Users Guide

Wenn Hosts einem Verbindungsprofil hinzugefügt werden, wird die IP-Adresse von OMIVV automatisch auf das SNMP Trap-Ziel des
iDRAC des Hosts gesetzt, und OMIVV aktiviert automatisch den WBEM (Web-Based Enterprise Management)-Service für Hosts mit ESXi
und späteren Versionen. OMIVV verwendet den WBEM-Service, um den ESXi-Host und die iDRAC-Beziehungen ordnungsgemäß zu
synchronisieren. Wenn die Konfiguration des SNMP-Trap-Ziels und/oder das Aktivieren des WBEM-Service für bestimmte Hosts
fehlschlägt, werden diese Hosts als „nicht konform“ geführt. Details zur Anzeige nicht konformer Hosts, für die das SNMP Trap-Ziel neu
konfiguriert und/oder der WBEM-Service aktiviert werden muss, finden Sie unter Ausführen des Assistenten zur Reparatur nicht
konformer vSphere-Hosts.
Ändern von Verbindungsprofilen
Nachdem Sie ein Verbindungsprofil konfiguriert haben, können Sie den Profilnamen, die Beschreibung, zugeordnete Hosts und iDRAC
sowie Host-Anmeldeinformationen bearbeiten.
ANMERKUNG: Die während dieses Vorgangs aufgelisteten vCenter wurden unter Verwendung desselben Single Sign On
(SSO) authentifiziert. Falls Sie keinen vCenter-Host sehen, befindet dieser sich evtl. auf einem anderen SSO oder Sie
verwenden eine VMware vCenter-Version unter 5.5.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie ein Verbindungsprofil nicht aktualisieren, wenn ein Job für die
Bestandsaufnahme-/Serviceliste oder ein Bereitstellungsauftrag ausgeführt wird.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie keinen Host, der einem Verbindungsprofil zugeordnet ist, zu einem anderen
Verbindungsprofil verschieben oder einen Host aus einem Verbindungsprofil entfernen, wenn eine Bestandsaufnahme,
eine Garantie oder ein Bereitstellungsauftrag ausgeführt wird.
1. Klicken Sie in OpenManage Integration for VMware vCenter auf Verwalten.
2. Klicken Sie auf Profile, und klicken Sie dann auf Anmeldeprofile.
3. Erweitern Sie Anmeldeprofile und klicken Sie dann auf Verbindungsprofile.
4. Wählen Sie ein Profil aus und klicken Sie auf
.
5. Klicken Sie in der Willkommen-Registerkarte des Fensters Verbindungsprofil, lesen Sie die Informationen, und klicken Sie auf
Weiter.
6. Führen Sie auf der Registerkarte Name und Anmeldeinformationen folgende Schritte aus:
a. Geben Sie unter Profil den Profilnamen und eine Beschreibung ein, die optional ist.
b. Zeigen Sie unter vCenter die zugeordneten Hosts für dieses Verbindungsprofil an. Beachten Sie den obigen Hinweis dazu, warum
Sie die Hosts hier angezeigt sehen.
c. Führen Sie unter iDRAC-Anmeldeinformationen einen der folgenden Schritte aus:
Für die iDRAC-Konten, auf denen Sie Active Directory benutzen möchten, und die für Active Directory bereits konfiguriert und
aktiviert wurden, markieren Sie das Kontrollkästchen Active Directory verwenden.
Geben Sie im Textkästchen Active Directory-Benutzername den Benutzernamen ein. Geben Sie den Benutzernamen in
einem dieser Formate ein: domain\benutzername, domain/benutzernamen oder benutzername@domain. Der
Benutzername darf maximal 256 Zeichen enthalten. Informationen zu Benutzernamen-Einschränkungen finden Sie in der
Dokumentation zum Microsoft Active Directory.
Geben Sie im Textfeld Active Directory-Kennwort das Kennwort ein. Das Kennwort darf maximal 127 Zeichen enthalten.
Geben Sie das Kennwort zur Bestätigung in das Textfeld Kennwort bestätigen ein.
Wählen Sie für die Zertifikatsprüfung eine der folgenden Optionen aus:
Um das iDRAC-Zertifikat herunterzuladen und zu speichern und es während aller zukünftigen Verbindungen zu
validieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zertifikatprüfung aktivieren.
Wenn Sie keine Prüfung ausführen und das Zertifikat nicht speichern möchten, wählen Sie Zertifikatprüfung
aktivieren nicht aus.
Um die iDRAC-Anmeldeinformationen ohne Active Directory zu konfigurieren, geben Sie Folgendes ein:
Benutzername – Geben Sie den Benutzernamen in einem dieser Formate ein: Domäne\Benutzername oder
domäne@benutzername. Informationen zur Benutzername-Einschränkungen für Ihre Version von iDRAC finden Sie in
der iDRAC-Dokumentation.
Kennwort – Geben Sie das Kennwort ein.
Kennwort bestätigen – Geben Sie das Kennwort erneut ein.
Zertifikatprüfung aktivieren – Standardmäßig ist dieses Kontrollkästchen nicht markiert. Um das iDRAC-Zertifikat
herunterzuladen und zu speichern und es während aller zukünftigen Verbindungen zu validieren, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Zertifikatprüfung aktivieren. Wenn Sie keine Prüfung ausführen und das Zertifikat nicht speichern
möchten, markieren Sie das Kontrollkästchen Zertifikatprüfung aktivieren nicht.
Profile
55