Users Guide

Weitergeben von Tokens an ein Skript
Falls Sie eine Batch-Datei oder ein Skript verwenden, verwenden Sie %1, %2, %3 , usw., um die von OpenManage
Essentials weitergegebenen Werte zu empfangen. Die Werte werden in der Reihenfolge weitergegeben, in der sie von
links nach rechts im Feld Argumente eingegeben wurden.
Wenn Sie zum Beispiel $USERNAME $PASSWORD $IP $RAC_IP $NAME als Argumente verwenden, zeigt eine Batch-
Datei mit dem folgenden Echo %1 %2 %3 %4 %5 das folgende Ergebnis an:
C:\Windows\system32>echo scriptuser scriptpw 10.36.1.180 10.35.155.111 M60505-W2K8x64 scriptuser scriptpw
10.36.1.180 10.35.155.111 M60505-W2K8x64
ANMERKUNG: Die Anmeldeinformationen werden im Klartext an die Befehlszeile weitergegeben. Wenn Sie eine
Task zur späteren Ausführung planen, werden die Anmeldeinformationen verschlüsselt und in der Datenbank
gespeichert. Die Anmeldeinformationen werden entschlüsselt, wenn die Task zur geplanten Zeit ausgeführt wird.
Falls Sie jedoch die Option RUN auf einer zuvor erstellten Task verwenden, geben Sie sowohl die
Administratoranmeldedaten für das System sowie die Skriptanmeldeinformationen ein.
Verwalten von Server-Stromoptionen
Sie können Tasks erstellen, um das Aus- und Einschalten von Servern zu verwalten. So erstellen Sie einen Remote-Task:
1. Klicken Sie in OpenManage Essentials, auf VerwaltenRemote TasksHäufige Tasks Strom-Task erstellen.
2. Führen Sie in Einen Strom-Task erstellen in Allgemein folgendes durch:
Geben Sie den Task-Namen an.
Wählen Sie Stromoptionen aus. Wählen Sie, falls erforderlich, Betriebssystem zuerst herunterfahren, um
das Betriebssystem herunterzufahren, bevor Sie die Strom-Tasks starten.
3. Führen Sie unter Task-Ziel eine der folgenden Aktionen aus:
Wählen Sie eine Abfrage aus der Dropdown-Liste, oder erstellen Sie eine Abfrage, indem Sie auf die
Schaltfläche Neu klicken.
Wählen Sie Server-Ziele aus, um die Befehle auszuführen.
4. Legen Sie in Zeitplan und Anmeldeinformationen die Zeitplanparameter ein, geben Sie Ziel-Anmeldeinformationen
an und klicken Sie anschließend auf Fertigstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Server-Stromoptionen.
Bereitstellen des Server Administrators
Sie können Tasks zum Bereitstellen von OpenManage Server Administrator auf Servern erstellen, die mit den
Betriebssystemen Windows oder Linux installiert wurden. Sie können auch ein Datum und eine Uhrzeit planen, um den
OpenManage Server Administrator-Bereitstellungs-Task zu planen.
So erstellen Sie einen OpenManage Server Administrator-Bereitstellungs-Task:
1. Wählen Sie VerwaltenRemote-TasksHäufige TasksBereitstellungs-Task erstellen.
2. Unter Allgemein stellen Sie den Task-Namen bereit. Falls Sie OpenManage Server Administrator auf Windows-
basierten Server bereitstellen möchten, wählen Sie Windows aus, stellen den Installationspfad bereit und falls
erforderlich Argumente. Falls Sie OpenManage Server Administrator auf Linux-basierten Servern bereitstellen
möchten, wählen Sie
Linux aus und stellen den Installationspfad und falls erforderlich Argumente bereit. Die Liste
von unterstützten Paketen und Argumenten (für Window-basierte Server) finden Sie unter Unterstützte Windows-
und Linux-Pakete und Argumente. Wählen Sie Vertrauenswürdigen Schlüssel erstellen aus und dann Neustart
erlauben.
126