Users Guide
Benutzerdefinierte Gerätegruppen
Frage: Kann ein OmeSiteAdministrator Geräte in irgendeiner Gruppe löschen?
Antwort: Ja. Der OmeSiteAdministrator kann Geräte in irgendeiner Gruppe löschen, ähnlich wie der
OmePowerUser oder OmeAdministrator.
Frage: Können OmeSiteAdministrators die von ihnen erstellten Gerätegruppen bearbeiten?
Antwort: Nein. Die OmeSiteAdministrators können Gerätegruppen oder Abfragen nicht bearbeiten.
Frage: Können OmeSiteAdministrators Abfragen und benutzerdefinierte Gruppen löschen?
Antwort: Ja. Die OmeSiteAdministrators können Abfragen und benutzerdefinierte Gruppen löschen.
Frage: Können OmeSiteAdministrators Geräte einer benutzerdefinierten Gerätegruppe hinzufügen?
Antwort: Nein. Die OmeSiteAdministrators können keine benutzerdefinierte Gerätegruppe bearbeiten.
Bereitstellung und Konfigurations-Compliance
Frage: Kann ein OmeSiteAdministrator Maßnahmen mit der rechten Maustaste auf
Gerätekonfigurationsvorlagen in der Bereitstellung und Geräte-Compliance - Portalen ausführen?
Antwort: Ja. Der OmeSiteAdministrator kann alle klicken Sie mit der rechten Maustaste verfügbaren
Aktionen auf Gerätekonfigurationsvorlagen in der Bereitstellung und Geräte-Compliance - Portale
ausführen.
Bereitstellung und Konfigurations-Compliance
Frage: Was ist FQDD?
Antwort: Ein FQDD (Fully Qualified Device Descriptor) dient zur Identifizierung einer bestimmten
Komponente in einem System. In den meisten Fällen enthält eine Gerätekonfigurationsvorlage FQDDs für
die verschiedenen Komponenten eines Systems und deren entsprechende Einstellungswerte. Zum
Beispiel wird die FQDD für den iDRAC wird möglicherweise iDRAC.embedded.1 dargestellt. Für
Komponenten wie die Netzwerkkarten (NICs) mit mehr als einer Schnittstelle oder Partition, die FQDD
möglicherweise dargestellt als:
• NIC.Integrated.1-2-2, also Partition 2 von Anschluss 2 eines NIC-, die auf der Systemplatine integriert
ist.
• NIC.Steckplatz-3.1.2 , also die Partition 2 von Port 1, die auf einem NIC-Adapter zur Verfügung steht,
welcher in Einschub 3 auf der Systemplatine eingesteckt ist.
Frage: Nachdem eine Bereitstellungsaufgabe abgeschlossen ist, zeigt der Abschnitt "Ergebnisse" auf dem
Fenster Ausführungsdetails die gleichen FQQD für alle Partitionen eines NIC an. Wie kann ich
überprüfen, ob die richtigen Werte bereitgestellt werden?
Antwort: In einigen Fällen, wenn Attributwerte mehreren Partitionen bereitgestellt werden, können die im
Register "Ergebnisse" angezeigten FQDD Werte möglicherweise inkorrekt sein (insbesondere können die
gleichen FQDD für unterschiedliche Partitionen wiederholt werden). Jedoch sind die korrekten Werte in
443