Users Guide

Antwort: Versuchen Sie, den Dienst DSM Essentials Network Monitor sowie den Dienst DSM Essentials
Task Manager neu zu starten, und starten Sie IIS neu.
Frage: Was ist Omremote?
Antwort: Mit Omremote können Sie Remote Server Administrator-Befehlszeilentasks (bandintern)
ausführen und Server Administrator auf Remote Dell-Servern bereitstellen. OMremote ist eine im Ordner
C:\Programme\Dell\SystMgt\Essentials\bin gespeicherte ausführbaren Datei. Es verwendet WMI-
Verbindung für die Windows-basierten Geräte und SSH für die Linux-basierten Geräte. Stellen Sie sicher,
dass die erforderlichen Schnittstellen geöffnet sind. Omremote-Befehle erfordern ein Server
Administrator-unterstütztes Betriebssystem mit installiertem Server Administrator. Um Server
Administrator auf dem Remote-System zu installieren/aktualisieren, müssen Sie ein vorinstalliertes
Betriebssystem-Paket verwenden.
Frage: Ein Systemaktualisierungstask zur Anwendung eines Firmware-Aktualisierung auf einer Festplatte,
die nicht zugänglich oder abgenutzt ist führt zu einer Fehlermeldung. Was kann ich tun?
Antwort: Folgen Sie den Anweisungen zur Fehlerbehebung in der "Ausfall und Wiederaufbau von
physischen Laufwerken" des , zur Fehlerbehebung Festplatte und RAID-Controller Fehler auf Dell
PowerEdge 12G Servern Dell Knowledge Base-Artikel, und wiederholen Sie den
Systemaktualisierungstasks.
Frage: Wenn ich ein anwendbares Dell Update Package (DUP) auf ein Gerät angewendet habe, auf dem
ein 32-Bit-Linux-Betriebssystem ausgeführt wird, wird die folgende Meldung angezeigt: This package
does not support running on 32-bit operating systems. (Dieses Paket kann nicht auf 32-Bit-
Betriebssystemen ausgeführt werden.). Was könnte der Grund dafür sein?
Antwort: DUPs für Linux enthalten möglicherweise Pakete, die für 64-Bit- und für 32-Bit-
Betriebssysteme gelten. OpenManage Essentials zeigt jedoch unabhängig vom Betriebssystem des
Zielgeräts sowohl 64-Bit- als auch 32-Bit-Pakete als anwendbare Pakete an. Deshalb wird
möglicherweise diese Meldung angezeigt, wenn Sie 64-Bit-Linux-Update-Pakete auf Geräten anwenden,
die mit einem 32-Bit-Linux-Betriebssystem arbeiten.
Frage: Wie lade ich einen Dell-Katalog für die Softwareaktualisierung? oder Wie muss ich vorgehen, wenn
beim Ausführen von Softwareaktualisierungstasks Fehler auftreten?
Antwort:
1. Laden Sie den Katalog direkt auf das OpenManage Essentials-System herunter, oder verwenden Sie
eine System Update Utility-DVD im lokalen Systemlaufwerk.
2. Durchsuchen Sie das lokale System oder die DVD nach der Datei catalog.xml (nicht auf einer
Dateifreigabe, da dies zwar möglich ist, Sie jedoch für die Fehlerbehebung keine Dateifreigaben
verwenden sollten).
3. Erstellen Sie jetzt Softwareaktualisierungstasks. Wenn Tasks fehlschlagen, finden Sie weitere
Informationen in den Task-Details.
4. Versuchen Sie, alle Sicherheitseinstellungen des Internet Explorers auf NIEDRIG einzustellen, wenn
Tasks nicht ausgeführt werden.
Verwalten von Geräte-Konfigurationen
Frage: Warum werden im Assistenten für die Geräte-Konfiguration nicht unterstützte Gerätegruppen
angezeigt?
395