Users Guide
Trap-Weiterleitung
Traps des Einfachen Netzwerkverwaltungs-Protokolls (SNMP) werden als Antwort auf Veränderungen des
Status von Sensoren und anderen überwachter Parameter auf einem verwalteten Gerät erstellt. Um diese
Traps ordnungsgemäß weiterzuleiten, muss ein mit einer IP-Adresse oder einem Host-Namen definiertes
SNMP-Trap-Ziel konfiguriert werden. Weitere Informationen zur Weiterleitung von SNMPv1- und SNMP
v2-Traps im sowohl Originalformat als auch im OMEssentials-Format finden Sie unter Weiterleiten von
Warnungen mit Fallszenarien.
Vielleicht möchten Sie beispielsweise die Trap-Weiterleitung verwenden, wenn Sie sich in einer
Unternehmensumgebung mit mehreren Abstufungen befinden, in der Open Manage Essentials zur
Erstellung von Zuordnungen und Weiterleitung von Traps an den Unternehmensmanager verwendet
wird.
Ob die Trap lokal verarbeitet und dann ans Ziel weitergeleitet wird oder nur ans Ziel weitergeleitet wird.
Verwenden Sie dieses Fenster, um die Parameter zur Konfiguration der Trap-Weiterleitung anzugeben.
Feld Beschreibung
Ziel Gibt die IP-Adresse oder den Host-Namen des
Systems an, das die Unternehmensverwaltungs-
Anwendung hostet
Community Gibt die SNMP-Community an, zu der die Ziel-IP-
Adresse oder der Host-Name gehört.
Trap im ursprünglichen Format weiterleiten
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den
Trap im selben Format weiterzuleiten, in dem er
von OpenManage Essentials empfangen wurde.
Maßnahme testen Leitet eine Test-Trap unter Verwendung der
angegebenen Community-Zeichenkette an das
angegebene Ziel weiter.
Kategorien- und Quellenzuordnung
OpenManage Essentials verfügt über viele Warnungskategorien und Quellen, die für Dell-Management-
Agenten vordefiniert und im Voraus bestückt werden. Wählen Sie diese Optionen aus, um Server,
Speichergeräte und andere Netzwerkgeräte zu ermitteln und zu inventarisieren. Weitere Informationen
und die vollständige Liste von Kategorien und Warnungsquellen finden Sie unter Warnungskategorien.
Gerätezuordnung
Sie können vordefinierte Gruppen (Gerätetypen), benutzerdefinierte Gruppen, spezifische Geräte oder
eine Geräteabfrage auswählen. Mit der Gerätezuordnung werden derzeit nur vordefinierte Gruppen
abgedeckt.
Für benutzerdefinierte Gruppen erstellen Sie eine benutzerdefinierte Gruppe mit dem Assistenten „Neue
benutzerdefinierte Gruppe“. Die benutzerdefinierte Gruppe wird in der Struktur angezeigt.
229