Users Guide

Feld Beschreibung
Freigabenname Stellen Sie den Namen der Netzwerkfreigabe
bereit, auf der die ISO-Datei verfügbar ist.
Freigabe-Anmeldeinformationen
Freigaben-Benutzername Stellen Sie den Benutzernamen für den Zugriff auf
die Netzwerkfreigabe bereit.
Freigabekennwort Stellen Sie das Kennwort für den Zugriff auf die
Netzwerkfreigabe bereit.
Verwandte Links
Der Assistent „Vorlage bereitstellen“
Service-Tag-Nummern/Knoten-IDs importieren
Die Seite Service-Tag-Nummern/Knoten-IDs importieren im Assistenten mit der Bezeichnung
Automatische Bereitstellung einrichten enthält die Schaltfläche Importieren. Klicken Sie auf
Importieren, um eine .csv-Datei zu importieren, die Service-Tag-Nummern oder Knoten-IDs von
Geräten enthält, die Sie später ermitteln wollen.
ANMERKUNG: Die Knoten-ID ist ein Bezeichner für Geräte mit mehreren
Datenverarbeitungsknoten. Beispiel: Der PowerEdge FM120x4-Schlitten enthält vier
Datenverarbeitungsknoten. In die .csv-Datei müssen Sie die Knoten-IDs der spezifischen
Datenverarbeitungsknoten einfügen, die automatisch bereitgestellt werden sollen.
ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummern oder Knoten-IDs, die Sie importieren möchten:
müssen in der CSV-Datei in einer Spalte mit dem Titel „ServiceTag“, „Service-Tag-Nummer“ oder
„Knoten-ID“ aufgeführt sein.
müssen gültige Service-Tag-Nummern oder Knoten-IDs sein.
dürfen keine Service-Tag-Nummern oder Knoten-IDs für Geräte sein, die bereits ermittelt
wurden.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für die Verwendung des .csv-Dateiformats, das Service-Tag-
Nummern und Knoten-IDs enthält:
Abbildung 5. Beispielhafte CSV-Datei
166