Users Guide
11. Markieren Sie im iDRAC6-Konfigurationshilfsprogramm mithilfe der Pfeiltasten die Option LAN-Parameter.
12. Drücken Sie die Eingabetaste.
13. Falls es sich bei diesem Host um ein Blade-System handelt, verwenden Sie zum Konfigurieren der NIC die Leertaste, um die Optionen
auf Aktiviert zu setzen.
14. Wählen Sie bei Verwendung von DHCP mithilfe der Pfeiltasten die Option Domänenname über DHCP aus.
15. Setzen Sie die Option mithilfe der Leertaste auf Eingeschaltet.
16. Wechseln Sie bei Verwendung von DHCP mithilfe der Pfeiltasten zu den IPv4-Einstellungen, und markieren Sie die Option DNS-
Server über DHCP.
17. Setzen Sie die Option mithilfe der Leertaste auf Eingeschaltet.
18. Drücken Sie zum Beenden die Taste Esc auf Ihrer Tastatur.
19. Markieren Sie mithilfe der Pfeiltasten die Option LAN-Benutzerkonfiguration.
20. Markieren Sie mithilfe der Pfeiltasten die Option Bereitstellungsserver.
21. Drücken Sie die Eingabetaste.
22. Geben Sie die IP-Adresse des Hosts ein.
23. Drücken Sie erneut auf Esc.
24. Markieren Sie mithilfe der Pfeiltasten die Option Kontozugriff.
25. Setzen Sie die Option mithilfe der Leertaste auf Deaktivieren.
26. Markieren Sie mithilfe der Pfeiltasten die Option Automatische Ermittlung.
27. Setzen Sie die Option mithilfe der Leertaste auf Aktiviert.
28. Drücken Sie auf Ihrer Tastatur auf Esc.
29. Drücken Sie ein zweites Mal auf Esc.
Manuelles Konfigurieren eines PowerEdge-Servers der 12. Generation
und später für die Auto-Ermittlung
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine iDRAC-Adresse verfügen.
Bei der Bestellung von Dell EMC Servern können Sie darum bitten, dass die Funktion zum automatischen Erkennen auf den Servern
aktiviert wird, nachdem Sie die IP-Adresse des Bereitstellungsservers übermittelt haben. Die IP-Adresse des Bereitstellungsserver muss die
IP-Adresse des OMIVV sein. Die Server werden dann nach der Lieferung von Dell EMC und Montage und Verbindung des iDRAC-Kabels
automatisch erkannt und auf der ersten Seite des Bereitstellungsassistenten angezeigt.
ANMERKUNG:
Für automatisch erkannte Server werden die Anmeldeinformationen unter Verwalten > Einstellungen >
Anmeldeinformationen für die Bereitstellung als Administrator-Anmeldeinformationen gesetzt und zur weiteren
Kommunikation mit dem Server verwendet, bis die Bereitstellung des BS abgeschlossen ist. Nach einer erfolgreichen
Bereitstellung des BS werden die im zugehörigen Verbindungsprofil bereitgestellten iDRAC-Anmeldeinformationen
festgeschrieben.
Um die automatische Ermittlung manuell auf dem Ziel-Computer zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte für Server der 12.
Generation und später durch:
1. Um zum System-Setup zu wechseln, starten/neustarten Sie das Zielsystem, und drücken Sie F2 während des anfänglichen Starts.
2. Gehen Sie zu iDRAC-Einstellungen > Benutzerkonfiguration, und deaktivieren Sie den Root-Benutzer. Stellen Sie bei der
Deaktivierung des Root-Benutzers sicher, dass keine anderen Benutzer mit aktiven Administratorrechten auf der iDRAC-Adresse
vorhanden sind.
3. Klicken Sie auf Zurück und dann auf Remote-Aktivierung.
4. Stellen Sie Auto-Ermittlung aktivieren auf Aktiviert, und legen Sie den Provisioning Server als IP-Adresse der OMIVV fest.
5. Speichern Sie die Einstellungen.
Der Server wird beim nächsten Serverstart automatisch erkannt. Nach der erfolgreichen automatischen Ermittlung wird der Root-
Benutzer aktiviert, und das Kontrollkästchen Auto-Ermittlung aktivieren wird automatisch deaktiviert.
Entfernen eines Bare-Metal-Servers
Sie können einen Server manuell entfernen, der automatisch ermittelt oder manuell hinzugefügt wurde.
1. Klicken Sie in OpenManage Integration for VMware vCenter auf die Registerkarte Bereitstellung > verwalten.
2. Wählen Sie auf der Seite Bare Metal Server die Server aus, und klicken Sie auf
.
Bereitstellen von Hypervisors
113