Users Guide
Lead-Gehäuse stilllegen
Sie können den Ruhestand des vorhandenen Lead-Gehäuses verwenden, um es zu einem Mitgliedsgehäuse der vorhandenen Gruppe oder
einem eigenständigen Gehäuse zu machen.
1. Klicken Sie im MCM-Dashboard auf Konfigurieren > Lead-Gehäuse stilllegen.
Das Fenster Lead-Gehäuse stilllegen wird angezeigt.
2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
• Machen Sie es zu einem Mitglied der aktuellen Gruppe.
• Machen Sie es zu einem eigenständigen Gehäuse.
3. Klicken Sie auf Stilllegen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Anwendungsfallszenarien.
Alle vorhandenen Firmware-Baselines auf dem alten Hauptgehäuse werden während der Stilllegung in das neue Hauptgehäuse
importiert, und ein Job zur Überprüfung der Firmwarecompliance wird initiiert. Aufgrund der Neuerkennung der Anordnung des
Gehäuses während der Stilllegung findet ein Onboarding des alten Hauptgehäuses nach Abschluss der Complianceprüfung für
importierte Firmware-Baselines statt. Die Bestellung schließt die Geräte im alten Hauptgehäuse aus dem Baseline-Bericht aus. Um
diese Einschränkung zu beheben, führen Sie die Complianceprüfung für das heraufgestufte Hauptgehäuse erneut aus, nachdem der
Stilllegungsjob abgeschlossen wurde, damit die alten Hauptgeräte im Compliance- oder Baseline-Bericht aufgeführt werden.
Nach Abschluss der Aufgabe zum Stilllegen des Leads führt das System einige interne Aufgaben durch, um die Zuordnung der
Gruppen abzuschließen, was einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Eventuelle Unstimmigkeiten bei den Geräteinformationen, nachdem
die Aufgabe zum Stilllegen des Leads abgeschlossen wurde, werden nach Abschluss der internen Aufgaben automatisch abgeglichen.
MCM-Dashboard
Das MCM-Dashboard wird nur angezeigt, wenn eine Multi-Chassis Management (MCM)-Gruppe erstellt wird. Sie können den Namen der
MCM-Gruppe auf der linken Seite des Dashboard anzeigen lassen. Unterhalb des Gruppennamens können Sie die Namen, IPs und Service-
Tag-Nummern des Lead- und Mitgliedsgehäuses anzeigen lassen. Das Lead-Gehäuse wird durch "LEAD" auf der rechten Seite des
Gehäusenamens angezeigt und das Backup-Gehäuse wird durch "BACKUP" angezeigt.
Klicken Sie auf Topologie anzeigen, um die Struktur der MCM-Gruppe anzuzeigen.
Im mittleren Abschnitt des MCM-Dashboard wird die Integritäts-Zusammenfassung aller Gehäuse-, Rechner-, Netzwerk-und
Speichergeräte in der MCM-Gruppe angezeigt. Sie können die Liste aller Geräte in der Gruppe anzeigen, indem Sie auf Alle Geräte in der
oberen rechten Ecke des Dashboards klicken.
Unterhalb der Zustandszusammenfassung können Sie die Warnmeldungen anzeigen, die auf der Wichtigkeit der Warnmeldung und des
Gerätetyps basieren. Klicken Sie auf Alle Warnmeldungen, um die Liste der Warnmeldungen anzuzeigen, die sich auf alle Ereignisse in der
MCM-Gruppe beziehen.
Sie können die Details der letzten Aktivitäten, die sich auf die Gruppe beziehen, auf der rechten Seite des Dashboards anzeigen. Die Details
umfassen den Namen und den Status der Aktivität und den Zeitstempel der Aktivität. Klicken Sie auf Alle Aktivitäten, um eine Liste aller
Aktivitäten, die mit der Gruppe verknüpft sind, auf der Seite Jobs anzuzeigen.
Stromversorgung des Gehäuses steuern
Sie können das Netzteil des Gehäuses über die OME – Modular-Startseite ein- und ausschalten:
Wenn Sie das Gehäuse manuell ausschalten oder wenn ein Stromnetzausfall zum Ausschalten mehrerer Gehäuse, IOMs und
Rechnerschlitten führt, kann das Einschalten aller Gehäuse und Rechnerschlitten zu Fehlern bei Bestandsaufnahme-Jobs für zwei bis drei
Stunden führen. Die Bestandsaufnahme-Jobs werden jedoch ohne Auswirkungen auf das Gehäuse und die zugehörigen Komponenten
wiederhergestellt.
So steuern Sie die Stromversorgung des Gehäuses:
1. Klicken Sie auf der Startseite auf Stromsteuerung, und wählen Sie die gewünschte Option.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
• Ausschalten (nicht ordnungsgemäß)
• System aus- und wieder einschalten (Hardwareneustart)
• Abschalten (ordnungsgemäß)
ANMERKUNG:
Nach der Anmeldung warten Sie 7 Minuten. Wenn die IP-Adresse nicht verfügbar ist, überprüfen
Sie, ob:
38 Bei OME – Modular anmelden