Users Guide
9
Bereitstellung und erneute Bereitstellung
Jeder Server und jedes Gehäuse hat eine lange Liste an Attributwerten, die die Einstellungen und
Funktionen des Geräts beschreiben. Diese Einstellungen müssen vor der Bereitstellung eines
Betriebssystems ordnungsgemäß eingestellt werden, damit der Server funktionsfähig ist. Über das
Bereitstellungsportal können Sie die Server- oder Gehäuseerstkonfiguration vornehmen und das
Betriebssystem bereitstellen. Über das Portal lassen sich Server- oder Gehäusekonfigurationsvorlagen
erstellen, die Einstellungen für Lifecycle Controller, System, iDRAC, BIOS, RAID und NIC für Server bzw.
CMC für Gehäuse enthalten. Diese Konfigurationsvorlagen können dann mehreren Servern oder
Gehäusen zur Erstkonfiguration bereitgestellt werden, bevor mit dem Betriebssystem-
Bereitstellungsvorgang von einem vordefinierten startfähigen ISO-Abbild begonnen wird.
Durch die Verwendung des Bereitstellungsportals können Sie:
• Exportieren einer Gerätekonfigurationsvorlage
• Bearbeiten einer Gerätekonfigurationsvorlage
• Geräte zur Gruppe Wiederverwendete und Bare-Metal-Geräte hinzufügen.
• Ändern oder Entfernen der Geräte in der Gruppe Wiederverwendete und Bare-Metal
• Entfernen eines Bare-Metal-Servers
• Einen virtuellen I/O-Identitätspool erstellen
• Einen Rechnerpool erstellen
• Bereitstellen einer Server mit virtuellen I/O Identitäten (statuslose Bereitstellung)
• Server ersetzen
• Die erstellten Tasks und deren Status anzeigen
• Die Bereitstellungs-Dateifreigabe konfigurieren
ANMERKUNG: Geräte in der Gruppe Wiederverwendete und Bare-Metal-Geräte werden als Ziele
für die Bereitstellung der Gerätekonfiguration angezeigt. Sie müssen der Gruppe Wiederverwendete
und Bare-Metal-Geräte explizit Geräte für die Bereitstellung einer Gerätekonfiguration hinzufügen.
Bei Bare-Metal-Bereitstellungen können Sie die Geräte nach Abschluss der Bereitstellung aus der
Gruppe Wiederverwendete und Bare-Metal-Geräte entfernen.
ANMERKUNG: Die Funktionen Gerätekonfigurationsbereitstellung und
Konfigurationsübereinstimmung sind (kostenpflichtig) für unterstützte Server lizenziert (Dell
PowerEdge-Server ab der 12. Generation mit iDRAC). Allerdings ist die Verwendung dieser
Funktionen auf unterstützten Dell Gehäusen kostenlos und erfordert keine Lizenz. Für das Erstellen
einer Gerätekonfigurationsvorlage von einem Server oder einem Gehäuse aus ist ebenfalls keine
Lizenz erforderlich. Weitere Informationen zur Lizenzierung finden Sie unter
OpenManage
Essentials — Server Configuration Management License.
155