Users Guide

Table Of Contents
2. Aktivieren Sie unter Dynamischer Arbeitsspeicher das Kontrollkästchen Dynamischen Arbeitsspeicher aktivieren und geben Sie
die Details an.
Registrierungsfehler
Wenn die Testverbindung oder die Registrierung fehlschlägt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu umgehen:
Ein Ping von der OMIMSSC-Appliance an den registrierten FQDN des MECM- oder SCVMM-Servers durch Anmelden an der
OMIMSSC-Appliance-VM als Benutzer mit Lesezugriff. Wenn es eine Antwort gibt, warten Sie einige Zeit und fahren Sie dann mit der
Registrierung fort.
Um die OMIMSSC-Appliance-VM als Benutzer mit Lesezugriff zu starten, geben Sie den Nutzernamen readonly mit demselben
Kennwort ein, mit dem Sie sich an der OMIMSSC Appliance-VM anmelden.
Stellen Sie sicher, dass der MECM- oder SCVMM-Server ausgeführt wird.
Das zur Registrierung der Konsole verwendete Microsoft-Konto muss ein delegierter Administrator oder ein Administrator in System
Center und ein lokaler Administrator für den System Center-Server sein.
Speziell für SCVMM-Benutzer:
Stellen Sie sicher, dass der SCVMM-Server nicht bei einer anderen OMIMSSC-Appliance registriert ist. Wenn Sie
denselben SCVMM-Server bei der OMIMSSC-Appliance registrieren möchten, löschen Sie das OMIMSSC-Registrationsprofil-
Anwendungsprofil des SCVMM-Servers.
Wenn Sie das SCVMM-Rollupupdate angewendet haben, überprüfen Sie die Indigo-TCP-Portnummer der SCVMM-Konsole in
der Registrierung (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Microsoft System Center Virtual Machine
Manager AdministratorConsole\Settings). Verwenden Sie dieselbe Portnummer, die zum Registrieren der SCVMM-
Konsole verwendet wurde. Standardmäßig ist es 8100.
Fehler bei der Testverbindung
Wenn die Benutzernamen gleich sind und die Kennwörter für das Domainbenutzerkonto und das lokale Benutzerkonto unterschiedlich
sind, schlägt die Testverbindung zwischen der Microsoft-Konsole und dem OMIMSSC-Gerät fehl.
Das Domainbenutzerkonto lautet beispielsweise: domain\user1 und das Kennwort ist pwd1. Das lokale Benutzerkonto ist user1 und
das Kennwort Pwd2. Wenn Sie versuchen, sich mit dem obigen Domainbenutzerkonto zu registrieren, schlägt die Testverbindung fehl.
Verwenden Sie als Problemumgehung unterschiedliche Benutzernamen für die Domainbenutzer und lokalen Benutzerkonten, oder
verwenden Sie ein einzelnes Benutzerkonto als lokaler Benutzer und während der Microsoft-Konsolenregistrierung im OMIMSSC-Gerät.
Fehler beim Starten von OMIMSSC nach der Installation der MECM-
Konsolenerweiterung
Seit den von MECM 2103 installierten Setups ist der OMIMSSC-Konsolen-Startpunkt in der MECM-Konsole nicht standardmäßig
verfügbar.
Deaktivieren Sie als Problemumgehung die Option Nur Konsolenerweiterungen zulassen, die für die Hierarchie genehmigt wurden
in den Eigenschaften der Hierarchie-Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zur Configuration Manager-Konsole
in der Microsoft-Dokumentation.
Fehler beim Herstellen der Verbindung zur OMIMSSC-
Konsolenerweiterung für SCVMM
Wenn Sie versuchen, OMIMSSC zu starten, nachdem Sie die OMIMSSC-Konsolenerweiterung in der SCVMM-Umgebung registriert und
installiert haben, wird der folgende Fehler angezeigt: Connection to server failed.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu umgehen:
1. Fügen Sie die IP-Adresse und den vollqualifizierten Domainnamen der OMIMSSC-Appliance in der SCVMM-Konsole ins lokale Intranet
hinzu, wenn Sie OMIMSSC starten.
2. Fügen Sie die OMIMSSC-Appliance-IP und den FQDN im DNS bei den Zonen für Vorwärtsauflösung und Zonen für
Rückwärtsauflösung hinzu.
Troubleshooting
97