Users Guide

Table Of Contents
Verwalten von OMIMSSC und seine
Komponenten
Themen:
Anzeigen der OMIMSSC-Appliance-Details
Anzeigen der OMIMSSC-Nutzerverwaltung
Verwalten von HTTPS-Zertifikaten
Anzeigen oder Aktualisieren von registrierten Konsolen
Ändern des Kennworts der OMIMSSC-Appliance
Neustarten der OMIMSSC-Appliance
Ändern von MECM-und SCVMM-Konten im OMIMSSC-Verwaltungsportal
Anzeigen der OMIMSSC-Appliance-Details
1. Starten Sie das OMIMSSC-Verwaltungsportal über einen Browser.
2. Melden Sie sich beim OMIMSSC-Verwaltungsportal an, indem Sie dieselben Zugangsdaten verwenden, die auch bei der Anmeldung
an der OMIMSSC-Appliance-VM verwendet wurden, und klicken Sie auf Appliance-Details. Die IP-Adresse und der Hostname der
OMIMSSC-Appliance werden angezeigt.
Anzeigen der OMIMSSC-Nutzerverwaltung
1. Starten Sie das Verwaltungsportal OMIMSSC über einen Browser.
2. Melden Sie sich beim Verwaltungsportal OMIMSSC an, indem Sie dieselben Zugangsdaten verwenden, die auch bei der Anmeldung an
der OMIMSSC-Appliance-VM verwendet wurden, und klicken Sie auf OMIMSSC-Nutzerverwaltung. Der Status der Benutzer, die
zuvor in MECM oder SCVMM angemeldet waren, wird angezeigt.
Verwalten von HTTPS-Zertifikaten
OMIMSSC verwendet x.509-PKI-standardbasierte Zertifikate für den sicheren HTTP-Zugriff (HTTPS).
Standardmäßig installiert und verwendet OMIMSSC das selbstsignierte Zertifikat für die sicheren HTTPS-Transaktionen.
Für eine höhere Sicherheit wird empfohlen, die von der Zertifizierungsstelle oder der Enterprise-Zertifizierungsstelle (intern) signierten
Zertifikate zu verwenden.
Das selbstsignierte Zertifikat genügt, um einen verschlüsselten Kanal zwischen Webbrowsern und dem Server herzustellen. Das
selbstsignierte Zertifikat kann nicht für die Authentifizierung verwendet werden.
Sie können die folgenden Zertifikatarten für die OMIMSSC-Authentifizierung verwenden:
Selbstsigniertes Zertifikat
OMIMSSC erzeugt selbstsignierte Zertifikate nach der Konfiguration des Hostnamens der Appliance.
Ein Zertifikat, das von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle signiert ist.
Aktualisieren von Zertifikaten für registrierte OMIMSSC-Server
OMIMSSC erstellt mithilfe der OpenSSL API das CSR (Certificate Signing Request) mit dem RSA-Verschlüsselungsstandard und einer
Schlüssellänge von 2048 Bit.
7
28 Verwalten von OMIMSSC und seine Komponenten