Users Guide

12. Wählen Sie Änderungen übernehmen, dann wird das Temperaturwarnungsereignis erzeugt.
Wenn Sie ein weiteres Ereignis auslösen möchten, stellen Sie die ursprünglichen Einstellungen unter Verwendung der gleichen Option
Auf Werte setzen wieder her. Ereignisse werden als Warnungen erzeugt und werden dann auf einen normalen Zustand gesetzt.
Wenn alles ordnungsgemäß funktioniert, wechseln Sie zur Ansicht vCenter Tasks & Events. Dann sollte eine
Temperatursondenwarnung angezeigt werden.
ANMERKUNG: Es gibt einen Filter für doppelte Ereignisse. Wenn Sie versuchen, dasselbe Ereignis zu oft
hintereinander auszulösen, erhalten Sie nur ein Ereignis. Zum Anzeigen aller Ereignisse müssen Sie mindestens
30 Sekunden zwischen dem Auslösen der Ereignisse warten.
Obwohl der OMSA-Agent auf dem OMIVV Hostsystem
installiert ist, wird weiterhin die Fehlermeldung angezeigt,
dass OMSA nicht installiert ist.
Um dieses Problem auf einem Server der 11. Generation zu beheben:
1. Installieren Sie den OMSA mit der Komponente Remote-Aktivierung auf dem Hostsystem.
2. Wenn Sie zum Installieren von OMSA die Befehlszeile verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die -c option angeben. Wenn OMSA
bereits installiert ist, installieren Sie sie mit der Option -c neu und starten Sie den Dienst neu:
srvadmin-install.sh -c
srvadmin-services.sh restart
Bei einem ESXi Host müssen Sie sicherstellen, dass OMSA VIB mithilfe des VMware Remote CLI Tools installiert wird, und das
System neu starten.
Unterstützt OMIVV ESXi mit aktiviertem Sperrmodus?
Ja. Der Sperrmodus wird in dieser Version auf ESXi 5.0 Hosts und höher unterstützt.
Bei Verwendung des Sperrmodus ist ein Fehler
aufgetreten
Als ich im Sperrmodus einen Host zum Verbindungsprofil hinzugefügt habe, wurde eine Bestandsaufnahme gestartet, die jedoch mit der
Meldung „Es wurde kein Remote Access Controller gefunden, oder auf diesem Host wird keine Bestandsaufnahme unterstützt“
fehlschlug.
Wenn Sie den Host in den Sperrmodus setzen oder den Sperrmodus beenden, müssen Sie 30 Minuten warten, bevor Sie den nächsten
Vorgang in OMIVV durchführen können.
Die Erstellung von Hardwareprofil schlägt fehl, wenn ich
einen Referenzserver verwende
Prüfen Sie, ob die empfohlenen Mindestversionen der iDRAC- und Lifecycle-Controller-Firmware sowie des BIOS installiert sind.
Zum Sicherstellen, dass die vom Referenzserver abgerufenen Daten aktuell sind, müssen Sie die Option Systembestandsaufnahme
beim Neustart sammeln (CSIOR) aktivieren und den Referenzserver vor der Datenextrahierung neu starten.
Versuch schlägt fehl, ESXi bei einem Serverausfall
bereitzustellen
1. Stellen Sie sicher, dass der ISO-Speicherort (NFS-Pfad) und die Pfade des Staging-Ordners korrekt sind.
2. Stellen Sie sicher, dass sich die während der Zuweisung der Serveridentität ausgewählte NIC auf dem gleichen Netzwerk wie das
virtuelle Gerät befindet.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
153