Users Guide

4. Führen Sie im Register „Name und Speicherort“ folgende Schritte aus:
a. Geben Sie unter „Profil“ den Profilnamen und optional eine Beschreibung ein.
b. Zeigen Sie unter vCenter die zugeordneten Hosts für dieses Verbindungsprofil an. Sehen Sie den obigen
Hinweis, warum Sie die Hosts hier angezeigt sehen.
c. Verfahren Sie unter „iDRAC-Anmeldeinformationen“ folgendermaßen:
Der Standardbenutzername lautet root, und dieser Eintrag kann nicht geändert werden, wenn Sie nicht die
Option Active Directory auswählen. Falls Active Directory eingestellt wurde, können Sie einen beliebigen
Active Directory-Benutzer auswählen und nicht nur den Root-Benutzer.
Domäne\Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen in einem dieser Formate ein: domäne
\benutzername oder domäne@benutzername.
ANMERKUNG: Die folgenden Zeichen sind für den Benutzernamen zulässig: / (Schrägstrich), &, \
(umgekehrter Schrägstrich), . (Punkt), " (Anführungszeichen), @, % (Prozent) (Begrenzung auf 127
Zeichen).
Die Domain darf nur alphanumerische Zeichen enthalten und - (Bindestrich) und . (Punkt) (Begrenzung auf
254 Zeichen). Das erste und letzte Zeichen der Domain muss alphanumerisch sein.
Kennwort: Geben Sie Ihr Kennwort ein.
Die folgenden Zeichen sind für das Kennwort nicht zulässig: / (Schrägstrich), &, \ (umgekehrter
Schrägstrich), . (Punkt), " (Anführungszeichen).
Bestätigtes Kennwort: Geben Sie Ihr Kennwort noch einmal ein.
Zertifikatsüberprüfungen aktivieren: Die Standardeinstellung ist ein inaktives Kontrollkästchen. Wählen Sie
zum Downloaden und Speichern des iDRAC-Zertifikats und dessen Prüfung während allen zukünftigen
Verbindungen Zertifikatsüberprüfungen aktivieren aus, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
Zertifikatsüberprüfungen aktivieren, um keine Zertifikatsüberprüfung durchzuführen und das Zertifikat nicht
zu speichern.
ANMERKUNG: Wenn Sie Active Directory verwenden, müssen Sie Aktivieren auswählen.
d. Verfahren Sie unter „Host Root“ folgendermaßen:
Wählen Sie das Kontrollkästchen Active Directory verwenden, um auf alle, dem Active Directory
zugeordneten, Konsolen zuzugreifen.
Benutzername: Der Standardbenutzername ist root und kann nicht geändert werden. Falls „Active Directory
verwenden“ ausgewählt ist, können Sie einen beliebigen Active Directory-Benutzernamen verwenden.
Kennwort: Geben Sie Ihr Kennwort ein.
Die folgenden Zeichen sind für das Kennwort nicht zulässig: / (Schrägstrich), &, \ (umgekehrter
Schrägstrich), . (Punkt), " (Anführungszeichen).
Bestätigtes Kennwort: Geben Sie Ihr Kennwort noch einmal ein.
Zertifikatsüberprüfungen aktivieren: Die Standardeinstellung ist ein inaktives Kontrollkästchen. Wählen Sie
zum Downloaden und Speichern des iDRAC-Zertifikats und dessen Prüfung während allen zukünftigen
Verbindungen Zertifikatsüberprüfungen aktivieren aus, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
Zertifikatsüberprüfungen aktivieren, um keine Zertifikatsüberprüfung durchzuführen und das Zertifikat nicht
zu speichern.
ANMERKUNG: Wenn Sie Active Directory verwenden, müssen Sie Aktivieren auswählen.
ANMERKUNG: Der OMSA-Berechtigungsnachweis ist der gleiche, der auch für ESX- und ESXi-Hosts
verwendet wird.
29