Users Guide

Table Of Contents
Sichern der Daten von OMIMSSC 7.1 und OMIMSSC 7.1.1
Info über diese Aufgabe
Wenn Jobs im OMIMSSC Dashboard ausgeführt werden, warten Sie, bis die Jobs abgeschlossen sind, und sichern Sie dann die Appliance-
Daten.
So sichern Sie die OMIMSSC Appliance-Daten:
Schritte
1. Starten Sie die OMIMSSC Appliance-VM.
Die textbasierte Nutzeroberfläche (TUI) wird angezeigt.
2. Geben Sie das Administratorkennwort ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Die Appliance-Konfigurationsoptionen werden angezeigt.
3. Navigieren Sie mithilfe der Pfeiltasten zu Backup-Appliance-Daten und drücken Sie die Eingabetaste.
Wiederherstellen von Daten der OMIMSSC Versionen 7.1 und 7.1.1
mithilfe einer IP-Adresse
Schritte
1. Bereitstellen der OMIMSSC-Appliance Version 7.2 auf Hyper-V oder ESXi. Weitere Informationen zum Herunterladen und Bereitstellen
von OMIMSSC finden Sie unter Bereitstellen und Konfigurieren der OMIMSSC-Appliance für SCON auf Seite 21.
2. Melden Sie sich beim OMIMSSC Admin-Portal als Standaradministrator an, indem Sie das Kennwort eingeben.
3. Wählen Sie im linken Bereich Einstellungen > Appliance sichern aus.
Der Assistent Appliance wiederherstellen wird angezeigt. Lesen Sie die Informationen und Warnmeldungen.
4. Wählen Sie die Option Appliance mit einer IP-Adresse wiederherstellen aus.
5. Geben Sie im Feld Appliance-Adresse die IP-Adresse des OMIMSSC 7.1 oder 7.1.1 Geräts ein, in dem die Backupdaten gespeichert
werden.
6. Geben Sie im Feld Registrierte SCOM MS FQDN die FQDN des SCOM verwalteten Servers ein, der bei OMIMSSC registriert ist.
Informationen dazu finden Sie unter Abrufen des FQDN des registrierten SCOM Managementservers auf Seite 82.
Abbildung 12. Appliance mit einer IP-Adresse wiederherstellen
Durchführen eines Upgrades der OMIMSSC-Appliance auf SCOM
81