OpenManage Integration for VMware vCenter Version 4.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. Copyright © 2017 Dell Inc.
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung................................................................................................................................... 4 OpenManage Integration for VMware vCenter-Lizenzierung......................................................................................... 4 Lizenzanforderungen für Hosts und vCenter Server..................................................................................................4 Software-Lizenz erwerben und hochladen...............
1 Einführung Dieses Handbuch enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Installation und Konfiguration von OpenManage Integration for VMware vCenter (OMIVV) mit Power Edge-Servern. Lesen Sie nach der OMIVV-Installation die Informationen zu allen Aspekten der Verwaltung – einschließlich Bestandsmanagement, Überwachung und Warnungen, Firmware-Aktualisierungen sowie Garantieverwaltung – im OpenManage Integration for VMware vCenter-Benutzerhandbuch unter Dell.com/support/manuals.
• Eine Instanz von OMIVV unterstützt bis zu 10 Instanzen von vCenter-Servern. Es gibt keine separate Lizenz für die Anzahl der vCenter-Servern. Software-Lizenz erwerben und hochladen Bis zum Upgrade auf eine volle Produktversion führen Sie eine Testversion aus. Verwenden Sie den Link Lizenz kaufen des Produkts, um zur Dell Website zu navigieren und eine Lizenz zu erwerben. Laden Sie diese nach dem Kauf unter Verwendung der Verwaltungskonsole hoch.
Erzwingung Appliance-Aktualisierungen Das Gerät erlaubt keine Aktualisierungen auf neuere Versionen, wenn alle Lizenzen abgelaufen sind. Erwerben Sie eine neue Lizenz und laden Sie sie vor der Aktualisierung des Geräts hoch. Testlizenz Wenn eine Testlizenz abläuft, funktionieren mehrere wichtige Bereiche nicht mehr, und es wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Tabelle 1. Systemanforderungen für Bereitstellungsmodi Bereitstellungsmodi Anzahl der Hosts Anzahl der CPUs Speicher in GB Mindestspeichergröße Small (Klein) bis zu 250 2 8 44 GB Mittel bis zu 500 4 16 44 GB Large (Groß) bis zu 1000 8 32 44 GB ANMERKUNG: Stellen Sie für jeden der genannten Bereitstellungsmodi sicher, dass Sie genügend Speicherressourcen für das virtuelle OMIVV-Gerät zurückstellen, indem Sie Reservierungen verwenden.
Tabelle 3. BIOS für Dell PowerEdge-Server der 12. Generation Server Mindestversion T320 1.0.1 oder höher T420 1.0.1 oder höher T620 1.2.6 oder höher M420 1.2.4 oder höher M520 1.2.6 oder höher M620 1.2.6 oder höher M820 1.2.6 oder höher R220 1.0.3 oder höher R320 1.2.4 oder höher R420 1.2.4 oder höher R520 1.2.4 oder höher R620 1.2.6 oder höher R720 1.2.6 oder höher R720xd 1.2.6 oder höher R820 1.7.2 oder höher R920 1.1.0 oder höher Tabelle 4.
Tabelle 5. BIOS für Dell PowerEdge-Server der 14. Generation Server Mindestversion R940 1.0.0 oder höher R740 1.0.0 oder höher R740xd 1.0.0 oder höher R640 1.0.0 oder höher C6420 1.0.0 oder höher Tabelle 6. iDRAC und Lifecycle Controller für die Bereitstellung Generation Version iDRAC Lifecycle-Controller PowerEdge Server der 11. Generation 3.35 Für modulare 1.85 für Rack- oder Tower-Systeme 1.5.2 oder höher PowerEdge Server der 12. Generation 1.00.0 oder höher 1.0.0.
Plattform Resource (Ressource) 11. 12. und 13. 14. SEL-Protokolle anzeigen/löschen J J J iDRAC verknüpfen und starten J J J iDRAC-Reset J J J Systemsperrmodus N N J Systemprofil N N J *In der Cloud mit Modellnummer C6320 wird die Funktionszustandsüberwachung für die Zusatzkarten nicht unterstützt. **In der Cloud mit Modellnummer C6320 werden Firmware-Aktualisierungen für die Zusatzkarten nicht unterstützt. ***Funktion für proaktive Hochverfügbarkeit ist nur auf vCenter 6.
