OpenManage Integration for VMware vCenter unter Verwendung des vSphere Client Schnellinstallationshandbuch Version 2.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Schnellstart-Installation................................................................................................................4 Einführung in die Installation.................................................................................................................................................4 Voraussetzungen................................................................................................................................................................
1 Schnellstart-Installation Themen: • • Einführung in die Installation Voraussetzungen Einführung in die Installation Dieses Handbuch enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation und Konfiguration der OpenManage Integration for VMware vCenter-Installation auf Dell Servern.
VMware vSphere verfügt sowohl über einen Desktop- als auch einen Webclient. Anforderungen für Desktop-Client • Installieren Sie auf dem vSphere-Clientsystem den Adobe Flash-Player 10.0 oder höher. ANMERKUNG: Die OpenManage Integration for VMware vCenter und der vCenter-Server sollten sich im gleichen Netzwerk befinden. Spezifische Software-Anforderungen finden Sie in den OpenManage Integration for VMware vCenter Release Notes (Versionshinweisen zur OpenManage Integration for VMware vCenter).
Abbildung 1. Bereitstellen der OVF-Vorlage über vSphere 6. Klicken Sie im Fenster Quelle auf die Schaltfläche Durchsuchen, um das OVF-Paket zu suchen. Es kann sich auf dem lokalen Laufwerk, einem Netzlaufwerk bzw. einer CD/DVD befinden oder aus dem Internet heruntergeladen werden. Die Dateigröße der OpenManage Integration for VMware vCenter beträgt ca. 1,9 GB. ANMERKUNG: Wenn sich das OVF-Paket auf einer Netzwerkfreigabe befindet, kann die Installation zwischen 10 und 30 Minuten in Anspruch nehmen.
Registrieren der OpenManage Integration for VMware vCenter und Importieren der Lizenzdatei Dieses Verfahren setzt voraus, dass Sie die Lizenzen in Form eines E-Mail-Anhangs vom Absender download_software@dell.com erhalten haben. Wenn Sie mehr als eine Lizenz haben, können Sie die Lizenzen nacheinander hinzufügen. Die XML-Lizenzdatei wird in diesem Verfahren verwendet und sie verfügt nicht über einen fest kodierten Dateinamen.
Abbildung 3. Verwaltungskonsole 6. Geben Sie im Anmeldefenster der Verwaltungskonsole das Kennwort ein, und klicken Sie dann auf Anmelden. Abbildung 4. vCenter-Registrierungsfenster innerhalb der Verwaltungskonsole 7. Klicken Sie im Fenster vCenter-Registrierung auf Neuen vCenter-Server registrieren. 8.
b) Geben Sie unter Admin-Benutzerkonto im Textfeld Admin-Benutzername den Admin-Benutzernamen ein. Geben Sie den Benutzernamen als Domain\Benutzer oder Domain/Benutzer oder user@domain ein. Das Admin-Benutzerkonto wird von der OpenManage Integration für die vCenter-Verwaltung verwendet. c) Geben Sie das Kennwort in das Textfeld Kennwort ein. d) Geben Sie das Kennwort zur Bestätigung in das Textfeld Kennwort bestätigen ein. 9. Klicken Sie auf Registrieren. 10.
Aktualisieren von OpenManage Integration Plug-in von Version 2.0 zur aktuellen Version 1. Öffnen Sie die Verwaltungskonsole der virtuellen Maschine mit einer der folgenden Methoden: • • Öffnen Sie ein Browserfenster und geben Sie die Verwaltungskonsolen-URL für die virtuelle Maschine, die Sie konfigurieren möchten, ein. Die URL der Verwaltungskonsole wird in der Registerkarte vSphere vCenter-Konsole angezeigt. Verwenden Sie den Link auf der Seite Dell Management Console > Einstellungen.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, nach der Aktualisierung die Bestandsaufnahme auf allen Hosts durchzuführen, die vom Plugin verwaltet werden. Weitere Informationen zur bedarfsgerechten Ausführung der Bestandsaufnahme finden Sie im Abschnitt Ausführen von Bestandsaufnahme-Jobs. Wenn sich die IP-Adresse des neuen Geräts mit OpenManage Integration Version 2.1 von dem alten Gerät unterscheidet, konfigurieren Sie das Trap-Ziel für die SNMP-Traps, sodass es auf das neue Gerät verweist. Bei Servern der 12.
