Users Guide

26
Verwenden der OpenManage Essentials-
Befehlszeilenschnittstelle
Starten der OpenManage Essentials-Befehlszeilenschnittstelle
Klicken Sie auf StartAlle Programme OpenManage-AnwendungenEssentials Essentials-
Befehlszeilenschnittstelle.
Erstellen einer Ermittlungsprofil-Eingabedatei
CLI-Befehle, die Ermittlungsbereiche oder Ermittlungsgruppen erstellen, erfordern eine XML-basierte Datei, die die
Parameter für Ermittlungsprotokolle wie SNMP, WMI, Storage, WS-Man, SSH und IPMI definiert. Diese Datei definiert,
welche Protokolle verwendet werden, und definiert die Parameter für alle einzelnen Protokolle. Die Datei kann mit einem
XML-Editor oder einem Texteditor geändert werden. Eine Beispiel-XML-Datei (
DiscoveryProfile.xml) befindet sich im
Ordner samples unter C:\Program Files (x86)\Dell\SysMgt\Essentials\Tools\CLI\Samples. Bearbeiten Sie die xml-Datei
und benennen Sie sie um, um mehrere Ermittlungsprofile zu erstellen. Sie können keine Kennwörter für WMI-, IPMI-,
WS-Man-, EMC- und SSH-Protokolle in der XML-Datei speichern. Geben Sie Kennwörter mit folgenden Befehlen in den
Befehlszeilenargumenten an:
-wmiPassword<wmi password>
-ipmiPassword<ipmi password>
-wsmanPassword<wsman password>
-emcPassword<emc password>
-sshPassword<ssh password>
Es folgt ein Beispiel der Datei profile.xml:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> <DiscoveryConfiguration> <NetMask>
255.255.255.240 </NetMask> <ICMPConfiguration> <Timeout>400</Timeout>
<Retries>1</Retries> </ICMPConfiguration> <SNMPConfig Enable="True">
<GetCommunity>public</GetCommunity> <SetCommunity></SetCommunity> <Timeout>400</
Timeout> <Retries>2</Retries> </SNMPConfig> <WMIConfig Enable="False">
<UserName>Administrator</UserName> </WMIConfig> <StoragePowerVaultConfig
Enable="False"></StoragePowerVaultConfig> <StorageEMCConfig Enable="False">
<UserName>Administrator</UserName> <Port>443</Port> </StorageEMCConfig>
<WSManConfig Enable="False"> <Userid></Userid> <Timeout>2</Timeout> <Retries>4</
Retries> <Port>623</Port> <SecureMode Enable="False" SkipNameCheck="False"
TrustedSite="False"> <CertificateFile>Certificate.crt</CertificateFile> </
SecureMode> </WSManConfig> <IPMIConfig Enable="False"> <UserName></UserName>
<KGkey></KGkey> <Timeout>5</Timeout> <Retries>2</Retries> </IPMIConfig>
<SSHConfig Enabled="True"> <UserName>Administrator</UserName> <Timeout>5</
Timeout> <Retries>2</Retries> <Port>400</Port> </SSHConfig> </
DiscoveryConfiguration>
ANMERKUNG: Falls Sie iDRAC mit WS-Man ermittelt haben und den sicheren Modus verwenden, wenn eine
Zertifikatdatei auf dem lokalen System sein muss, geben Sie den ganzen Pfad zur Zertifikatdatei ein. Zum Beispiel:
c:\192.168.1.5.cer.
173