Users Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG: Bei Upgrades von Baselines vor 1.20.00 kann ein Powercycle (Kaltstart) des MX7000-Gehäuses nach der
Aktualisierung aller anwendbaren Lösungskomponenten als letzter Schritt zum Troubleshooting erforderlich sein. Weitere
Informationen finden Sie unter Stromversorgung des Gehäuses steuern.
Komponenten-Aktualisierungsreihenfolge für die individuelle
Paketauswahl-Methode
WARNUNG: Lesen Sie die Anweisungen zum Update vor der Implementierung des Updateverfahrens. Sammeln Sie die
aktuellen Versionen der MX7000-Komponenten in Ihrer Umgebung und notieren Sie die speziellen Anweisungen, die im
Aktualisierungsverfahren genannt werden können.
ANMERKUNG: Die Migration von Rechnerschlitten-Workloads in Batches zur Durchführung von Rechnerschlitten-Updates wird
während des erforderlichen Wartungszeitfensters für den MX Solution-Aktualisierungsvorgang unterstützt.
Wenden Sie sich bei Bedarf an Dell Support, um die MX7000-Komponenten zu aktualisieren, da dies ein komplexer Vorgang ist. Es wird
empfohlen, dass Sie alle Komponenten in einem geplanten einzelnen Wartungszeitfenster aktualisieren.
Bevor Sie mit dem Update fortfahren, überprüfen und beheben Sie alle wiederkehrenden Port-Warnmeldungen, die auf der OME-Modular-
Seite Warnmeldungen gemeldet werden.
ANMERKUNG: Die Meldungs-ID für einen betriebsfähigen Port ist NINT0001 und für einen nicht betriebsfähigen Port
NINT0002.
Aktualisieren Sie die Komponenten in der folgenden Reihenfolge:
1. Betriebssystemtreiber
Aktualisieren Sie die Betriebssystemtreiber des Geräteadapters, gefolgt von der Firmware des Geräteadapters. Siehe MX7000-
Komponenten mit OME-Modular 1.30.00 aktualisieren für Geräteadapter und die unterstützen Firmware-Versionen.
2. Rechnerschlitten
ANMERKUNG:
Updates von Rechnerschlitten haben keine Abhängigkeiten und können direkt auf ihre entsprechenden OME-
Modular 1.30.00-Basisversionen aktualisiert werden, die in Tabelle 2 unter Update von MX7000-Komponenten mit OME-Modular
1.30.00 angegeben sind.
3. OME-Modular-Anwendung
4. Fabric Switching Engine MX9116n und/oder Ethernetswitch MX5108n
Informationen zum Aktualisieren des MXG610s-EAM finden Sie im Abschnitt „Softwareupgrade oder -downgrade“ in
Kapitel 6 des Installationshandbuchs für das Fibre-Channel-Switch-Modul MXG610s unter https://dl.dell.com/manuals/all-products/
esuprt_networking_int/esuprt_networking_switches_series.
ANMERKUNG:
Wenn Sie MX5016s Speicherschlitten oder MX5000s SAS EAM installiert haben, aktualisieren Sie diese in der
Reihenfolge der Rechnerschlitten bzw. EAM-Komponenten.
ANMERKUNG: Zum Aktualisieren des Intel Geräteadapters und der Boss-Firmware führen Sie zunächst ein Upgrade von OME-
Modular auf 1.10.10 oder höher durch oder verwenden Sie die iDRAC-Weboberfläche.
Firmware unter Verwendung der Katalog-basierten Compliance-
Methode aktualisieren
ANMERKUNG:
Die Migration von Rechnerschlitten-Workloads in Batches zur Durchführung von Rechnerschlitten-Aktualisierungen
wird während des erforderlichen Wartungszeitfensters für den MX Solution-Aktualisierungsvorgang unterstützt.
Die Aktualisierung der Firmware mithilfe der Katalog-basierten Compliance ist eine bewährte Methode und ein empfohlener
Aktualisierungsvorgang.
So aktualisieren Sie die Firmware über die Katalog-basierte Compliance-Methode:
1. Aktualisieren Sie die Betriebssystemtreiber des Geräteadapters, gefolgt von der Firmware des Geräteadapters.
ANMERKUNG:
Die Firmwareversionen der Geräteadapter finden Sie im jeweiligen Benutzerhandbuch und in den
Versionshinweisen.
2. Navigieren Sie zur Seite Konfigurationsfirmware, um den Katalog und die Baseline mit Validierter Stapel zu erstellen.
3. Wählen Sie die Baseline aus und klicken Sie auf Bericht anzeigen. Die Seite Compliance-Report wird angezeigt.
18
Aktualisieren der Firmware für die PowerEdge MX-Lösung