Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC Update Manager 1.1 Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Installieren von Update Manager
- Konfigurieren von Update Manager
- Erstellen und Anzeigen von Repositorys
- Verwalten von Repositorys
- Verwalten von Update Manager
- Audit und Protokollierung
Verwalten von Repositorys
Die folgenden Repository-Funktionen werden von Update Manager unterstützt:
● Importieren von Update-Paketen in Repositories oder Geräte-Bundles
● Löschen von Repositories
● Löschen von Geräte-Bundles und Update-Paketen
● Aktualisieren eines Repositorys
Es sind keine anderen Vorgänge zulässig, während die Jobs für eine dieser Funktionen ausgeführt werden.
Repository-Versionsverwaltung: Jeder der oben genannten Vorgänge, mit Ausnahme des Löschens des Repositorys, führt zur
Erstellung einer neuen Version des Repositorys mit einer Versionsnummer, die um 0.01 erhöht wird. Aktualisieren Sie den Browser oder
navigieren Sie zu einer anderen Seite, wenn die Repository-Version nicht aktualisiert wird. Die Anzahl der Versionen für jedes Repository
hängt von dem in den Update-Verwaltungspräferenzen konfigurierten Grenzwert ab.
Stellen Sie sicher, dass vor der Übertragung der Eigentumsrechte von Device Manager-Entitäten oder vor der Änderung des
Nutzerumfangs eines Geräte-Managers keine für Update Manager spezifischen Jobs ausgeführt werden.
ANMERKUNG: Die Änderung der Repository-Versionsnummer wird in den Auditprotokollen nicht angezeigt. Um die neueste Version
des Repositorys anzuzeigen, gehen Sie zur Seite Übersicht oder Repository .
Themen:
• Importieren eines Update-Pakets
• Löschen eines Repositorys
• Löschen von Geräte-Bundles oder Update-Paketen
• Aktualisieren eines Repository
Importieren eines Update-Pakets
Info über diese Aufgabe
Ein Update-Paket kann nur von einem lokalen Pfad in ein oder mehrere Repositorys oder Geräte-Bundles importiert werden. Es werden
nur Update-Pakete mit dem Dateiformat .EXE unterstützt.
Schritte
1. Navigieren Sie in OpenManage Enterprise zu Update-Management und klicken Sie dann auf Repository.
2. Wählen Sie das Repository oder Bundle aus, in das das Update-Paket importiert werden soll, und klicken Sie auf Importieren.
● Um alle Repositorys auszuwählen, markieren Sie das Kontrollkästchen links neben Name.
● Um ein oder mehrere Repositorys auszuwählen, markieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Repository.
● Um ein oder mehrere Bundles auszuwählen, erweitern Sie das Repository und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem
Gerät.
3. Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie das Update-Paket vom lokalen System aus.
Wenn ein Update-Paket für ein Gerät oder Repository nicht anwendbar ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
ANMERKUNG:
● Der Importvorgang ist nicht erfolgreich, wenn das Update-Paket nicht über eine gültige Signatur verfügt.
● Es wird empfohlen, den Dateinamen des zu importierenden DUP nicht zu ändern.
4. Klicken Sie auf Fertigstellen, wenn die Installation abgeschlossen ist.
Ergebnisse
Nachdem der Import-Job erfolgreich abgeschlossen wurde, werden die Baseline und der Katalog des Repositorys ebenfalls aktualisiert. Das
Repository wird aktualisiert und seine Version wird um 0.01 erhöht.
5
Verwalten von Repositorys 19