Users Guide

Table Of Contents
Sie können auch die Jobaktivität und Ereignisse anzeigen. Zum Anzeigen der Jobaktivität klicken Sie auf , und zum Anzeigen von
Ereignissen klicken Sie auf .
Um wieder zur OME – Modular-Startseite zurückzukehren, klicken Sie auf das OME – Modular-Logo oder auf Startseite.
Grafische Ansicht des Gehäuses – Links auf der Seite wird eine grafische Darstellung der Vorder- und Rückseite des Gehäuses
angezeigt. Darin werden alle Module (Schlitten, Lüfter, Netzteile, EAMs und MMS), die im Gehäuse vorhanden sind, gezeigt. Bewegen
Sie den Mauszeiger über jedes Modul, um eine kurze Beschreibung und den Funktionszustand des Moduls anzuzeigen. Klicken Sie auf
Geräte anzeigen, um mehr Details über die Module im Gehäuse zu sehen. Klicken Sie auf Steckplatzinformationen anzeigen, um
die Anzeige des Widgets auf die Steckplatzinformationen-Liste umzuschalten.
Steckplatzinformationen anzeigen – In der linken oberen Ecke der Seite wird eine Liste der im Gehäuse vorhandenen Module
mit Steckplatzinformationen, Funktionsstatus und einem Link für weitere Details angezeigt. Module in dieser Liste umfassen
Rechnerschlitten, Speicherschlitten und EAMs. Klicken Sie auf Bestandsaufnahme anzeigen, um mehr Details über die Module
im Gehäuse zu sehen. Klicken Sie auf Gehäuseabbildung anzeigen, um die Anzeige des Widgets auf die grafische Ansicht des
Gehäuses umzuschalten.
Gehäuseinformationen: In der linken Mitte der Seite können Sie eine Zusammenfassung der Gehäuseinformationen anzeigen,
z. B. FIPS-Status, Name, Modell, Service-Tag-Nummer, Bestands-Tag, Express-Servicecode, Firmware-Version, Stromzustand,
Maximalenergie, Obergrenze, Stromredundanz, Standort und Lizenzen.
Gruppeninformationen: In der unteren linken Ecke der Seite können Sie die Zusammenfassung der Gehäusegruppe anzeigen.
Zu den Gruppeninformationen gehören: Gruppenname, Name des Hauptgehäuses, Service-Tag-Nummer des Hauptgehäuses,
Hauptgehäuse-IP, Redundanz, Name des Backup-Gehäuses, Service-Tag-Nummer des Backup-Gehäuses, Backup-Gehäuse-IP und
Backup-Synchronisationsstatus.
Gehäuse-Subsysteme: In der oberen rechten Ecke der Seite können Sie den Zustand der Komponenten des Gehäuse-Subsystems
anzeigen - Batterie, Lüfter, EAM-Steckplatz, MM, Sonstiges, Netzteil, Temperatur, Rechnerschlitten und Speicherschlitten. . Wenn
das Subsystem funktionsuntüchtig ist, können Sie in das Feld Grund klicken, um eine Liste der Fehlermeldungen anzuzeigen.
Warnungen – In der oberen Mitte der Seite sehen Sie die neuesten Warnungen für Ereignisse im Gehäuse. Klicken Sie auf Alle
anzeigen, um alle Benachrichtigungen auf der Seite Warnungen zu sehen.
Kürzlich durchgeführte Aktivitäten: Unterhalb des Widget Letzten Warnungen sehen Sie die letzten Aktivitäten im Gehäuse.
Klicken Sie auf Alle anzeigen, um alle Aktivitäten auf der Seite Jobs zu sehen.
Umgebung: In der unteren rechten Ecke der Seite können Sie die Leistungs- und Temperaturdetails des Gehäuses anzeigen. Klicken
Sie auf Stromverbrauch anzeigen, um die Details der Stromnutzung des Gehäuses auf der Seite Hardware anzuzeigen. Klicken
Sie auf Stromstatistik anzeigen, um Informationen wie den aktuellen Redundanzzustand, Spitzen-Toleranzbereich, Spitzenstrom,
Zeitstempel und Minimalstrom sowie Systemstromverbrauch-Zeitstempel anzuzeigen. Klicken Sie auf Temperaturstatistik
anzeigen, um die Temperaturinformationen Dauer, Höchsttemperatur Zeitstempel und Mindesttemperatur-Zeitstempel anzuzeigen.
ANMERKUNG:
Wenn Sie die Bestandsaufnahme aktualisieren und das Gehäuse einschalten, nachdem Sie einen vollständigen
AC/DC-Stromkreislauf durchgeführt haben, wird die Bestandsliste des Rechnerschlittens und des EAM nach 3-5 Minuten angezeigt.
ANMERKUNG: Wenn Sie die Bestandsaufnahme aktualisieren und das Gehäuse einschalten, nachdem Sie einen vollständigen
AC/DC-Stromkreislauf durchgeführt haben, wird die Bestandsliste des Rechnerschlittens und des EAM nach 3-5 Minuten angezeigt.
ANMERKUNG: Die maximale Anzahl der Browserverbindungen ist auf drei Verbindungen pro Domäne beschränkt. Das mehrmalige
Starten der Konsole innerhalb desselben Browsers führt zu einem Fehler. Schließen Sie alle nicht verwendeten Sitzungen und
aktualisieren Sie die Seite.
Suchfunktion in OME-Modular
Die Suchfunktion ermöglicht Ihnen, nach Informationen zu Jobs, Geräten, Warnmeldungen, Links, Warnmeldungsrichtlinien, Benutzern und
Auditprotokollen zu suchen. Die Funktion ist nur in Englisch verfügbar und unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung. Sie können
bei der Eingabe nach Datensätzen suchen. Beispiel: Wenn Sie nach Warnmeldungen suchen und mit der Eingabe des Wortes beginnen
möchten, schlägt OME-Modular die passenden Begriffe vor.
Die Suchfunktion unterstützt:
maximal 255 Zeichen, einschließlich Sonderzeichen.
Folgende Sonderzeichen werden unterstützt: #, @,%, -,:, =, &, $, +, |, /,., _, ( und ).
Folgende Sonderzeichen werden nicht unterstützt: *, <, >, {,}, ^, ~, [,], ',,?, ", \ und ‘
ANMERKUNG: Die Suchfunktion unterstützt keine Rechtschreibfehler.
Sie können die Sonderzeichen als Präfix und Suffix für den Suchtext verwenden. Wenn Sie z. B. über die ID nach einem Gerät suchen,
aber nur einen Teil der Geräte-ID kennen, können Sie mit einem Platzhalterzeichen am Anfang und am Ende der ID nach dem Gerät
suchen, z. B.: *911*. Die Ergebnisse der Suche werden unter dem Such-Textfeld angezeigt.
Bei OME – Modular anmelden
33