Users Guide
Mindestanforderungen
Tabelle 1. Mindestanforderungen
Einzelheiten Minimale Anforderungen
Betriebssysteme
• Microsoft Windows Server 2008 Standard Edition
(x86 und x64)
• Windows Server 2008 Enterprise Edition (x86 und
x64)
• Windows Server 2008 R2 Standard Edition
• Windows Server 2008 R2 Enterprise Edition
Netzwerk 100 Mbps oder höher
Web-Browser
• Microsoft Internet Explorer 8, 9 und 10
• Mozilla Firefox 11 und 12
Datenbank Microsoft SQL Server 2005 SP3 und höher
Benutzeroberfläche Microsoft Silverlight Version 5.0
.NET 4.0
Microsoft Visual C++ 2008
Runtime 9.0
Herunterladen von OpenManage Essentials
Sie können OpenManage Essentials von der Seite support.dell.com oder der Dell TechCenter-Website herunterladen.
Bestimmungen und Bedingungen für die Verwendung des
Relational Database Management-Systems
Das für die Installation von OpenManage Essentials verwendete Relational Database Management-System (RDMS) ist
ein Microsoft SQL-Server. Der SQL-Server verfügt über von der OpenManage Essentials-Datenbank getrennte
Konfigurationseinstellungen. Der Server verfügt über Anmeldungen (SQL oder Windows), die Zugriff auf die
OpenManage Essentials-Datenbank haben können oder nicht.
Wenn OpenManage Essentials installiert ist, wird die Internetsicherheit durch Hinzufügen von Registrierungseinträgen
zu den ZoneMaps für HKLM und HKCU geändert. Dadurch wird sichergestellt, dass Internet Explorer den
vollqualifizierten Domänennamen als Intranet-Website erkennt.
Es wird ein selbstsigniertes Zertifikat erstellt und dieses Zertifikat wird in den Stamm-CA (Certificate Authorities) und My
certificates (Meine Zertifikate) installiert.
Um Zertifikatfehler zu vermeiden, müssen Remote-Clients entweder ein OpenManage Essentials-Zertifikat sowohl im
CA- als auch im Root Certificate Store installieren oder ein vom Domain-Administrator an die Client-Systeme
herausgegebenes benutzerdefiniertes Zertifikat besitzen.
Für eine typische Installation von OpenManage Essentials:
• Verwenden Sie die lokale Instanz von SQL-Server, die alle unterstützten Komponenten besitzt.
• Die RDBMS wird für die Unterstützung von sowohl der SQL- wie auch der Windows-Authentifizierung geändert.
16