Users Guide

Table Of Contents
Laden Sie für das Treiber-Repository die Offline-Treiber-Pakete (.zip-Dateien) herunter und geben Sie den vollständigen Pfad des
Freigabespeicherorts an, um sie am Freigabespeicherort zu speichern. OMIVV erstellt automatisch den Katalog im Inneren des
OMIVV-Geräts. Treiberpakete sind verfügbar unter https://my.vmware.com/web/vmware/downloads
OMIVV benötigt Schreibzugriff auf CIFS oder NFS.
Dateien in den Unterordnern werden ignoriert.
Dateien mit einer Größe von mehr als 10 MB werden ignoriert.
Das Treiber-Repository gilt nur für vSAN-Cluster.
6. Führen Sie im Bereich Repository-Freigabespeicherort folgende Schritte aus:
a. Geben Sie den Repository-Freigabespeicherort an (NFS oder CIFS).
b. Geben Sie bei CIFS die Anmeldeinformationen ein.
OMIVV unterstützt nur Server Message Block(SMB)-Version 1.0- und SMB-Version 2.0-basierte CIFS-Freigaben.
ANMERKUNG: Fügen Sie bei SMB 1.0-Freigaben, die als Treiber-Repository verwendet werden, das Dateitrennzeichen am
Ende des Verzeichnispfades hinzu.
7. Klicken Sie auf TEST STARTEN, um den Katalogpfad und die Anmeldeinformationen zu validieren.
Um die Erstellung eines Repository-Profils fortzusetzen, müssen Sie diesen Validierungsprozess abschließen.
Die Ergebnisse der Testverbindung werden angezeigt.
8. Klicken Sie auf WEITER.
Daraufhin wird die Seite Mit Repository-Speicherort synchronisieren angezeigt.
9. Klicken Sie auf WEITER.
Die Seite Zusammenfassung wird angezeigt. Diese Seite zeigt die Informationen zum Repository-Profil an.
10. Klicken Sie auf FERTIGSTELLEN.
Nach dem Erstellen des Katalogs werden der Download sowie das Parsen gestartet und der Status wird auf der Startseite des
Repository-Profils angezeigt.
Erfolgreich geparste Repository-Profile stehen während der Cluster-Profilerstellung und während der Firmwareaktualisierung zur
Verfügung.
Zugehörige Tasks
Repository-Profil bearbeiten auf Seite 48
Repository-Profil löschen auf Seite 50
Zugehörige Informationen
Repository-Profil auf Seite 47
Repository-Profil bearbeiten auf Seite 48
Repository-Profil löschen auf Seite 50
Erstkonfiguration auf Seite 89
Repository-Profil bearbeiten
1. Klicken Sie auf der OMIVV-Startseite auf Compliance und Bereitstellung > Repository-Profil > BEARBEITEN.
2. Bearbeiten Sie auf der Seite Profilname und -beschreibung den Profilnamen und die Beschreibung und klicken Sie dann auf
WEITER.
3. Wählen Sie auf der Seite Profileinstellungen die Option Firmware oder Treiber.
Folgendes gilt für das Treiber-Repository Profil:
Ein Treiber-Repository-Profil kann maximal 10 Treiber besitzen. Falls weitere Dateien vorhanden sind, ist die Auswahl des Treibers
zufällig.
Es werden nur Offline-Treiberpakete (.zip-Dateien) verwendet.
Laden Sie für das Treiber-Repository die Offline-Treiber-Pakete (.zip-Dateien) herunter und geben Sie den vollständigen Pfad des
Freigabespeicherorts an, um sie am Freigabespeicherort zu speichern. OMIVV erstellt automatisch den Katalog im Inneren des
OMIVV-Geräts. Treiberpakete sind verfügbar unter https://my.vmware.com/web/vmware/downloads
OMIVV benötigt Schreibzugriff auf CIFS oder NFS.
Dateien in den Unterordnern werden ignoriert.
Dateien mit einer Größe von mehr als 10 MB werden ignoriert.
48
Firmware- und Treiber-Repositorys mithilfe des Repository-Profils verwalten