Anforderungen für OpenManage Integration for VMware vCenter Unterstützte ESXi-Versionen auf verwalteten Hosts Die folgende Tabelle enthält Informationen über die unterstützten ESXi-Versionen auf verwalteten Hosts: Tabelle 10. Unterstützte ESXi-Versionen ESXiVersionsunterstützung Server-Generation 11G 12G 13G 14G v5.0 J J N N v5.0 U1 J J N N v5.0 U2 J J N N v5.0 U3 J J N N v5.1 J J N N v5.1 U1 J J N N v5.1 U2 J J J N v5.
Portinformationen Virtuelles Gerät und verwaltete Knoten In OMIVV führt OMIVV bei der Bereitstellung des OMSA-Agenten unter Verwendung des Links Nicht-konforme Hosts reparieren im Assistenten Nicht-konforme vSphere-Hosts korrigieren die folgende Aktion aus: • • • Startet den HTTP Client-Service Aktiviert Port 8080 Stellt den Port für ESXi 5.
Schnittstellenn ummer Protokolle SchnittstellenTyp Maximale Verschlüsselun gsstufe Richtung Verwendung Konfigurierbar 4001-4004 NFS UDP Keine Ein/Aus Öffentliche Freigabe Nein 443 HTTPS TCP 128 Bit Eingang HTTPS-Server Nein 8080 HTTP TCP Eingang HTTP-Server; lädt den OMSA VIB herunter und behebt nicht konforme vSphere-Hosts Nein 50 RMCP UDP/TCP 128 Bit Ausgang Remote Mail Check Protocol Nein 51 IMP UDP/TCP Keine k. A.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, dass sich OMIVV und vCenter-Server im gleichen Netzwerk befinden. ANMERKUNG: Das OMIVV-Gerätenetzwerk sollte Zugriff auf iDRAC, Host und vCenter haben. Installieren, Konfigurieren und Aktualisieren von OMIVV Stellen Sie sicher, dass die Hardwareanforderungen erfüllt sind und Sie die benötigte VMware v Center-Software ausführen. Die folgenden Schritte fassen das allgemeine Installations- und Konfigurationsverfahren für die OMIVV zusammen: 1.
• • Größe auf Festplatte: Details über breite und schlanke Bereitstellung werden angezeigt. Beschreibung: Die Kommentare werden hier angezeigt. 8. Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster Name und Verzeichnis anzeigen wird angezeigt. 9. Führen Sie im Fenster Name und Verzeichnis folgende Unterschritte aus: a. Geben Sie im Textfeld Name den Namen der Vorlage ein. Der Benutzername kann aus bis zu 80 Zeichen bestehen. b.
Erforderliche Berechtigungen für Nicht-Administrator-Benutzer Zum Registrieren von OMIVV mit vCenter benötigt ein Nicht-Administrator-Benutzer die folgenden Berechtigungen: ANMERKUNG: Beim Registrieren eines vCenter Servers mit OMIVV durch einen Nicht-Administrator-Benutzer wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn die folgenden Berechtigungen nicht zugewiesen wurden.
• • Ändern von Berechtigungen • Ändern einer Rolle Sitzungen • • Validieren einer Sitzung Task • • Erstellen von Tasks Aktualisieren von Tasks Registrieren von vCenter Server durch Nicht-Administrator Benutzer mit den erforderlichen Berechtigungen Sie können vCenter-Server für das OMIVV-Gerät mit einem Nicht-Administrator-Benutzer mit den erforderlichen Berechtigungen registrieren.
Während der Bereitstellung wird die VM automatisch nach Abschluss der Bereitstellung eingeschaltet, wenn Sie Nach Bereitstellung einschalten auswählen. 2. Zum Ausführen der Verwaltungskonsole klicken Sie auf die Registerkarte Konsole im Hauptfenster VMware vCenter. 3. Warten Sie, bis OMIVV vollständig gestartet wurde, und geben Sie dann den Benutzernamen Admin ein (die Standardeinstellung lautet „Admin“) und drücken Sie die Eingabetaste. 4. Geben Sie ein neues Administratorkennwort ein.
