Users Guide
Tabelle 18. Speicherdetails für einen einzigen Host(fortgesetzt)
Informationen Beschreibung
• Konfiguriert – Zeigt an, ob die Festplatte konfiguriert ist
• Hotspare -Typ(gilt nicht für PCIe) – Zeigt den Hotspare-Typ an. Zu den Optionen
zählen:
○ Nein – Bedeutet, dass kein Hotspare vorhanden ist
○ Global – Ein globales Hotspare ist eine nicht verwendete Backup-Festplatte,
die ein Teil der Festplattengruppe ist
○ Dediziert – Eine nicht verwendete Backup-Festplatte, die einem einzelnen
virtuellen Laufwerk zugewiesen ist. Wenn eine physische Festplatte im
virtuellen Laufwerk versagt, wird der Hotspare aktiviert, um die fehlerhafte
physische Festplatte ohne Unterbrechung des Systems oder erforderlichen
Benutzereingriff zu ersetzen.
• Virtuelle Festplatte – Zeigt den Namen des virtuellen Laufwerks an
• Bus-Protokoll – Zeigt das Bus-Protokoll an
• Controller-ID – Zeigt die Controller-ID an
• Medientyp – Zeigt entweder SSD oder HDD an
• Geschätzte verbleibende Schreibdauer – zeigt die verbleibende SSD-
Schreibdauer an.
• Anschluss-ID – Zeigt die Anschluss-ID an
• Gehäuse-ID – Zeigt die Gehäuse-ID an
• Geräte-ID – Zeigt die Geräte-ID an
• Modell – Zeigt die Modellnummer des physischen Speicherlaufwerks an
• Teilenummer – Zeigt die Speicherteilenummer an
• Seriennummer – Zeigt die Speicherseriennummer an
• Hersteller – Zeigt den Namen des Speicheranbieters an
Controller
• Controller-ID – Zeigt die Controller-ID an
• Name – Zeigt den Namen des Controllers an
• Geräte-FQDD – Zeigt FQDD des Geräts an
• Firmware-Version – Zeigt die Firmware-Version an
• Minimal erforderliche Firmware – Zeigt die minimal erforderliche Firmware an.
Diese Spalte wird automatisch befüllt, wenn die Firmware veraltet und eine neuere
Version verfügbar ist.
• Treiberversion – Zeigt die Treiberversion an
• Patrol Read-Zustand – Zeigt den Patrol Read-Zustand an
• Cache-Größe – Zeigt die Cache-Größe an
Gehäuse
• Controller-ID – Zeigt die Controller-ID an
• Anschluss-ID – Zeigt die Anschluss-ID an
• Gehäuse-ID – Zeigt die Gehäuse-ID an
• Name – Zeigt den Namen des Gehäuses an
• FQDD – Zeigt Geräte-FQDD an
• Service-Tag-Nummer – Zeigt die Service-Tag-Nummer an
Über Systemereignisprotokolle im Webclient
Das Systemereignisprotokoll (SEL) zeigt Statusinformationen für von OMIVV entdeckte Hardware an, die auf den folgenden Kriterien
basieren:
Status
Es gibt verschiedene Status-Symbole: Informativ (blaues Ausrufezeichen), Warnung (gelbes Dreieck mit
Ausrufezeichen), Fehler (rotes X) und Unbekannt (Kästchen mit „?”).
Uhrzeit (Server-
Uhrzeit)
Gibt die Uhrzeit und das Datum an, an dem das Ereignis aufgetreten ist.
Diese Seite
durchsuchen
Zeigt die bestimmte Meldung, Servernamen, Konfigurationseinstellungen usw. an.
Bestandsaufnahme. und Service-Management 73