Users Guide

[a] Wenn Sie SQL Express nicht verwenden, begrenzen Sie den maximalen Arbeitsspeicher auf 2 GB
weniger als den gesamten Systemspeicher und deaktivieren Sie SQL Analyse- und Berichtsdienste.
[b] Installieren Sie die Remote-Datenbank auf einem System, das einen Prozessor mit 8 Kernen und einen
8GB-RAM unterstützt.
ANMERKUNG: Die empfohlene Hardware-Mindestanforderungen für OpenManage Essentials auf
einem Domänencontroller sind 8 GB RAM, Prozessor mit 8 Kernen und eine Remote-Datenbank.
ANMERKUNG: Wenn Dell SupportAssist zusammen mit OpenManage Essentials installiert wird,
benötigen Sie über die in der vorstehenden Tabelle beschriebenen Mindestanforderungen hinaus
weitere 2 GB RAM und weitere zwei Kerne. Wenn Sie SQL Server Standard oder Enterprise Editions
verwenden, muss der maximale SQL Server-Arbeitsspeicher innerhalb von SQL Server konfiguriert
werden, um zu verhindern, dass der gesamte Systemarbeitsspeicher verwendet wird. Es wird
empfohlen, für einen 6GB-RAM maximal 4 GB zu verwenden.
Mindestanforderungen
Aktuelle Informationen zu den Mindestanforderungen für die Installation und Verwendung von
OpenManage Essentials Version 2.1 finden Sie in der Support-Matrix zu OpenManage Essentials
Version 2.1 unter dell.com/OpenManageManuals.
Bestimmungen und Bedingungen für die Verwendung
des Relational Database Management-Systems
Das für die Installation von OpenManage Essentials verwendete Relational Database Management-System
(RDMS) ist Microsoft SQL-Server. SQL-Server verfügt über von der OpenManage Essentials-Datenbank
getrennte Konfigurationseinstellungen. Der Server verfügt über Anmeldungen (SQL oder Windows), die
Zugriff auf die OpenManage Essentials-Datenbank haben können oder nicht.
Wenn OpenManage Essentials installiert ist, wird die Internetsicherheit durch Hinzufügen von
Registrierungseinträgen zu den ZoneMaps für HKLM und HKCU geändert. Dadurch wird sichergestellt,
dass Internet Explorer den vollqualifizierten Domänennamen als Intranet-Website erkennt.
Es wird ein selbstsigniertes Zertifikat erstellt und dieses Zertifikat wird in den Stamm-CA (Certificate
Authorities) und My certificates (Meine Zertifikate) installiert.
Um Zertifikatfehler zu vermeiden, müssen Remote-Clients entweder ein OpenManage Essentials-
Zertifikat sowohl im CA- als auch im Root Certificate Store installieren oder ein vom Domain-
Administrator an die Client-Systeme herausgegebenes benutzerdefiniertes Zertifikat besitzen.
Für eine typische Installation von OpenManage Essentials:
Verwenden Sie die lokale Instanz von SQL-Server, die alle unterstützten Komponenten besitzt.
Die RDBMS wird für die Unterstützung von sowohl der SQL- wie auch der Windows-Authentifizierung
geändert.
Für die Dienste von OpenManage Essentials wird ein Benutzer für die Anmeldung bei SQL Server
erstellt. Diese Anmeldedaten werden als RDBMS SQL-Anmeldung mit einer dbcreator-Rolle
hinzugefügt und mit einer db_owner-Rolle über die ITAssist- and OMEssentials-Datenbanken
versehen.
ANMERKUNG: Das Kennwort für das typische Installationsanmeldekonto wird durch die Anwendung
gesteuert und unterscheidet sich für jedes System.
24