18. Öffnen Sie die Verwaltungskonsole von einem unterstützten Browser aus. Um die Verwaltungskonsole in der Registerkarte Hilfe und Support von OpenManage Integration for VMware vCenter zu öffnen, klicken Sie auf den Link unter Verwaltungskonsole oder starten Sie einen Web-Browser und geben Sie die URL https:// ein. Die IP-Adresse ist die IP-Adresse der Geräte-VM und nicht die IP-Adresse des ESXi-Hosts.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, die OpenManage Integration für VMware vCenter mit einem vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN) im VMware vCenter zu registrieren. Achten Sie darauf, dass der Hostname des vCenter vom DNS-Server für FQDN-basierte Registrierungen korrekt aufgelöst werden kann. b) Unter vCenter Benutzerkonto in vCenter Benutzername geben Sie den Admin-Benutzernamen ein oder den Benutzernamen, der über die erforderlichen Berechtigungen verfügt. Geben Sie den Benutzernamen als Domäne\Benutze
Aktualisieren eines registrierten vCenters Sie können ein registriertes vCenter für Nicht-Administratorbenutzer oder Administratorbenutzer aktualisieren. Beachten Sie vor der Aktualisierung eines registrierten vCenters die VMware-Dokumentation, wenn Sie eine Aktualisierung auf die neueste Version des vCenter Servers, wie z. B. vCenter 6.5, durchführen.
ANMERKUNG: Das OMIVV-Plug-in kann möglicherweise nicht richtig ausgeführt werden, wenn die IP-Adresse für das Gerät mit OMIVV 4.1 sich von der IP-Adresse des älteren Geräts unterscheidet. In einem solchen Fall müssen Sie die Registrierung aller vCenter-Instanzen rückgängig machen und sie dann neu registrieren. 6. Stellen Sie die Datenbank auf dem neuen OMIVV-Gerät wieder her. ANMERKUNG: Wenn Sie die proaktive HA auf Clustern aktiviert haben, hebt OMIVV die Registrierung des Dell Inc.
2 Gerätekonfiguration für VMware vCenter Nachdem Sie die grundlegende Installation von OMIVV und die Registrierung der vCenter abgeschlossen haben, wird der Erstkonfigurationsassistenten angezeigt, wenn Sie auf das OMIVV-Symbol anklicken. Sie können mit der Konfiguration des Geräts mithilfe einer der folgenden Methoden fortfahren: • • Konfigurieren des Geräts mit dem Erstkonfigurationsassistenten Konfigurieren des Geräts über die Registerkarte Einstellungen in OMIVV.
So zeigen Sie das Dialogfeld vCenter-Auswahl an: 1. Klicken Sie im Erstkonfigurationsassistent im Dialogfeld Willkommen auf Weiter. 2. Wählen Sie ein oder alle registrierten vCenter aus der vCenter-Dropdown-Liste aus. Wählen Sie ein vCenter aus, das noch nicht konfiguriert wurde, oder falls Sie Ihrer Umgebung ein neues vCenter hinzugefügt haben. Die vCenter-Auswahlseite ermöglicht Ihnen die Auswahl eines oder mehrerer vCenter zur Konfiguration ihrer Einstellungen. 3.
• Um das iDRAC-Zertifikat nicht zu speichern und dessen Prüfung während allen zukünftigen Verbindungen nicht auszuführen, heben Sie die Markierung des Kontrollkästchens Zertifikatprüfung aktivieren auf. 4. Führen Sie unter Host-Root einen der folgenden Schritte aus: • Für Hosts, auf denen Sie Active Directory benutzen möchten, und die für Active Directory bereits konfiguriert und aktiviert wurden, wählen Sie Active Directory verwenden aus.
verwaltenVerbindungsprofile ändern oder erstellen, nachdem Sie die Konfiguration über den Konfigurationsassistenten abgeschlossen haben. Siehe Thema Ändern von Verbindungsprofilen in OpenManage Integration for VMware vCenter-Benutzerhandbuch unter Dell.com/support/manuals. ANMERKUNG: Bei Servern, die nicht über eine iDRAC Express- oder Enterprise-Karte verfügen, ist das Ergebnis für den iDRAC-Verbindungstest Für dieses System nicht anwendbar.
1. Im Dialogfeld Servicezeitplan wählen Sie Serviceabruf aktivieren. 2. Führen Sie unter Serviceabrufzeitplan eine der folgenden Aktionen aus: a) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Wochentagen, an denen die Garantie ausgeführt werden soll. b) Geben Sie die Uhrzeit in dem Format SS:MM ein. Bei der von Ihnen eingegebenen Zeit muss es sich um die bei Ihnen geltende Ortszeit handeln.
