Users Guide

schließen Sie das USB-Kabel wieder an und warten Sie, bis die Gehäuse-Direkt-LED grün leuchtet, um auf das Gehäuse-Telefonbuch
zuzugreifen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Chassis Direct.
12. Klicken Sie auf Anwenden, um die Quick-Sync-Einstellungen zu speichern.
Chassis Direct
Die Chassis-Direct-Funktion in OME-Modular ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Verwaltungskonsolen, wie z. b. iDRAC und das
Managementmodul von Geräten im Gehäuse. Das MX7000-Gehäuse verfügt über mehrere USB-Ports. Das Rechte Bedienfeld (RCP) an
der Vorderseite des Gehäuses hat drei USB-Anschlüsse. Zwei Ports sind normal dimensionierte USB-A-Ports, für Tastaturen und Maus,
die für die KVM des Gehäuse-Levels verwendet werden. Der dritte Port ist ein Micro-AB-Port, der USB OTG unterstützt. Zum Verwenden
von Chassis Direct verbinden Sie den USB OTG-Port mit einem Laptop. Der Prozessor auf dem Verwaltungsmodul emuliert eine USB-
Netzwerkschnittstelle und stellt eine Netzwerkbrücke in das Management-VLAN bereit. Das Netzwerk ist identisch mit QuickSync-2-
Brücken für WLAN-Zugang zu OpenManage Mobile.
Entfernen Sie das USB-Kabel, das an der Frontblende angeschlossen ist, und schalten Sie das Gehäuse aus und wieder ein.
Mit dem System, das mit dem USB OTG-Port auf dem Gehäuse verbunden ist, können Sie auf die MM-Nutzeroberfläche und die iDRAC
Nutzeroberfläche oder KVM zugreifen. Sie können den Zugriff abrufen, indem Sie einen Browser auf dem Laptop starten und die URL
https://ome-m.local eingeben. Eine Gehäuse-Telefonbuchseite, die eine Liste der Einträge der verfügbaren Geräte auf dem
Gehäuse enthält, wird angezeigt. Diese Option bietet eine bessere Erfahrung als die Frontblende KVM, die nur Zugriff auf die
Befehlszeilen-Eingabeaufforderung für OME-Modular ermöglicht.
Wählen Sie das Kontrollkästchen, um den Zugriff auf das MX7000-Gehäuse von einem Host, wie z.b. einem Laptop oder Server, unter
Verwendung eines USB-On-the-Go (OTG)-Kabel zu aktivieren. Verbinden Sie den Host mithilfe des USB-OTG-Kabels mit dem Mikro-
USB-Anschluss auf der Frontblende (rechtes Bedienfeld) des MX7000-Gehäuses. Bei erfolgreicher Verbindung wird die LED unter dem
Micro-USB auf dem rechten Bedienfeld des MX7000-Gehäuses grün und der USB Ethernet-Adapter wird auf dem Host angezeigt. Das
Gehäuse wird automatisch mit einer IPv4- und einer IPv6-Adresse konfiguriert. Öffnen Sie einen Webbrowser, nachdem Sie sichergestellt
haben, dass die Adressen konfiguriert sind, und geben Sie die URL https://ome-m.local in die Adressleiste ein.
Wenn auf Laptops unter Windows der IPV6-Verkehr blockiert ist, überprüfen Sie die RvIS-Schnittstelle (Remote Network Driver Interface
Specification) der IPv6-Adresse. Möglicherweise können Sie über IPv4 auf die Telefonbuchseite des Gehäuses zugreifen, auf iDRAC- und
OME-Modular-Webkonsolen kann jedoch nicht zugegriffen werden. Aktivieren Sie in diesem Fall den IPv6-Datenverkehr auf dem System.
Wenn Sie die Chassis Direct-Funktion in OME-Modular aktivieren oder deaktivieren, werden folgende Fehlercodes angezeigt:
Die Chassis Direct-Funktion in OME-Modular hat eine gegenseitige Exklusivität mit der Quick Sync-Funktion. Bevor Sie die Management
Modul-Firmware von der Version 1.10.00 auf eine frühere Version zurückstufen, entfernen Sie das USB-Kabel, das mit der Frontblende des
Gehäuses verbunden ist. Wenn das USB-Kabel nicht entfernt wird und die Firmware 1.10.00 heruntergestuft wird, ist die Quick Sync-
Funktion möglicherweise heruntergestuft. Aus- und Einschalten des Gehäuses zum Wiederherstellen der Integrität von Quick Sync.
Das Gehäuse verfügt über eine Quick Sync-Funktion und die Chassis Direct-Funktion ist aktiviert. Das bedeutet, dass das USB-Kabel
am USB-Anschluss auf der Frontblende befestigt ist.
Die Version des Managementmoduls wird von 1.10.00 auf eine frühere Version zurückgestuft.
Tabelle 4. Chassis Direct – LED-BLINK-Status und Beschreibung
Fehlercode LED-Blinkstatus des Gehäuses Beschreibung und Lösung
1 Gelb Die USB-Netzwerkverbindung ist inaktiv, da
die Chassis Direct-Funktion deaktiviert ist.
Lösung – aktivieren Sie Chassis Direct und
verbinden Sie das USB-Kabel erneut, um
auf das Gehäuse-Telefonbuch zuzugreifen.
2 Gelb Die USB-Netzwerkverbindung wird nicht
gestartet, wenn der interne USB-Vorgang
des Gehäuses fehlgeschlagen ist.
Lösung – wenn das Problem weiterhin
besteht, schließen Sie das USB-Kabel an
den Laptop an oder schalten Sie das
Gehäuse aus und wieder ein.
3 Gelb Die USB-Netzwerkverbindung kann
aufgrund eines Problems mit dem Host-
Laptop nicht hergestellt werden.
Bei OME – Modular anmelden 29