Users Guide
• NIC-Teaming-Einschränkungen
• Verfügbare OS10 CLI-Befehle im SmartFabric-Modus
• Fabric-Details anzeigen
• SmartFabric hinzufügen
• Fabric löschen
• VLANs für SmartFabrics und FCoE
Richtlinien für den Betrieb im SmartFabric-Modus
Während des Betriebs im SmartFabric-Modus gelten die folgenden Richtlinien und Beschränkungen:
• Beim Betrieb mit mehreren Gehäusen müssen Sie darauf achten, dass die Switches in A1/A2 oder B1/B2 in einem Gehäuse nur mit
entsprechenden A1/A2- oder B1/B2-Switches verbunden werden. Die Verbindung von Switches, die sich in den Steckplätzen A1/A2 in
einem Gehäuse befinden, mit Switches in den Steckplätzen B1/B2 in einem anderen Gehäuse wird nicht unterstützt.
• Uplinks müssen symmetrisch sein. Wenn ein Switch in einer SmartFabric über zwei Uplinks verfügt, muss der andere Switch über zwei
Uplinks mit der gleichen Geschwindigkeit verfügen.
• Aktivieren Sie LACP auf den Uplink-Ports, um das Uplinking der Switches zu ermöglichen.
• Sie können ein Paar von Switches im SmartFabric-Modus nicht per Uplink mit einem anderen Paar von Switches in SmartFabric-
Modus verbinden. Der Uplink von SmartFabric ist nur mit einem Paar von Switches im Full-Switch-Modus möglich.
SmartFabric-Netzwerktopologien
Die SmartFabric Services unterstützen drei Netzwerktopologien mit spezifischen EAM-Anforderungen für die Platzierung.
• 2 x MX9116n Fabric Switching Engines in unterschiedlichen Gehäusen
• 2 x MX5108n Ethernet-Switches in demselben Gehäuse
• 2 x MX9116n Fabric Switching Engines in demselben Gehäuse
2 x MX9116n Fabric Switching Engines in separaten
Gehäusen
Diese Platzierung wird während des Erstellens einer SmartFabric auf einer skalierbaren Fabric-Architektur nicht empfohlen. Diese
Konfiguration unterstützt die Platzierung im Gehäuse1/A1 und Gehäuse 2/A2 oder Gehäuse1/B1 und Gehäuse 2/B2. Eine SmartFabric darf
keinen Switch in Fab A und keinen Switch in Fab B enthalten Wenn eines der Gehäuse ausfällt, sorgt das Platzieren der FSE-Module in
einem separaten Gehäuse für Redundanz. Beide Gehäuse müssen sich in der gleichen MCM-Gruppe befinden.
2 x MX5108n Ethernet-Switches in demselben Gehäuse
Der MX5108n Ethernet-Switch wird nur in Konfigurationen mit einem einzigen Gehäuse unterstützt. Die Switches müssen in den
Steckplätzen A1/A2 oder B1/B2 platziert werden. Eine SmartFabric darf keinen Switch in Fab A und keinen Switch in Fab B enthalten
84
SmartFabric Services