Users Guide
3. Bearbeiten Sie das Feld Automatische Bereitstellung alle xx Minuten ausführen nach Wunsch.
4. Klicken Sie auf Anwenden.
Verwandte Links
Automatische Bereitstellung von Gerätekonfigurationen
Einrichten der automatischen Bereitstellung der Gerätekonfiguration (Bare-
Metal -Bereitstellung)
Mithilfe des Tasks Automatische Bereitstellung der Gerätekonfiguration einrichten können Sie für
Geräte, die Sie zu einem späteren Zeitpunkt ermitteln eine Konfigurationsvorlage bereitstellen, die eine
Reihe von Konfigurationsattributen enthält. Durch die Bereitstellung einer Gerätekonfigurationsvorlage
auf den Geräten wird sichergestellt, dass die Geräte einheitlich konfiguriert werden.
Bevor Sie einen Task zur automatischen Bereitstellung der Gerätekonfiguration erstellen, sollten Sie
Folgendes sicherstellen:
• Die Bereitstellungs-Dateifreigabe wurde konfiguriert. Weitere Informationen finden Sie unter
Konfigurieren der Bereitstellungs-Dateifreigabe.
• Die Einstellung für die automatische Bereitstellung wurde aktiviert und konfiguriert. Weitere
Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Einstellungen für die automatische Bereitstellung.
• Die Service-Tag-Nummer oder die Knoten-ID der einzelnen Zielgeräte werden in einer CSV-Datei
bereitgestellt. Die Service-Tag-Nummern bzw. Knoten-IDs sollten unter der Bezeichnung
„ServiceTag“, „Service-Tag-Nummer“ oder „Knoten-ID“ in der CSV-Datei aufgeführt werden.
ANMERKUNG: Auf Geräten mit mehreren Datenverarbeitungsknoten (z. B. PowerEdge FM120x4)
haben alle Rechenknoten die gleiche Service-Tag-Nummer. Aus diesem Grund muss der
spezifische Datenverarbeitungsknoten, der verwendet werden soll, über die Knoten-ID
identifiziert werden. In der .csv-Datei müssen Sie die Knoten-IDs der spezifischen
Datenverarbeitungsknoten speichern, die automatisch bereitgestellt werden sollen.
• Sie haben entweder eine Gerätekonfigurationsvorlage erstellt oder eine Mustervorlage geklont.
• Die Zielgeräte erfüllen die Anforderungen der Geräteanforderungen für die Bereitstellung und
Compliance-Tasks.
• Die OpenManage Essentials – Serverkonfigurationsmanagement-Lizenz ist auf allen Zielservern
installiert. Weitere Informationen finden Sie unter OpenManage Essentials –
Serverkonfigurationsmanagement-Lizenz.
VORSICHT: Die Bereitstellung einer Gerätekonfigurationsvorlage auf einem Gerät kann zu
potenziell destruktiven Änderungen an der Gerätekonfiguration führen, einschließlich Leistung,
Konnektivität und Startfähigkeit.
Verfahren Sie für eine automatische Bereitstellung der Konfigurationsvorlage auf Geräten, die zu einem
späteren Zeitpunkt ermittelt werden, wie folgt:
1. Klicken Sie auf Bereitstellung.
Es wird das Bereitstellungsportal angezeigt.
2. Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus:
• Klicken Sie im Bereich Gemeinsame Tasks auf Auto-Bereitstellung einrichten.
• Klicken Sie auf Auto-Bereitstellung, und klicken Sie dann auf Geräte hinzufügen.
Der Assistent Auto-Bereitstellung einrichten wird angezeigt.
3. Verfahren Sie auf der Seite Bereitstellungsoptionen wie folgt:
173