Users Guide

Table Of Contents
Blinkende LED
Sie können einen Speicherschlitten innerhalb eines Gehäuses ausfindig machen, indem Sie die Schlitten-LED blinken lassen. Dies ist
hilfreich bei der Identifizierung eines Systems. So schalten Sie das LED-Blinken ein:
1. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Geräte die Option Speicher aus.
2. Wählen Sie den Speicherschlitten aus.
3. Klicken Sie Blink LED, und klicken Sie auf Einschalten.
So schalten Sie das LED-Blinken aus:
1. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Geräte die Option Speicher aus.
2. Wählen Sie den Speicherschlitten aus.
3. Klicken Sie auf Blink LED, und klicken Sie auf Ausschalten.
Sie können die Speicherschlittenschächte aus dem Gehäuse herausziehen, um auf die Speicherschlittenlaufwerke zugreifen zu können.
Wenn ein Fach geöffnet ist, befindet sich das Speicherschlittenlaufwerk außerhalb des Gehäuses und hat Kühlungsunterstützung, was
dazu führt, dass die Temperatur des Laufwerks einen kritischen Wert erreicht. Wenn das Fach geöffnet ist, zeigt der LCD einen
Countdown von fünf Minuten abwärts an. Schließen Sie das Fach innerhalb von fünf Minuten für die Kühlung des Speicherlaufwerks.
Wenn ein anderes Fach, das einen Speicherschlitten enthält, geöffnet ist, wird die aktuelle Warnanzeige nicht beeinflusst. Sie können die
Anzeige der LCD-Warnmeldung verwerfen.
ANMERKUNG: Das LCD-Display der Speicherzuordnung aufgrund von Serveraustausch hat Vorrang vor dem Öffnen des
Speicherfachs. Wenn LCD die Anzeige der Speicherzuordnungsmenüs abgeschlossen hat und ein Speicherfach noch geöffnet ist,
wird eine Warnung angezeigt, die besagt, dass das Speicherfach geöffnet ist.
Speicherschlittenzuweisungen bearbeiten
Sie können die Zuordnungen des Geräts mit der Option Zuweisungen bearbeiten ändern. So bearbeiten Sie Zuweisungen:
Auf der Seite Speicherübersicht klicken Sie auf Zuweisungen bearbeiten.
Die Seite Hardware wird angezeigt.
Wählen Sie die Hardwarekomponente und ändern die Zuordnung. Weitere Informationen finden Sie unter Laufwerke einem
Rechnerschlitten zuweisen.
Weitere Informationen
Auf der Seite Hardware können Sie weitere Informationen zu dem Gerät wie folgt anzeigen:
Speichergehäuse-Informationen – Bietet Informationen über ein Gehäuse, wie z. B. Name, FQDD, Modell, Service-Tag-
Nummer, Bestands-Tag, Stromzustand, Firmware-Version, Laufwerksschacht-Zählwert und Zuweisungsmodus
Gehäuseinformationen – Bietet Informationen zu einem Gehäuse, wie z. B. Gehäuse, Steckplatzname und Steckplatz
Verbundene E/A-Modulinformationen – Bietet Informationen zu einem E/A-Modul, wie z. B. E/A-Modulname und Multipfad
Warnungen – Stellt die Liste der aktuellen Warnungen zur Verfügung
Kürzlich durchgeführte -Aktivitäten – Stellt die Liste der aktuellen Ereignisse zur Verfügung
Speichersubsysteme – Stellt die Liste des Speicher-Subsystems zur Verfügung
Umgebung – Bietet Informationen zum Stromverbrauch
Hardwaredetails anzeigen
Die Hardwarekomponenten eines Speicherschlittens umfassen Festplatten, Gehäuseverwaltungsmodule (EMMs), Field Replaceable Units
(FRUs) und die installierte Software. So können Sie die Details der Hardwarekomponenten im Speicherschlitten anzeigen:
1. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Geräte die Option Speicher aus.
2. Wählen Sie einen Speicher aus der Liste der Speichergeräte aus.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Details anzeigen.
4. Klicken Sie auf Hardware, um die Hardwaredetails anzuzeigen. Die Hardwarekomponenten im Speicherschlitten werden im oberen
Bereich der Seite Hardware angezeigt.
80
Speicher verwalten