Users Guide

Ausführen des
Firmwareaktualisierungsassistenten für vSAN-
Hosts
Stellen Sie vor dem Planen der Aktualisierung sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
DRS ist aktiviert.
Der Host ist nicht im Wartungsmodus.
Die vSAN-Datenobjekte sind fehlerfrei.
Um die obigen Überprüfungen zu überspringen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Voraussetzungen überprüfen auf der Seite
Firmwareaktualisierung planen.
Die ausgewählten Treiber und Firmware-Versionen entsprechen den VMware vSAN-Richtlinien. Ausgewählte Treiber werden vor der
Firmwareaktualisierung installiert.
Der Cluster erfüllt die vSAN-Anforderungen für die ausgewählte Datenmigrationsoption.
Führen Sie die Bestandsaufnahme nach dem Aktivieren von vSAN erneut aus.
ANMERKUNG: Dell EMC empfiehlt, während des Vorgangs zur Firmwareaktualisierung Folgendes nicht zu löschen:
Den Host aus vCenter, für den der Job zur Aktualisierung der Firmware gerade ausgeführt wird.
Das Verbindungsprofil des Hosts, für das die Aktualisierung der Firmware gerade ausgeführt wird.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Firmwareaktualisierung für einen einzelnen Host durchzuführen:
1. Klicken Sie für den Zugriff auf den Assistenten zur Firmwareaktualisierung in der OpenManage Integration auf Hosts und führen Sie
die folgenden Schritte aus:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie anschließend Alle OpenManage Integration-Aktionen >
Firmwareaktualisierung aus.
Klicken Sie auf der Seite Hosts auf einen Host, und wählen Sie Alle OpenManage Integration-Aktionen >
Firmwareaktualisierung aus.
Wählen Sie im Bereich Navigator einen Host aus, und klicken Sie dann auf Zusammenfassung > OMIVV Host-Information >
Firmware-Assistent ausführen.
Wählen Sie im Bereich Navigator einen Host aus, und klicken Sie dann auf Überwachen > OMIVV Host-Information >
Firmware > Firmware-Assistent ausführen.
OMMIV überprüft die Konformität des Hosts und ob andere Firmwareaktualisierungs-Jobs auf einem Host im gleichen Cluster
durchgeführt werden. Nach der Überprüfung wird der Firmwareaktualisierungsassistent angezeigt.
ANMERKUNG:
Wenn Sie von einer älteren Version von OMIVV auf eine verfügbare Version aktualisieren und bereits
ein Job zur Firmwareaktualisierung geplant ist, können Sie den Assistenten zur Firmwareaktualisierung im selben
Host starten, nachdem Sie die OMIVV Datenbank gesichert und in der verfügbaren Version wiederhergestellt haben.
2. Zeigen Sie die Informationen auf der Seite Willkommen an, lesen Sie die Anweisungen und klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Aktualisierungsquelle auswählen wird angezeigt.
3. Führen Sie auf der Seite Aktualisierungsquelle auswählen Folgendes aus:
a. Wählen Sie das Treiber-Repository-Profil und Firmware-Repository-Profil aus dem Drop-Down -Menü aus.
Falls das Baseline-Repository im Cluster-Profil zugeordnet ist, werden die zugehörigen Firmware- und Treiber-Repositorys
automatisch ausgewählt.
b. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Aktualisierungspaket auswählen ein geeignetes Aktualisierungspaket für Ihre Systeme
aus. Klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Treiberauswahl wird angezeigt. Die Seite zeigt die Details der Treiberkomponente an, wie z. B. Hostname, Service-
Tag-Nummer, Komponentenname, Anbieter, Paketname, Aktuell, Verfügbar, Update verfügbar.
c. Wählen Sie zum Laden einer einzelnen Firmwareaktualisierung aus einer Datei die Option Einzelnes DUP. Wenn Sie die Option
Einzelnes DUP auswählen, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Ein einzelnes DUP kann in einer CIFS- oder NFS-Freigabe verfügbar sein, auf die das virtuelle Gerät zugreifen kann. Geben Sie den
Dateispeicherort in einem der nachfolgenden Formate ein:
NFS-Freigabe – <host>:/<share_path/FileName.exe
CIFS-Freigabe – \\<host accessible share path>\<FileName>.exe
Bei der CIFS-Freigabe werden Sie vom OMIVV dazu aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Kennwort in einem
Domänenformat einzugeben, das auf das Freigabelaufwerk zugreifen kann.
104
Allgemeines zu Firmware-Aktualisierungen