Users Guide
Statusplan
Verwenden Sie dieses Fenster zur Angabe der standardmäßigen Statusabfrageeinstellungen für
OpenManage Essentials. Die Statusabfrage führt eine Funktionszustands- und Leistungsüberprüfung für
alle ermittelten Geräte durch. Diese Abfrage stellt z. B. fest, ob ermittelte Geräte funktionsfähig oder
heruntergefahren sind.
Verwandte Verweise
Einstellungen des Zeitplans zur Statusabfrage
Einstellungen des Zeitplans zur Statusabfrage
Feld Beschreibung
OnDemand-Abfrage aktivieren Wählen Sie dies, um den globalen Status des
Geräts abzufragen, wenn eine Warnung vom Gerät
empfangen wird.
ANMERKUNG: Falls eine große Anzahl von
Warnungen erhalten wird, werden mehrere
OnDemand-Abfragen in eine Warteschlange
gestellt, was die Systemleistung
beeinträchtigen kann. In diesem Szenario ist
zu empfehlen, die OnDemand-Abfrage
auszuschalten und den regulären
Statusabfrageintervall zu aktivieren, um den
Funktionszustand verwalteter Geräte
abzurufen.
Falls die OnDemand-Abfrage deaktiviert ist, wird
der Gerätestatus nur bei der normalen
Statusabfrage aktualisiert.
Statusabfrage aktivieren Auswählen, um den Zeitplan für die Geräte-
Statusabfrage festzulegen.
Gerätestatusintervall Stellen Sie die Häufigkeit der Gerätestatusabfrage
in Intervallen von Tagen, Stunden und Minuten ein.
Die Statusabfrage wird erst beginnen, wenn der
vorherige Abfragevorgang abgeschlossen ist.
Tage – Geben Sie die Anzahl der Tage an, die
zwischen Gerätestatus-Abfragen liegen soll.
Stunden – Geben Sie die Anzahl der Stunden an,
die zwischen den Gerätestatus-Abfragezyklen
liegen soll.
Minuten – Geben Sie die Anzahl der Minuten an,
die zwischen den Gerätestatus-Abfragezyklen
liegen soll.
Das maximale Ermittlungsintervall beträgt 365
Tage und 23 Stunden und 59 Minuten.
102