Users Guide
Duplizieren von Bereitstellungsvorlagen
So duplizieren Sie eine Bereitstellungsvorlage:
1.
Wählen Sie im Dell Management CenterBereitstellung → Bereitstellungsvorlagen aus.
2. Wählen Sie auf der Seite „Bereitstellungsvorlagen“ eine Vorlage aus und klicken Sie auf Duplizieren.
3. Geben Sie den neuen Namen der Vorlage ein und klicken Sie auf Anwenden. Der Name der Vorlage darf nicht mehrfach
vergeben werden.
Löschen von Bereitstellungsvorlagen
So löschen Sie eine Bereitstellungsvorlage:
1. Wählen Sie im Dell Management CenterBereitstellung → Bereitstellungsvorlagen aus.
2. Wählen Sie auf der Seite Bereitstellungsvorlagen eine Vorlage aus und klicken Sie auf Löschen.
3. Klicken Sie in der angezeigten Meldung auf Löschen, um die Vorlage zu löschen, oder klicken Sie auf Abbrechen, um den
Vorgang abzubrechen.
Umbenennen von Bereitstellungsvorlagen
So benennen Sie eine Bereitstellungsvorlage um:
1. Wählen Sie im Dell Management Center Bereitstellung → Bereitstellungsvorlagen aus.
2. Wählen Sie auf der Seite Bereitstellungsvorlagen eine Vorlage aus und klicken Sie auf Umbenennen.
3. Geben Sie den neuen Namen der Vorlage ein und klicken Sie auf Anwenden. Der Name der Vorlage darf nicht mehrfach
vergeben werden.
4. Wählen Sie zum Anzeigen aller Bereitstellungsvorlagen im Dell Management Center Bereitstellung → Bereitstellungsvorlagen
aus und klicken Sie auf Aktualisieren.
Ausführen des Bereitstellungsassistenten
Der Bereitstellungsassistent führt Sie durch die Schritte zur Bereitstellung eines Bare-Metal-Servers:
• Wählen Sie noch nicht bereitgestellte Server aus.
Wenn Sie einen Hypervisor bereitstellen, können Sie die Bereitstellung auf einem internen Dual SD-Modul mit einer
Mindestspeicherkapazität von 1 GB durchführen. Bevor Sie den Hypervisor mit der OpenManage Integration for VMware
vCenter bereitstellen, muss das interne Dual SD-Modul im BIOS aktiviert werden.
• Verwenden einer Bereitstellungsvorlage (Kombination aus Hardware- und Hypervisor-Prolen).
• Richten Sie die globalen Einstellungen ein. Auf dieser Seite können Sie wählen, ob ein Hypervisor auf einer Festplatte oder einem
internen Dual SD-Modul bereitgestellt werden soll.
• Zuweisen der Identikation zu den bereitgestellten Servern.
• Zuordnen eines gewünschten Verbindungsprols zu jedem Server.
• Planen der auszuführenden Serverbereitstellungsjobs.
• Anzeigen der Job-Warteschlange, mit der Sie Bereitstellungs-Jobs verwalten können.
ANMERKUNG: Wenn Sie nur ein Hardwareprol bereitstellen, werden die Seiten „Neue globale Einstellungen“, „Server-
Identikation“ und „Verbindungsprol“ übersprungen, und Sie gelangen direkt zur Seite „Job planen“.
ANMERKUNG: Mit einer Demo-/Test-Lizenz können Sie den Bereitstellungsassistenten für die Dauer Ihrer Lizenz
verwenden.
Verwandte Aufgaben:
• Bereitstellungsassistent Schritt 1: Server auswählen
• Bereitstellungsassistent Schritt 2: Bereitstellungsvorlagen
• Bereitstellungsassistent Schritt 3: Globale Einstellungen
65