Users Guide

Feld Beschreibung
$st = Service-Tag
$e = Unternehmens-OID
$sp = spezifische Trap-ID
$g = allgemeine Trap-ID
$cn = Name der Warnungskategorie
$sn = Name der Warnungsquelle
$pkn = Paketname
$at = Systemkennnummer
Ausführbare Datei: Im Falle einer ausführbaren Datei (zum
Beispiel, createTroubleTicket.exe), zum Erstellen einer
Problembenachrichtigung mit Parametern –arg1, -arg2
usw.; konfigurieren Sie den Warnungs-Anwendungsstart
wie folgt:
Name der ausführbaren Datei (mit dem
vollständigen Pfad): C:\temp
\createTroubleTicket.exe
Argument: -arg1 –arg2
Wenn die Warnungsmaßnahme ausgelöst wird, führt sie
den Befehl C:\temp\createTroubleTicket.exe –arg1 -arg2
aus, um zugeordnete Warnungsmaßnahme zum
Anwendungsstart auszuführen.
Batch-Datei: Im Falle einer Batch-Datei (zum Beispiel,
createTroubleTicket.bat), zum Erstellen einer
Problembenachrichtigung mit Parametern –arg1, -arg2
usw., konfigurieren Sie den Warnungs-Anwendungsstart
wie folgt:
Name der ausführbaren Datei (mit dem
vollständigen Pfad): C:\temp
\createTroubleTicket.bat
Argument: -arg1 –arg2
Wenn die Warnungsmaßnahme ausgelöst wird, führt sie
den Befehl C:\temp\createTroubleTicket.bat –arg1 -arg2
aus, um zugeordnete Warnungsmaßnahme zum
Anwendungsstart auszuführen.
VB-Skript: Beim Konfigurieren von VB-Skript-Dateien als
Warnungsmaßnahme, stellen Sie die ausführbare Datei
und die Argumente zur Verfügung. Wenn Sie z.B. über ein
Skript (createTroubleTicket.vbs) verfügen, um eine
Problembenachrichtigung mit einem Parameter arg1 zu
erstellen, konfigurieren Sie den Anwendungsstart wie
folgt:
Name der ausführbaren Datei: cscript.exe or C:
\Windows\System32\cscript.exe (vollständiger
Pfad)
Argument: C:\temp\createTroubleTicket.vbs arg1
Wenn die Warnungsmaßnahme ausgelöst wird, führt sie
den Befehl cscript.exe C:\temp\ createTroubleTicket.vbs
arg1 aus, um zugeordnete Warnungsmaßnahme zum
Anwendungsstart auszuführen.
97