Users Guide

Table Of Contents
Erstellen einer Betriebsvorlage von Referenzservern
Stellen Sie vor dem Erstellen der Betriebsvorlage sicher, dass Sie die folgenden Tasks ausführen:
Ermitteln Sie einen Referenzserver mithilfe der Ermittlungsfunktion. Informationen zum Ermitteln von Servern finden Sie unter
Ermitteln von Servern mithilfe der manuellen Ermittlung.
Für MECM-Benutzer:
Erstellen Sie eine Tasksequenz. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Tasksequenz.
Erstellen Sie eine Tasksequenz. Weitere Informationen finden Sie im einheitlichen Benutzerhandbuch zu OpenManage Integration
für Microsoft System Center.
Für die Bereitstellung eines Betriebssystems, das nicht Windows ist, benötigen Sie ein Gerätetyp-Zugangsdatenprofil. Weitere
Informationen finden Sie unter Erstellen eines Zugangsdatenprofils.
Für SCVMM-Benutzer:
Erstellen Sie ein Hypervisor-Profil. Weitere Informationen zum Erstellen eines Hypervisor-Profils finden Sie unter Erstellen eines
Hypervisor-Profils.
Verwenden Sie für die Windows-Bereitstellung ein Gerätetyp-Zugangsdatenprofil. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen
eines Zugangsdatenprofils.
Wenn Sie nicht die Standard-Aktualisierungsquelle verwenden, erstellen Sie eine Aktualisierungsquelle. Weitere Informationen finden
Sie unter Erstellen einer Aktualisierungsquelle.
Sie können eine Betriebsvorlage erstellen, indem Sie die Konfiguration des Referenzservers erfassen. Nach dem Erfassen der
Konfiguration können Sie die Vorlage direkt speichern oder die Attribute für Aktualisierungsquelle, Hardwarekonfiguration und Windows-
Komponente gemäß Ihren Anforderungen bearbeiten. Jetzt können Sie die Vorlage speichern, die auf homogenen PowerEdge-Servern
verwendet werden kann.
1. Führen Sie in OMIMSSC einen der folgenden Schritte aus, um eine Betriebsvorlage zu öffnen:
Klicken Sie auf dem OMIMSSC-Dashboard auf Betriebsvorlage erstellen.
Klicken Sie im Navigationsbereich auf Profile > Betriebsvorlage und klicken Sie dann auf Erstellen.
Es wird der Assistent Betriebsvorlage angezeigt.
2. Klicken Sie auf Erstellen.
Es wird der Assistent Betriebsvorlage angezeigt.
3. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Vorlage ein.
4. Wählen Sie den Gerätetyp aus, geben Sie die IP-Adresse des Referenzgeräts ein und klicken Sie auf Weiter.
ANMERKUNG: Sie können die Konfiguration des Referenzservers mit iDRAC 2.0 und höher erfassen.
5. Klicken Sie unter Gerätekomponenten auf eine Komponente, um die verfügbaren Attribute und ihre Werte anzuzeigen.
Dies sind die Komponenten:
Firmwareupdate
Hardwarekomponenten, darunter RAID, NIC und BIOS
ANMERKUNG:
In der Komponente iDRAC Embedded 1 werden die Privilegien und ihre Werte für das Attribut Benutzer-
Administratorrechte angegeben.
Value Berechtigung
1 Anmelden
2 Konfigurieren
4 Benutzer konfigurieren
8 Protokolle
16 Systemsteuerung
32 Auf die virtuelle Konsole zugreifen
64 Auf virtuelle Datenträger zugreifen
128 Systemvorgänge
54 Verwalten von Betriebsvorlage