Users Guide

Table Of Contents
Tabelle 14. Systemspezifische Werte für die Hardware-Komponente (fortgesetzt)
Komponente Gruppenname Attributname
FC Fibre Channel-Zielkonfiguration Startscanauswahl
FC Fibre Channel-Zielkonfiguration Erste FC-Ziel-LUN
FC Fibre Channel-Zielkonfiguration Erstes FC-Ziel für World Wide Port Name
FC Fibre Channel-Zielkonfiguration Zweite FC-Ziel-LUN
FC Fibre Channel-Zielkonfiguration Zweites FC-Ziel für World Wide Port Name
FC Port-Konfigurationsseite Virtueller World Wide Knotenname
FC Port-Konfigurationsseite Virtueller World Wide Schnittstellenname
Management-Modul für MX Chasis ChassisLocation Rechenzentrum
Management-Modul für MX Chasis ChassisLocation Raum
Management-Modul für MX Chasis ChassisLocation Gang
Management-Modul für MX Chasis ChassisLocation Rack
Management-Modul für MX Chasis ChassisLocation Rack-Steckplatz
Management-Modul für MX Chasis ChassisLocation Speicherort
Tabelle 15. Systemspezifische Werte für Windows-Komponente
serviceTag
(automatisc
h ausgefüllt)
FQDD (automatisch
ausgefüllt)
poolAttributeNam
e
poolAtrributeValue Einzelheiten über das Attribut und das
Ausfüllen
xxxxxxx WINDOWS HOSTNAME WIN19SRVDTA Was: Dies ist der Hostname, der auf dem
eingesetzten/bereitstellten Server eingestellt
werden soll.
xxxxxxx WINDOWS ServerMngNIC <MAC-Adressen> Was: Dies ist die MAC-Adresse des
Netzwerkanschlusses, der mit System Center
und OMMISSC Appliance kommunizieren kann.
Wie: Rufen Sie die MAC-Adresse von iDRAC
ab, indem Sie zu einem bestimmten Port
navigieren.
xxxxxxx WINDOWS LOGICALNETWORK OSD MIT
STATISCHER IP
Was: Dies ist das Netzwerkprofil, das in
SCVMM erstellt wird und über einen statischen
IP-Pool, Subnetz und andere Netzwerkdetails
verfügt, die auf MN angewendet werden
sollen. Wie: Erstellen Sie das logische
Netzwerkprofil in SCVMM und geben Sie
den Namen der erstellten Vorlage an. Weitere
Informationen finden Sie unter Planen der
VMM-Netzwerkstruktur in der Dokumentation
von Microsoft.
xxxxxxx WINDOWS IP-SUBNET 100.100.28.0/22 Was: Dies ist die Subnetzmaske für die
statische IP-Pool-Eingabe im obigen logischen
Netzwerkprofil.
xxxxxxx WINDOWS IP-ADRESSE 100.100.31.145 Was: Dies ist die statische IP, die auf
den bereitgestellten verwalteten Knoten
anzuwenden ist.
Anhang II: Füllen von Pool-Werten 115