ANMERKUNG: Die Konfiguration der SNMP-Trap-Communityzeichenfolge für PowerEdge-Server der 11. Generation wird während der Installation oder Aktualisierung von OMSA über OMIVV festgelegt. Konfigurationsaufgaben über die Registerkarte Einstellungen Unter Verwendung der Registerkarte Einstellungen können Sie die folgenden Konfigurationsaufgaben anzeigen und ausführen: • • • • • • Aktivieren des OMSA-Links. Siehe Aktivieren des OMSA-Links. Konfigurieren der Einstellungen für die Serviceablaufbenachrichtigung.
• ANMERKUNG: Je nach Art Ihrer Netzwerk-Einstellungen müssen Sie Proxy-Einstellungen aktivieren, wenn Ihr Netzwerk Proxy benötigt. Freigegebener Netzwerkordner: Sie können über ein lokales Repository der Firmware in einer CIFS-basierten oder NFSbasierten Netzwerkfreigabe verfügen. Dieses Repository kann ein Abbild der Server Update Utility (SUU), das Dell regelmäßig veröffentlicht, oder ein benutzerdefiniertes Repository sein, das unter Verwendung von DRM erstellt wurde.
1. Klicken Sie in OpenManage Integration for VMware vCenter auf die Registerkarte Einstellungen > Verwalten unter Geräteeinstellungen auf der rechten Seite der Anmeldeinformationen der Bereitstellung auf das Symbol für . 2. Geben Sie in Anmeldeinformationen für die Bereitstellung eines Bare-Metal-Servers unter Anmeldeinformationen die folgenden Werte ein: • Geben Sie den Benutzernamen in das Textfeld Benutzername ein. • Der Benutzername darf nicht mehr als 16 (ASCII-druckbare Zeichen) umfassen.
1. Erweitern Sie in OpenManage Integration for VMware vCenter auf der Registerkarte Verwalten > Einstellungen unter vCenter Einstellungen Ereignisse und Alarme. Es werden die aktuellen vCenter-Alarme für Dell EMC Hosts (Aktiviert/Deaktiviert) oder alle vCenter-Alarme und die Ereignisanzeigeebene angezeigt. 2. Klicken Sie auf das Symbol rechts neben Ereignisse und Alarme. 3. Wählen Sie Alarme für alle Dell EMC Hosts aktivieren, um alle Hardware-Alarme und -Ereignisse zu aktivieren.
4. Klicken Sie auf der Seite Gehäuse-Profile auf das Symbol , um ein Neues Gehäuse-Profil zu erstellen. 5. Führen Sie auf der Seite des Gehäuse-Profil-Assistenten die folgenden Schritte aus: Führen Sie Folgendes im Abschnitt Name und Anmeldeinformationen unter Gehäuseprofil aus: a. Geben Sie den Profilnamen in das Textfeld Profilname ein. b. Geben Sie im Textfeld Beschreibung eine Beschreibung ein, dies ist optional. Führen Sie Folgendes im Abschnitt Anmeldeinformationen aus: a.
3 Zugriff auf Dokumente von der Dell EMC Support-Website Sie können auf eine der folgenden Arten auf die folgenden Dokumente zugreifen: • Verwendung der folgenden Links: • • • • • • Für Dokumente zu Dell EMC Enterprise Systems Management, Dell EMC Remote Enterprise Systems Management sowie Dell EMC Virtualization Solutions – unter www.dell.com/esmmanuals Für Dokumente zu Dell EMC OpenManage – Www.dell.com/openmanagemanuals Für iDRAC Dokumente: Www.dell.
4 Zugehörige Dokumentation Zusätzlich zu dieser Anleitung können Sie auf die anderen Anleitungen zugreifen, die unter Dell.com/support zur Verfügung stehen. Klicken Sie auf Aus allen Produkten auswählen und anschließend auf Software und Sicherheit > Virtualisierungslösungen. Klicken Sie auf OpenManage Integration for VMware vCenter 4.1, um auf die folgenden Dokumente zuzugreifen: • • • OpenManage Integration for VMware vCenter Version 4.