Users Guide
ANMERKUNG: Das OpenManage Integration for VMware vCenter trifft eine Vorauswahl der erforderlichen
Virtualisierung-bezogenen Ereignisse, damit Hosts virtuelle Maschinen erfolgreich ausführen können. Die Dell-
Host Alarme sind in der Standardeinstellung deaktiviert. Wenn die Dell-Alarme aktiviert werden, sollten die Cluster
das VMware Distributed Resource Scheduling verwenden, um sicherzustellen, dass virtuelle Maschinen, die
kritische Ereignisse senden, automatisch migriert werden.
OMSA für Dell PowerEdge-Hosts der 11. Generation
Auf Servern vor der 12. Dell PowerEdge-Generation muss OMSA installiert werden, damit das OpenManage Integration
for VMware vCenter ordnungsgemäß funktioniert. OMSA wird im Rahmen der Bereitstellung auf Dell PowerEdge-Hosts
der 11. Generation automatisch installiert, Sie können jedoch immer noch eine manuelle Installation durchführen, falls
Sie dies wünschen.
ANMERKUNG: Durch Bereitstellung des OMSA-Agenten unter Verwendung des OpenManage Integration for
VMware vCenter startet dieses den httpClient-Dienst, aktiviert den Port 8080 und gibt ihn nach ESXi 5.0 frei, um
OMSA VIB herunterzuladen und zu installieren. Sobald die OMSA-Installation abgeschlossen wurde, wird der
Dienst automatisch angehalten und der Port wird geschlossen.
Wählen Sie für die Konfiguration von OMSA auf Dell PowerEdge-Servern der 11. Generation unter den folgenden
Optionen aus:
• Bereitstellen eines OMSA-Agenten auf einem ESXi-System
• Bereitstellen eines OMSA-Agenten auf einem ESX-System
• Einrichten eines OMSA-Trap-Ziels
Bereitstellen eines OMSA-Agenten auf einem ESX-System
Installieren Sie die OMSA-Datei tar.gz auf einem ESX-System, um eine Bestandsliste und Alarminformationen der
Systeme zu erstellen.
ANMERKUNG: OpenManage-Agenten sind auf Dell-Hosts vor den Dell PowerEdge-Servern der 12. Generation
erforderlich. Installieren Sie OMSA unter Verwendung von OpenManage Integration for VMware vCenter oder
installieren Sie es manuell auf Hosts, bevor Sie die
OpenManage Integration for VMware vCenter installieren.
Details über die manuelle Installation der Agenten finden Sie unter http://en.community.dell.com/techcenter/
systems-management/w/wiki/1760.openmanage-server-administrator-omsa.aspx.
So stellen Sie die OMSA-Agent-Datei tar.gz auf einem ESX-System mit der erforderlichen Remote-
Aktivierungseinstellung (-c) bereit:
1. Führen Sie das OMSA-Agent-Installationsskript aus:
srvadmin-install.sh -x -c
2. Starten Sie die OMSA-Dienste:
srvadmin-services.sh start
3. Wenn der OMSA-Agent bereits installiert wurde, stellen Sie sicher, dass die Remote-Aktivierungseinstellung (-c)
konfiguriert ist, anderenfalls kann die Installation des OpenManage Integration for VMware vCenter nicht
erfolgreich abgeschlossen werden. Installieren Sie sie mit der Option -c erneut und starten Sie den Dienst neu:
srvadmin-install.sh -c srvadmin-services.sh restart
Bereitstellen eines OMSA-Agenten auf einem ESXi-System
Installieren Sie den OMSA VIB auf einem ESXi-System, um eine Bestandsliste und Alarminformationen von den
Systemen zu erstellen.
40