Users Guide

Table Of Contents
Aktiv
Passiv
Herabgesetzt
Ein funktionstüchtiges System verfügt über ein „aktives“ und ein „passives“ SAS-EAM.
Die Gehäuseinformationen umfassen den Namen des Gehäuses, den Einschubnamen und die Steckplatznummer.
Informationen über das SAS-EAM-Speichersubsystem werden im rechten Bereich der Startseite angezeigt. Die Informationen zum
Speichersubsystem umfassen den Namen des Subsystems und den Funktionsstatus. Klicken Sie auf Details anzeigen, um die Warnungen
und Warnungsdetails anzuzeigen. Die Informationen umfassen die Meldungs-ID, die Meldung, einen Zeitstempel, wann die Warnung
ausgelöst wurde und die empfohlene Maßnahme.
So zeigen Sie die EAM-Übersicht an:
1. Klicken Sie in der Menüleiste auf Geräte > E/A-Module. Die Listenseite E/A-Module wird angezeigt.
2. Wählen Sie das Gerät aus, dessen Einzelheiten Sie anzeigen möchten. Eine Zusammenfassung des ausgewählten EAM wird
auf der rechten Seite angezeigt. Die Zusammenfassung umfasst Namen des EAM, Gerätetyp, Verwaltungs-IP-Adresse, Modell,
Funktionsstatus und Verfügbarkeit.
3. Klicken Sie auf Details anzeigen. Die Seite Übersicht wird angezeigt.
Auf der Seite EAM-Übersicht können Sie die folgenden Aufgaben ausführen:
Energiesteuerung – Einschalten, Ausschalten, Aus- und Einschalten oder Systemzurücksetzung.
Einschalten oder Ausschalten – Nach dem Ausschalten des EAM ist der Status des EAM „Offline“. Als Folge kann der Status des
Peer-EAM „Aktiv“ sein. Wenn Sie das EAM aus- und einschalten, erfolgt ein Warmstart des EAM.
Aus- und Einschalten – Die Option „Aus- und Einschalten“ leitet einen Warmstart des EAM ein. In diesem Fall wird die Stromzufuhr
zum EAM und den Kernsystemen des EAM nicht unterbrochen.
System neu einsetzen: Mit der Option „System neu einsetzen“ wird das EAM virtuell entfernt. In diesem Fall wird die Stromzufuhr
vom und zum EAM unterbrochen.
ANMERKUNG:
Nach dem Neueinsetzen der SAS EAM schaltet sich EAM innerhalb einer Minute ein. Jede Abweichung
im Energiestatus des EAM wird durch Aktualisieren des Inventars korrigiert oder automatisch mit dem standardmäßigen
Bestandsaufnahme-Task korrigiert.
Blink LED – Diese sind ein- oder ausgeschaltet zur Identifizierung der EAM-LEDs.
Konfiguration löschen – Löscht die Speicher-EAM-Konfiguration.
Protokoll extrahieren – Mit dieser Option extrahieren Sie das EAM-Aktivitätsprotokoll auf einer CIFS- oder NFS-Freigabe.
Zeigen Sie eine Liste der letzten Warnungen und das Datum und die Uhrzeit, an dem/zu der die Warnungen generiert wurden, im
Abschnitt Letzte Warnungen an. Zum Anzeigen einer Liste aller Warnungen klicken Sie auf Alle anzeigen. Die Seite Warnungen mit
allen Warnungen, die in einer Beziehung zu dem EAM stehen, wird angezeigt.
Zeigen Sie eine Liste aller Aktivitäten an, die in einer Beziehung zu dem EAM stehen, den Grad der Fertigstellung der Aktivität, und das
Datum und die Uhrzeit, an dem/zu der die Aktivität begann, im Abschnitt Kürzlich durchgeführte Aktivitäten an. Zum Anzeigen
einer Liste aller Aktivitäten, die in einer Beziehung zu dem EAM stehen, klicken Sie auf Alle anzeigen. Die Seite Jobs mit einer Liste
aller Jobs, die in einer Beziehung zu dem EAM stehen, wird angezeigt.
Zeigen Sie die Stromstatistik des EAM durch Klicken auf Stromstatistik anzeigen im Abschnitt Umgebung an. Die Statistiken
umfassen den Zeitstempel des Spitzenstroms und den Zeitstempel des minimalen Stromverbrauchs sowie das Datum und die Uhrzeit
an dem/zu der die Statistiken aufgezeichnet wurden. Klicken Sie auf Zurücksetzen, um die Statistikdaten zum Stromverbrauch
zurückzusetzen.
ANMERKUNG:
Wenn Sie den Vorgang Löschen auf einem SAS-EAM durchführen, wird das EAM aktiv, wenn es nicht bereits aktiv
ist, und die Speicherkonfiguration auf beiden SAS-EAMs wird gelöscht.
ANMERKUNG: Beheben Sie vor der Aktualisierung der Firmware jegliche suboptimalen Funktionszustände des EAM (außer nicht
übereinstimmende Firmware). Dieses Vorgehen stellt sicher, dass die Firmware aktualisiert wird, ohne den Funktionszustand des
SAS-EAM herabzusetzen.
Active erzwingen
Sie können Weitere Aktionen > Active erzweingen zum Durchführen eines Failovers auf einem "passiven" oder "herabgesetzten"
Switch verwenden. Das Durchführen eines "Active erzwingen"-Vorgangs auf dem SAS-EAM wird als störender Vorgang angesehen
und sollte nur verwendet werden, wenn dies wirklich notwendig ist. Wenn Sie einen "Active erzwingen"-Vorgang durchführen, wird das
SAS-EAM "Aktiv", und die zugehörige Speicherkonfiguration wird auf das Gehäuse angewendet.
Sie können die Option Active erzwingen in den folgenden Fällen zum Auflösen von Nichtübereinstimmungen verwenden:
Die Switches wurden zuvor konfiguriert, werden jedoch in ein Gehäuse eingesetzt wird, das zuvor über keine SAS-EAMs verfügte.
84
Speicher verwalten