Install Guide

Voraussetzungs-Checkliste
Bevor Sie mit der Produktinstallation beginnen, stellen Sie Folgendes sicher:
Überprüfen Sie, ob Sie über Benutzername und Kennwort für OMIVV verfügen, um auf den vCenter-Server zuzugreifen. Der Benutzer
hat möglicherweise eine Administratorrolle mit allen erforderlichen Berechtigungen oder einen Nicht-Administratorbenutzer mit den
erforderlichen Berechtigungen. Weitere Informationen über die Liste der Berechtigungen, die für die Ausführung von OMIVV
erforderlich sind, erhalten Sie unter Erforderliche Berechtigungen für Nicht-Administrator-Benutzer.
Stellen Sie sicher, dass Sie über das Root-Kennwort für ESXi-Hostsysteme oder die Active Directory-Anmeldeinformationen, die
Administratorrechte auf dem Host haben, verfügen.
Überprüfen Sie, ob Sie über den Benutzernamen und das Kennwort verfügen, der bzw. das mit iDRAC Express oder Enterprise
assoziiert ist und über Administratorrechte auf dem iDRAC verfügt.
Überprüfen Sie, ob der vCenter-Server ausgeführt wird.
Bestimmen Sie den Speicherort des OMIVV-Installationsverzeichnisses.
Die OMIVV und der vCenter-Server müssen sich im gleichen Netzwerk befinden.
Es besteht eine Route zwischen den vCenter-, OMIVV- und den iDRAC-Netzwerken, wenn vCenter, OMIVV und iDRAC sich in
verschiedenen Netzwerken befinden. Dies gilt nur, wenn die OMIVV-Appliance nicht mit zwei Netzwerkadaptern konfiguriert ist.
Die VMware vSphere-Umgebung muss die Systemanforderungen der virtuellen Appliance sowie die Anforderungen des Portzugriffs,
der Zeitsynchronisierung und des Überwachungsports erfüllen.
ANMERKUNG: Das virtuelle Gerät fungiert als normales virtuelles Gerät. Jede Unterbrechung oder jedes Herunterfahren
wirkt sich auf die allgemeine Funktion des virtuellen Geräts aus.
ANMERKUNG: OMIVV zeigt die VMware Tools als „Wird ausgeführt (Veraltet)“ bei einer Bereitstellung auf ESXi 5.5 und
höher an. Sie können eine Aktualisierung der VMware Tools nach einer erfolgreichen Bereitstellung des OMIVV-Geräts
oder zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt durchführen, falls erforderlich.
Einführung 15