Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Enterprise-Modular Edition für PowerEdge MX7000 Gehäuse Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Übersicht
- Aktualisieren der Firmware für die PowerEdge MX-Lösung
- MX7000 Lösungs-Baselines
- Komponenten-Aktualisierungsreihenfolge für die individuelle Paketauswahl-Methode
- Firmware unter Verwendung der Katalog-basierten Compliance-Methode aktualisieren
- OME-M-Firmwareupdate-Matrix
- iDRAC mit Lifecycle Controller unter Verwendung der individuellen Paketauswahl-Methode aktualisieren
- Aktualisierung von OME-Modular auf 1.30.10
- Ethernetswitch über DUP aktualisieren
- MX7000 Lösungs-Baselines
- OME-Modular-Lizenzen
- Bei OME – Modular anmelden
- Bei OME – Modular als lokaler Benutzer, Active Directory-Benutzer oder LDAP-Benutzer anmelden
- Anmelden bei OME-Modular mit OpenID Connect
- OME – Modular-Startseite
- Systemzustand anzeigen
- Gehäuse einrichten
- Erstkonfiguration
- Gehäuseeinstellungen konfigurieren
- Gehäuse verwalten
- Gehäusegruppen
- Stromversorgung des Gehäuses steuern
- Gehäuse sichern
- Gehäuse wiederherstellen
- Gehäuseprofile exportieren
- Gehäuse-Failover verwalten
- Fehlersuche im Gehäuse
- Blinkende LEDs
- Schnittstellen für den Zugriff auf OME – Modular
- Gehäusehardware anzeigen
- Gehäusealarme anzeigen
- Gehäusehardwareprotokolle anzeigen
- OME – Modular konfigurieren
- Aktuelle RAID-Konfiguration anzeigen
- Benutzer und Benutzereinstellungen konfigurieren
- Sicherheitseinstellungen für die Anmeldung konfigurieren
- Warnungen konfigurieren
- Rechnerschlitten verwalten
- Verwalten von Profilen
- Speicher verwalten
- Verwalten von Vorlagen
- Identitäts-Pools verwalten
- Ethernet-E/A-Module
- MX-skalierbare Fabric-Architektur
- SmartFabric Services
- Richtlinien für den Betrieb im SmartFabric-Modus
- SmartFabric-Netzwerktopologien
- Switch-zu-Switch-Verkabelung
- Vorgeschaltete Netzwerkswitch-Anforderungen
- NIC-Teaming-Einschränkungen
- Verfügbare OS10 CLI-Befehle im SmartFabric-Modus
- Fabrics-Übersicht
- Topologiedetails anzeigen
- Anzeigen von Multicast-VLANs
- VLANs für SmartFabrics und FCoE
- Netzwerke verwalten
- Fibre Channel-EAMs verwalten
- Firmware verwalten
- Warnungen und Protokolle überwachen
- Überwachungsprotokolle überwachen
- Anwendungsszenarien
- Fehlerbehebung
- Speicher
- Firmwareaktualisierung schlägt fehl
- Speicherzuweisung schlägt fehl
- SAS IOM-Status ist zurückgestuft
- SAS-IOM-Funktionszustand ist zurückgestuft
- Laufwerke am Rechnerschlitten sind nicht sichtbar
- Speicherkonfiguration kann nicht auf SAS IOMs übertragen werden
- Laufwerke in OpenManage sind nicht sichtbar
- iDRAC- und OpenManage-Laufwerksinformationen stimmen nicht überein
- Der Zuweisungsmodus des Speicherschlittens ist unbekannt
- Kein Zugriff auf OME-Modular mit Chassis Direct
- Fehlerbehebung bei Lead-Gehäusefehlern
- Speicher
- Empfohlene Steckplatzkonfigurationen für EAMs
- Erstellen einer validierten Firmware-Lösungs-Baseline mit dem Dell Repository Manager
- Netzwerkswitch über unterschiedliche OS10 DUP-Versionen aktualisieren
- Netzwerkswitch über CLI aktualisieren
Netzwerkswitch über CLI aktualisieren
ANMERKUNG: Aktualisieren Sie die MX9116n- und MX5108n-Switches nur dann auf 10.5.1.9 oder 10.5.2.6, wenn auf den Switches
10.5.0.9 oder das Zertifikat 10.5.0.7 installiert ist. Weitere Informationen unter OS10 Firmwareupdate-Matrix.
ANMERKUNG: Aktualisieren Sie die Switches MX9116n und MX5108n nur dann auf 10.5.1.X, wenn die Switches 10.5.0.7 oder höher
ausführen. Stellen Sie während der Aktualisierung sicher, dass nicht mehr als sechs EAMs in der Gruppe pro Upgrade-Job vorhanden
sind.
ANMERKUNG: Um den Netzwerkswitch von 10.4.0E (R3S oder R4S) zu aktualisieren, aktualisieren und laden Sie beide VLT-Nodes
gleichzeitig neu. Führen Sie das Update während des Wartungszeitfensters durch, da der Datenverkehr während des Upgrades
möglicherweise betroffen ist.
Wichtige Hinweise für das Upgrade:
● Versionen 10.5.0.1 und höher: Aktualisieren Sie bei Fabrics oder VLTs ein EAM und fahren Sie dann nach Fertigstellung des ersten EAM
mit seinem Peer fort.
● Version 10.4.0E(R4S) und frühere bis 10.5.0.7: Aktualisieren Sie die beiden EAMs einer Fabric oder eines VLT und starten Sie sie
gleichzeitig neu.
● Version 10.5.0.7/10.5.0.9-Upgrade von bis zu maximal sechs IOMs gleichzeitig.
● Frühere Versionen als 10.5.0.7: Führen Sie ein Upgrade von bis zu maximal vier EAMs zusammen durch.
1. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Netzwerk-E/A-Modul zu aktualisieren.
a. (Optional) Sichern Sie die derzeit ausgeführte Konfiguration in der Startkonfiguration im Ausführungsmodus (EXEC).
Tabelle 27. Befehlsbeschreibung
Befehl Beschreibung
OS10# copy running-configuration startup-
configuration
Sichern Sie die ausgeführte Konfiguration in der
Startkonfiguration.
b. Sichern Sie die Startkonfiguration im Ausführungsmodus (EXEC).
Tabelle 28. Befehlsbeschreibung
Befehl Beschreibung
OS10# copy config://startup.xml config://
<backup file name>
Sichern Sie die Startkonfiguration im Ausführungsmodus
(EXEC).
c. Laden Sie das neue Software-Image von der Dell Support-Website herunter, extrahieren Sie die bin-Dateien aus der tar-Datei und
speichern Sie die Datei im Ausführungsmodus (EXEC).
Tabelle 29. Befehlsbeschreibung
Befehl Beschreibung
OS10# image download file-url
Beispiel:
OS10# image download ftp://
userid:passwd@hostip:/filepath
Laden Sie das neue Software-Image herunter.
ANMERKUNG: Einige Windows-Entpackungsanwendungen fügen zusätzliche Zeilenumbrüche (CR) oder Zeilenvorschübe
(LF) ein, wenn sie den Inhalt einer .tar-Datei extrahieren, was das heruntergeladene OS10-Binär-Image beschädigen kann.
Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie ein Windows-basiertes Tool verwenden, um eine OS10 Binärdatei zu extrahieren.
d. (Optional) Zeigen Sie den aktuellen Status des Softwaredownloads im EXEC-Modus an.
D
Netzwerkswitch über CLI aktualisieren 151