Users Guide

Table Of Contents
3. Aktivieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen Proxyservereinstellungen und geben Sie dann die Proxyservern-Informationen und
die Zugangsdaten für den Zugriff auf den Server ein.
4. Klicken Sie auf Nach Aktualisierungen suchen.
Die aktuelle Version der OMIMSSC-Appliance und der Service Pack-Aktualisierung, die im Repository verfügbar ist, wird angezeigt.
5. Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK.
6. Um die Protokolle anzuzeigen, klicken Sie im linken Fensterbereich auf Einstellungen > Protokolle.
7. Im Verzeichnis der Upgrade-Protokolle können Sie die Protokolldateien für das Service Pack-Upgrade anzeigen oder herunterladen:
a. Wählen Sie das Verzeichnis <service pack version number> aus.
Zum Beispiel das Verzeichnis 7.1.1.2035, um Protokolldateien für das Service Pack-Upgrade anzuzeigen oder herunterzuladen.
8. Die OMIMSSC-Geräte-VM wird neu gestartet, um die Service Pack-Aktualisierungen anzuwenden. Warten Sie 15 bis 20 Minuten,
melden Sie sich dann im OMIMSSC-Verwaltungsportal an und löschen Sie dann den Browser-Cache-Verlauf.
Nächste Schritte
Führen Sie nach dem Upgrade auf die OMIMSSC-Appliance-Version 7.3 die folgenden Aktionen aus:
1. Identifizieren Sie auf der SCOM-Konsole die Dell EMC Alert Relay-Server, die zuvor als Proxy-Managementserver bezeichnet
wurden, aus DellProxyMSgroup, indem Sie zu Authoring > Gruppen navigieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
DellProxyMSgroup und wählen Sie Gruppenmitglieder anzeigen aus.
2. Laden Sie im OMIMSSC-Verwaltungsportal das Dell EMC Alert Relay Server-Installationsprogramm herunter.
3. Installieren Sie auf den identifizierten Dell EMC Alert Relay-Servern (oder Proxy-Managementservern), die zuvor unter Verwendung
der OMIMSSC-Version 7.2 konfiguriert wurden, das Dell EMC Alert Relay-Server-Installationsprogramm und konfigurieren Sie
gemäß den Richtlinien unter Skalierbarkeit mit Dell EMC OpenManage Integration in Microsoft System Center (OMIMSSC) für
System Center Operations Manager (SCOM) Technisches Whitepaper (Version A01).
4. Erkennen von Alert Relay-Servern als von Agenten verwaltete Systeme
Die Alert Relay-Server werden unter Dell EMC Alert Relay-Server-Zustandsanzeige aufgeführt.
5. Löschen Sie den Cache des Standard-Webbrowsers und melden Sie sich beim Dell EMC OpenManage Integration-Dashboard an.
Wählen Sie Mit SCOM MS synchronisieren aus, um Details bezüglich der Alert Relay-Server und der Managementserver mit der
OMIMSSC-Appliance zu synchronisieren.
6. So löschen Sie die Details des Proxy-Managementservers, die nicht erforderlich sind:
a. Identifizieren Sie die Überschreibungen des Proxy-Managementservers – Dell EMC Agent Resource <X> Override, wobei X ein
Wert zwischen 0 und 19 in einem Setup mit skalierbarem Modus mit 20 Proxy-Managementservern ist und aus der SCOM-Konsole
gelöscht wird.
b. Entfernen Sie die Mitglieder aus DellProxyMSgroup, mit Ausnahme der Agenten.
c. Entfernen Sie DellProxyMSGroup.
d. Navigieren Sie zu Verwaltung > Installierte Management Packs und löschen Sie dann die Dell EMC Management Packs
in der Reihenfolge, in der Sie aufgelistet sind. Löschen Sie abschließend das Dell EMC Group Creation Library version 7.2.0.0
Management Pack von der SCOM-Konsole.
Durchführen eines Upgrades der Appliance durch
Sichern und Wiederherstellen von OMIMSSC-
Appliance-Daten
Die Backupfunktion von OMIMSSC speichert Informationen über alle registrierten SCOM Konsolen und ermittelten Geräte zusammen
mit Lizenzinformationen, Jobs, die im OMIMSSC Dashboard ausgeführt werden, Zugangsdatenprofilen und Konfigurationseinstellungen.
Zum Aktualisieren der OMIMSSC-Appliance von den Versionen 7.1 und 7.1.1 auf die neueste Version 7.3 müssen Sie folgende Schritte
ausführen:
Stellen Sie die gesicherte Datei in der OMIMSSC-Appliance für SCOM Version 7.2 wieder her.
Aktualisieren Sie die OMIMSSC-Version 7.2 auf 7.3 mithilfe der Service Packs, die auf der Support-Website zur Verfügung stehen.
ANMERKUNG:
Das Upgrade der OMIMSSC-Appliance von den Versionen 7.1 und 7.1.1 auf die neueste Version 7.3 mithilfe der
Service Packs wird nicht unterstützt.
80 Durchführen eines Upgrades der OMIMSSC-Appliance auf SCOM