Users Guide

Table Of Contents
Wenn der Domänen-Controller-Suchtyp DNS ist, geben Sie den Domänennamen ein.
Wenn der Domänencontroller-Suchtyp Manuell ist, geben Sie den FQDN oder die IP-Adresse des Domänen-Controllers ein. Wenn
Sie mehrere Server haben, werden maximal drei Server unterstützt, verwenden Sie eine durch Kommas getrennte Liste.
Verwenden Sie den Domain Controller-Suchtyp DNS, wenn Sie die Details der Domain-Controller nicht kennen, von denen
Sie die Gruppe oder Gruppen importieren möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Aufgaben auf der Seite
Netzwerkeinstellungen durchgeführt haben, um den DNS Domain Controller zu verwenden:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mit DNS registrieren.
Die primäre und die alternative DNS Server-Adressen werden zugewiesen.
Nachdem Sie den Domänennamen eingegeben haben, durchsucht OME-Modular die SRV-Datensätze auf den DNS-Servern, um die
Details der Domänen-Controller in dieser Domäne abzurufen.
Wenn Sie die IP-Adresse oder FQDN der Domain-Controller kennen, können Sie einen manuelle Domain-Controller-Suchtyp
verwenden.
5. Geben Sie den Bind-DN und das Bind-Kennwort ein.
ANMERKUNG: Anonyme Bindung wird für AD LDS nicht unterstützt.
6. Geben Sie unter Erweiterte Optionen Server-Port, Abgegrenzter Basis-Name zur Suche, Attribut der Benutzeranmeldung,
Attribut der Gruppenmitgliedschaft und Suchfilter ein.
Die LDAP-Portnummer wird standardmäßig mit 636 befüllt. Geben Sie eine Portnummer ein, um diese zu ändern.
Geben Sie die im LDAP-System bereits konfigurierten Benutzerattribute ein. Es wird empfohlen, dass die Attribute innerhalb des
ausgewählten Basis-DN eindeutig sind. Andernfalls konfigurieren Sie einen Suchfilter, um sicherzustellen, dass die Attribute eindeutig
sind. Wenn die Kombination aus Attribut- und Suchfilter den Benutzer-DN nicht eindeutig identifizieren kann, schlägt die Anmeldung
fehl.
Das Attribut der Gruppenmitgliedschaft speichert Informationen über Gruppen und Mitglieder im Verzeichnis.
ANMERKUNG:
Konfigurieren Sie die Benutzerattribute im für die Abfrage verwendeten LDAP-System vor der Integration in die
Verzeichnisdienste.
ANMERKUNG: Geben Sie die Benutzerattribute als cn oder sAMAccountName für die AD-LDS-Konfiguration und als UID für
die LDAP-Konfiguration ein.
7. Wählen Sie die Netzwerkzeitüberschreitung und die Suchzeitüberschreitung aus.
Das maximal unterstützte Zeitlimit beträgt 300 Sekunden.
8. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zertifikatsvalidierung, wenn Sie das Zertifikat für den Verzeichnisdienst validieren möchten, und
wählen Sie das zu validierende Zertifikat aus.
Das Zertifikat muss ein Stamm-CA-Zertifikat sein, das im Base64-Format kodiert ist.
Die Option Verbindung testen wird aktiviert.
9. Klicken Sie auf Netzwerkverbindung testen zur Überprüfung der LDAP-Verbindung.
10. Geben Sie die Bind-Benutzeranmeldeinformationen der Domäne ein, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten.
ANMERKUNG:
Stellen Sie beim Testen der Verbindung sicher, dass Test-Benutzername den Wert für Attribut der
Benutzeranmeldung enthält, der zuvor eingegeben wurde.
11. Klicken Sie auf Verbindung testen.
Das Fenster Verzeichnisdienstinformationen, das auf eine erfolgreiche Verbindung hinweist, wird angezeigt.
12. Klicken Sie auf OK und anschließend auf Fertigstellen.
Es wird ein Job erstellt und ausgeführt, um das angeforderte Verzeichnis auf der Seite Verzeichnisdienste hinzuzufügen.
Bei OME – Modular mithilfe der Verzeichnisbenutzer-
Anmeldeinformationen anmelden
So melden Sie sich bei OME – Modular mithilfe der Verzeichnisbenutzer-Anmeldeinformationen an:
Melden Sie sich von der OME – Modular-Anmeldeseite aus mithilfe der AD-Benutzer-Anmeldeinformationen an. Geben Sie gegebenenfalls
den Domänennamen ein.
Bei OME – Modular anmelden
29