Users Guide

Table Of Contents
Der Assistent zum Wiederherstellen der OMIMSSC-Geräteeinstellungen und -Daten wird angezeigt. Lesen Sie die
Informationen und Warnmeldungen.
3. Geben Sie im Feld Windows Netzwerkfreigabepfad der Backup-Datei den Speicherort der Windows Netzwerkfreigabedatei (an
dem Sie das Backup gespeichert haben) im folgenden Format ein: \\<share name>\<folder name>\<filename>.tar.gz
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass sich der Windows Netzwerkfreigabespeicherort der Backup-Datei in derselben Domäne
wie der SCOM-Managementserver befindet.
4. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Zugangsdatenprofil für Windows Netzwerkfreigabe das Zugangsdatenprofil aus, das
OMIMSSC für den Zugriff auf die Windows Netzwerkfreigabe verwenden muss. Um ein neues Windows-Zugangsdatenprofil zu
erstellen, klicken Sie auf Neu erstellen.
Abbildung 10. Assistent zur Wiederherstellung von OMIMSSC-Geräteeinstellungen und Daten
5. Geben Sie im Feld Kennwort das Kennwort für die verschlüsselte Backup-Datei ein.
ANMERKUNG:
Das Kennwort verschlüsselt die gesicherten Dateien. Aus diesem Grund schlägt der Wiederherstellungsvorgang
fehl, wenn das Kennwort nicht korrekt ist.
6. Klicken Sie auf Verbindung testen.
Wenn die Verbindung erfolgreich gestartet wurde, wird eine Meldung angezeigt.
7. Klicken Sie auf Wiederherstellen.
Es wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist:
76
Sichern und Wiederherstellen der Einstellungen und Daten der OMIMSSC-Appliance