Users Guide

der Datenbank gespeichert. Sie können in der Konfigurationsbestandsaufnahme des Geräts die
tatsächlich Werte einsehen.
Frage: Ich ersetze einen Server (Quelle) durch einen anderen Server (Ziel) von einem Rechnerpool.
Werden die vorhandenen Warnungen und Tasks dem Zielserver zugeordnet?
Antwort: Im Folgenden ist das erwartete Verhalten nach dem Austausch des Servers dargestellt (Quelle
bezieht sich dabei auf das Betriebssystem der Quelle):
Warnungen und Tasks, die vor dem Austauschen des Servers erstellt wurden, sind nur dem
Quellserver zugeordnet.
Warnungen und Tasks, die nach dem Austauschen des Servers erstellt wurden, sind nur dem
Zielserver zugeordnet.
Frage: Wenn OpenManage Essentials die Bereitstellung in QLogic CNA-Karten ausführt, wird der Wert
des zweiten Achtbitzeichens für den virtuellen WWPN und WWNN manchmal auf 08 und 07 gesetzt,
anstatt auf 01 und 00. Wie kann ich dieses Problem beheben?
Antwort: Führen Sie folgende Schritte durch:
1. Löschen Sie alle NIC-Partitionen.
2. Starten Sie den Server neu.
3. Partitionieren Sie die NIC erneut.
4. Stellen Sie den Server erneut mit virtuellen E/A-Attributen bereit.
Frage: Ich habe eine Konfigurationsvorlage auf einem Server bereitgestellt. Was muss ich tun, wenn ich
einige Attribute der gleichen Konfigurationsvorlage bearbeiten und anschließend auf einem anderen
Server bereitstellen möchte?
Antwort: Es wird empfohlen, dass Sie die Konfigurationsvorlage klonen, die Attribute bearbeiten und
anschließend die geklonte Vorlage auf einem anderen Server bereitstellen.
Protokolle
Frage: Wie kann ich die Protokollierung in OpenManage Essentials aktivieren?
Antwort: So aktivieren Sie die Protokollierung:
1. Gehen Sie zu C:\Program Files\Dell\SysMgt\Essentials\configuration oder zum Pfad, wo
OpenManage Essentials installiert ist.
2. Öffnen Sie die Datei dconfig.ini unter Verwendung von Notepad.
3. Ändern Sie im Abschnitt [Logging] folgendes:
Stellen Sie LOG_ENABLED=true ein, um die Protokollierung zu aktivieren
Stellen Sie LOG_TO_FILE=true ein, um Protokolle in eine Datei zu schreiben
Geben Sie einen Pfad für LOG_FILE_PREFIX ein. Zum Beispiel: LOG_FILE_PREFIX=C:\windows
\temp.
Falls erforderlich, ändern Sie das Suffix der Datei für LOG_FILE_SUFFIX=ome_log.txt
Legen Sie die Protokollierungsebene für LOG_LEVEL_MIN fest. Zum Beispiel
LOG_LEVEL_MIN=debug.
ANMERKUNG: Das Festlegen der Mindestprotokollierungsebene (LOG_LEVEL_MIN) auf
„debug“ (debuggen) oder „trace“ (verfolgen) verringert die Leistung von OpenManage
Essentials.
444