2 Grundlegende Informationen zur Konfiguration der OpenManage Integration for VMware vCenter mithilfe des Assistenten Nachdem Sie die grundlegende Installation der OpenManage Integration for VMware vCenter abgeschlossen haben, muss es konfiguriert werden. Dies erfolgt in der Regel mit dem Konfigurationsassistenten, Sie können aber auch die Optionen auf der Seite „Einstellungen“ in den Optionen der Dell Management Center-Einstellungen verwenden. Die Benutzeroberfläche ist in beiden Bereichen ähnlich.
Erstellen eines neuen Verbindungsprofils [Assistent] Ein Verbindungsprofil speichert die Anmeldeinformationen, die das virtuelle Gerät für die Kommunikation mit Dell Servern verwendet. Jeder Dell Server muss einem Verbindungsprofil zugeordnet sein, damit er vom OpenManage Integration for VMware vCenterverwaltet werden kann. Sie können mehrere Server zu einem Verbindungsprofil zuweisen.
• Für Hosts, die für Active Directory, auf dem Sie Active Directory benutzen möchten, bereits konfiguriert und aktiviert sind, wählen Sie das Kontrollkästchen Active Directory verwenden aus; anderenfalls gehen Sie nach unten, um Ihre HostAnmeldeinformationen zu konfigurieren. • • • • Geben Sie im Textkästchen Active Directory-Benutzername den Benutzernamen ein. Geben Sie den Benutzernamen in einem dieser Formate ein: Domain\Benutzername oder Domain/Benutzername oder username@domain.
ANMERKUNG: Dieser Schritt wird nur dann angezeigt, wenn Alarme für Dell Hosts aktivieren ausgewählt wurde. 4. Klicken Sie auf Standard Alarme wiederherstellen, um die standardmäßigen Alarm-Einstellungen für alle Dell-Server im vCenter wiederherzustellen. Es kann bis zu einer Minute dauern, bis die Änderung übernommen wird. 5. Klicken Sie auf Speichern und fortfahren, um mit der Konfiguration im Assistenten fortzufahren.
Ausführen eines Garantieabfrage-Jobs [Assistent] Die Konfiguration des Garantieabruf-Jobs ist im Assistenten und in der Option Einstellungen > Dell Management Centers einander ähnlich. Darüber hinaus können Sie den Garantieabruf-Job von derJob-Warteschlange aus sofort ausführen. So führen Sie einen Garantieabfrage-Job aus: 1. Führen Sie im Konfigurationsassistenten im Fenster Garantiezeitplan einen der folgenden Schritte aus: • • Klicken Sie zum Ausführen von Garantiezeitplänen auf An ausgewählten Tagen.
• Lokales/freigegebenes Repository Sie werden mit der Dell Repository Manager-Anwendung erstellt. Diese lokalen Repositories sollten sich in Windows-basierten Dateifreigaben befinden. 2. Wenn Sie die Option Lokales/freigegebenes Repository auswählen, führen Sie Folgendes aus: a) Geben Sie den Speicherort der Katalogdatei in der folgenden Syntax ein: • NFS-Freigabe für xml-Datei: host:/share/filename.xml • NFS-Freigabe für gz-Datei: host/share/filename.gz • CIFS-Freigabe für xml-Datei: \\host\share/filenam
Konfigurieren von NFS-Freigaben Zum Verwenden von NFS-Freigaben mit dem OpenManage Integration for VMware vCenter für Backups und Wiederherstellung, Firmware-Aktualisierungen und als Sicherheitsverzeichnis müssen bestimmte Elemente konfiguriert werden. CIFS-Freigaben erfordern keine zusätzliche Konfiguration. So konfigurieren Sie NFS-Freigaben: 1. Fügen Sie auf der Linux- oder Unix OS-Maschine, auf der die NFS-Freigaben gehostet werden, bei /etc/exports Folgendes hinzu: / share/path (rw) *(ro).