Users Guide

Wenn Sie Allgemeiner Befehl, RACADM-Befehlszeile, oder IPMI-Befehl gewählt haben, dann geben Sie
den Befehl an und hängen Sie Ausgabeinformationen an. Die Angabe der angehängten
Ausgabeinformationen ist optional.
5. Führen Sie unter Task-Ziel eine der folgenden Aktionen aus:
Wählen Sie eine Abfrage aus der Dropdown-Liste, oder erstellen Sie eine Abfrage, indem Sie auf die
Schaltfläche Neu klicken.
Wählen Sie Serverziele zur Ausführung von Befehlen aus. Nur anwendbare Ziele werden standardmäßig
angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in der Gerätefähigkeitsmatrix.
6. Geben Sie in Zeitplan und Anmeldeinformationen Anmeldeinformationen von Benutzern an, richten Sie den Zeitplan
für die Tasks über die vorhandenen Optionen ein, und klicken sie anschließend auf
Fertigstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Befehlszeilen-Task.
Verwalten von RACADM-Befehlszeilen-Tasks
RACADM-Befehlszeilen-Tasks werden zur Ausführung von Befehlen auf Remote-DRACs und iDRACs verwendet. Führen
Sie beispielsweise einen RACADM-Task aus, um iDRAC durch einen „Out-of-Band“ (OOB)-Kanal zu konfigurieren. So
verwalten Sie RACADM-Befehlszeilen-Tasks:
1. Klicken Sie in OpenManage Essentials auf VerwaltenRemote-TasksHäufige TasksBefehlszeilen-Task
erstellen .
2. Wählen Sie unter Allgemein die Option RACADM-Befehlszeile aus, und geben Sie einen Namen für den Task ein.
3. Geben Sie den RACADM Unterbefehl ein (z. B. getsysinfo). Eine Liste der RACADM-Befehle finden Sie unter
support.dell.com.
4. (Optional) Wählen Sie In Datei ausgeben aus, um Task-Ausgaben von mehreren Zielen zu erfassen. Geben Sie den
Pfad- und Dateinamen ein.
Wählen Sie zur Protokollierung der Informationen von allen ausgewählten Zielen Anhängen.
Wählen Sie zum Schreiben aller entdeckten Fehler in die Protokolldatei Fehler einschließen.
5. Führen Sie unter Task-Ziel eine der folgenden Aktionen aus:
Wählen Sie eine Abfrage aus der Dropdown-Liste, oder erstellen Sie eine Abfrage, indem Sie auf die
Schaltfläche Neu klicken.
Wählen Sie Zielserver oder DRACs/iDRACs. Nur anwendbare Ziele werden standardmäßig angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in der Gerätefähigkeitsmatrix.
6. Legen Sie in Zeitplan und Anmeldeinformationen die Zeitplanparameter ein, geben Sie Ziel-Anmeldeinformationen
an und klicken Sie anschließend auf Fertigstellen.
Verwalten von allgemeinen Befehlszeilen-Tasks
Unter Verwendung allgemeinen Befehlszeilen-Tasks können Sie verschiedene Task-Typen auf dem lokalen
OpenManage Essentials-System ausführen, wie z. B. eine Stapeldatei, eine Skriptdatei wie ein Powershell- oder VBS-
Skript, eine ausführbare Datei oder einen Befehl. Während die Task immer auf dem lokalen OpenManage Essentials-
System ausgeführt wird, können Sie die lokale Task so strukturieren, dass sie mit einer Vielfalt von Remote-Geräten oder
-Servern interagiert oder diese beeinflusst.
Sie können Token (Ersatzparameter) in die Befehlszeilen-Task eingeben, damit sie an die Skriptdatei, ausführbare Datei,
Befehls- oder Stapeldatei weitergegeben werden, und lokale Skripts auf Geräten ausführen, die in OpenManage
Essentials ermittelt wurden.
So verwalten Sie generische Befehlszeilen-Tasks:
124