Users Guide

das Kabel angeschlossen ist.
DHCP konfiguriert ist. Stellen Sie sicher, dass das Kabel an einen Top-of-Rack (TOR)-Switch angeschlossen
ist, der über eine Verbindung mit dem DHCP-Server verfügt.
Es wird eine Meldung angezeigt, die Sie dazu auffordert, den Vorgang zu bestätigen.
2. Klicken Sie auf Bestätigen, um fortzufahren.
Gehäuse sichern
Sichern Sie die Gehäuse- und die Rechnerschlitten-Konfiguration für den späteren Gebrauch. Zum Sichern des Gehäuses benötigen Sie
Administratorzugriff mit Berechtigung zur Device-Konfiguration. Die Gehäusekonfiguration enthält die folgenden Einstellungen:
Einrichtung und Konfiguration
Stromkonfiguration
Konfiguration des Gehäusenetzwerks
Konfiguration des Remote-Zugriffs
Standortkonfiguration
Steckplatzkonfiguration
OME – Modular-Netzwerkeinstellungen
Benutzereinstellungen
Sicherheitseinstellungen
Warnungseinstellungen
Sie können die gesicherte Konfiguration in anderen Gehäusen verwenden.
So erstellen Sie eine Gehäuse-Sicherung:
1. Auf der Seite Übersicht klicken Sie auf Weitere Aktionen > Sichern.
Das Fenster Gehäuse sichern wird angezeigt.
2. Unter Speicherort der Sicherungsdatei wählen Sie den Freigabetyp aus, in dem Sie die Gehäuse-Sicherungsdatei speichern
wollen.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
CIFS
NFS
3. Geben Sie die Netzwerkfreigabeadresse und den Netzwerkfreigabepfad an.
4. Geben Sie einen Namen für die Sicherungsdatei ein.
Der Dateiname kann alphanumerische Zeichen und Sonderzeichen, Bindestrich (-), Punkt (.) und Unterstrich (_) enthalten.
5. Wenn der Freigabetyp CIFS ist, geben Sie Angaben für Domäne, Nutzername und Kennwort ein. Andernfalls fahren Sie mit Schritt
5 fort.
6. Unter Kennwort der Sicherungsdatei geben Sie das Verschlüsselungskennwort und Verschlüsselungskennwort bestätigen
ein.
Die Sicherungsdatei ist verschlüsselt und kann nicht bearbeitet werden.
7. Unter Optionale Geräte wählen Sie die Rechnerschlitten im Gehäuse aus, die Sie sichern möchten.
Die Anzahl der ausgewählten Geräte wird in der linken unteren Ecke des Fensters Gehäuse sichern angezeigt.
8. Klicken Sie auf Sichern.
Es wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass die Sicherung erfolgreich abgeschlossen wurde, und die Seite Übersicht
des Gehäuses wird angezeigt.
Sie können den Status und die Details des Sicherungsvorgangs auf der Seite Überwachung > Jobs anzeigen.
Gehäuse wiederherstellen
Sie können die Konfiguration eines Gehäuses anhand einer Sicherungsdatei wiederherstellen, wenn die gesicherte Konfiguration von ein
und demselben Gehäuse stammt. Sie müssen die Administratorrolle mit Berechtigung zur Device-Konfiguration haben, um das Gehäuse
wiederherstellen zu können.
So stellen Sie ein Gehäuse wieder her:
1. Auf der Seite Übersicht klicken Sie auf Weitere Aktionen > Wiederherstellen.
Das Fenster Gehäuse wiederherstellen wird angezeigt.
Bei OME – Modular anmelden
39