Users Guide
Komponenten-Aktualisierungsreihenfolge
Lesen Sie die Anweisungen zur Aktualisierung vor der Implementierung des Aktualisierungsverfahrens. Sammeln Sie die
aktuellen Versionen der MX7000-Komponenten in Ihrer Umgebung und notieren Sie die speziellen Anweisungen, die im
Aktualisierungsverfahren genannt werden können.
Wenden Sie sich an Dell Support, um Unterstützung bei der Durchführung eines Upgrades der MX7000-Komponenten zu erhalten. Es
wird empfohlen, dass Sie alle Komponenten im geplanten einzelnen Wartungszeitfenster aktualisieren.
Bevor Sie mit der Aktualisierung fortfahren, überprüfen und beheben Sie alle wiederkehrenden Port-Warnmeldungen, die auf der OME-
Modular-Seite Warnmeldungen gemeldet werden.
ANMERKUNG: Die Meldungs-ID für einen betriebsfähigen Port ist NINT0001 und für einen nicht betriebsfähigen Port
NINT0002.
Aktualisieren Sie die Komponenten in der folgenden Reihenfolge:
1. iDRAC mit Lifecycle Controller mithilfe von OME-Modular
2. PowerEdge MX740c BIOS und PowerEdge MX840c Server-BIOS
3. Aktualisieren Sie die Betriebssystemtreiber des Geräteadapters, gefolgt von der Firmware des Geräteadapters.
Adapter – QLogic Fibre Channel der 27XX-Serie, QLogic Fibre Channel der 26XX-Serie, QLogic 41xxx-Serie, Mellanox ConnectX-4 Lx-
Ethernet-Adapter-Firmware, Intel X710, XXV710 und XL710 Emulex Fibre Channel
4. OME-Modular
5. Fabric Switching Engine MX9116n und/oder Ethernetswitch MX5108n
Informationen zum Aktualisieren des MXG610s-EAM finden Sie im Abschnitt „Softwareupgrade oder -downgrade“ in Kapitel 6 des
Installationshandbuchs für das Fibre-Channel-Switch-Modul MXG610s. Das Handbuch finden Sie hier: https://downloads.dell.com/
manuals/all-products/esuprt_ser_stor_net/esuprt_networking/networking-mxg610s_install-guide_en-us.pdf.
ANMERKUNG:
Wenn Sie MX5016s Speicherschlitten oder MX5000s SAS EAM installiert haben, aktualisieren Sie diese
in der Reihenfolge der Rechnerschlitten bzw. EAM-Komponenten.
ANMERKUNG: Zum Aktualisieren des Intel Geräteadapters und der Boss-Firmware führen Sie zunächst ein Upgrade von
OME-Modular auf 1.10.10 durch oder verwenden Sie die iDRAC-Webschnittstelle.
iDRAC mit Lifecycle Controller mithilfe von OME-Modular
aktualisieren
1. Wenn OME-Modular eine Gehäusegruppe verwaltet, melden Sie sich bei der OME-Modular-Schnittstelle des Hauptgehäuses an.
2. Klicken Sie auf Geräte > Rechner. Es wird eine Liste der verfügbaren Rechner im Gehäuse oder in der Gehäusegruppe angezeigt.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Kopfzeile der Liste, um alle Rechner auf der aktuellen Seite auszuwählen. Wenn die Liste
mehrere Seiten umfasst, gehen Sie zu jeder Seite und aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
4. Klicken Sie nach Auswahl aller Rechner auf Firmware aktualisieren.
5. Wählen Sie im Pop-up-Assistenten das einzelne Paket aus und klicken Sie auf Durchsuchen, um das iDRAC mit Lifecycle
Controller-DUP auszuwählen.
6. Nachdem das DUP hochgeladen wurde, klicken Sie auf Weiter und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Compliance.
7. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Aktualisierung auf allen Rechnern zu starten.
8. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, bevor Sie mit der Aktualisierung der Komponenten Dell EMC Server-BIOS PowerEdge
MX740c und Dell EMC Server-BIOS PowerEdge MX840c fortfahren.
ANMERKUNG:
Als alternative Methode zum Aktualisieren von Rechner-Hosts und/oder Speicherschlitten können Sie
katalogbasierte Aktualisierungen implementieren, sobald die Kataloge mit den Baseline-Versionen aktualisiert wurden.
Weitere Informationen finden Sie unter Kataloge verwalten.
PowerEdge MX740c BIOS und PowerEdge MX840c Server-BIOS
aktualisieren
Wiederholen Sie die Schritte, die im Abschnitt iDRAC mit Lifecycle Controller mithilfe von OME-Modular aktualisieren beschrieben sind,
um Dell EMC Server-BIOS PowerEdge MX740c und Dell EMC Server-BIOS PowerEdge MX840c nach Bedarf zu aktualisieren.
14
Managementmodul-Firmware aktualisieren