Users Guide
a. Geben Sie die vCenter-IP-Adresse oder ein FQDN des Hosts in das Textfeld vCenter-Server-IP-Adresse oder Hostname
ein.
ANMERKUNG: Die OMIVV-Registrierung mit VMware vCenter unter Verwendung des FQDN (Fully Qualied
Domain Name) wird dringend empfohlen. Für alle Registrierungen muss der Hostname von vCenter
ordnungsgemäß vom DNS-Server aufzulösen sein. Die folgenden Verfahren zur Verwendung der DNS-Servers
werden empfohlen:
• Weisen Sie eine statische IP-Adresse und einen Hostnamen während der Bereitstellung eines OMIVV-Geräts mit
einer gültigen DNS-Registrierung zu. Eine statische IP-Adresse stellt sicher, dass beim Neustart des Systems die
IP-Adresse des OMIVV-Gerät gleich bleibt.
• Stellen Sie sicher, dass OMIVV Hostnamen-Einträge sowohl bei Forward- und Reverse-Lookups vorhanden sind.
b. Geben Sie optional eine Beschreibung in das Textfeld Beschreibung ein.
4. Unter vCenter Benutzerkonto führen Sie die folgenden Schritte aus:
a. Geben Sie im Textfeld vCenter Benutzername den Benutzernamen des Administrators oder eines Nicht-Administrator-
Benutzers mit ausreichenden Berechtigungen an.
b. Geben Sie das Kennwort in das Textfeld Kennwort ein.
c. Geben Sie das Kennwort zur Bestätigung in das Textfeld Kennwort bestätigen ein.
5. Klicken Sie auf Registrieren.
ANMERKUNG: Für alle vCenter Operations verwendet OMIVV die Berechtigungen des registrieren Benutzers und nicht
die Berechtigungen des angemeldeten Benutzers.
Beispiel: Angenommen Benutzer X mit ausreichender Berechtigung registriert OMIVV mit vCenter und Benutzer Y verfügt nur über
Dell Berechtigungen. Benutzer Y kann sich nun bei VCenter anmelden und ein Firmware-Update von OMIVV auslösen. Während das
Update durchgeführt wird, nutzt OMIVV die Berechtigungen von Benutzer X, damit der Host in den Wartungsmodus versetzt
werden kann oder der Host erneut gestartet werden kann.
Anforderungen für OpenManage Integration for VMware vCenter
Die OpenManage Integration for VMware vCenter (OMIVV) erfordert Informationen von OpenManage auf Servern einer älteren
Generation und neuere Plattformen sind darauf beschränkt, mit der Version von vSphere zu starten, die den neueren Chipsatz
versteht. Daher gibt es Beschränkungen in Bezug auf die Version von vSphere, mit der eine bestimmte Version von OMIVV arbeitet.
Tabelle 4. Unterstützte ESXi-Versionen auf verwalteten Hosts
ESXi-Versionsunterstützung Server-Generation
11G 12G 13G
v5.0
J J N
v5.0 U1
J J N
v5.0 U2
J J N
v5.0 U3
J J N
v5.1
J J N
v5.1 U1
J J N
v5.1 U2
J J J
v5.1 U3
N J J
(außer M830, FC830 und
FC430)
74