Users Guide

Table Of Contents
Fabric erstellt wird, auf der das RSTP-Protokoll nicht ausgeführt wurde. Weitere Informationen finden Sie im Konfigurations- und
Troubleshootinghandbuch zu Dell EMC PowerEdge MX SmartFabric unter https://infohub.delltechnologies.com/
Ethernet: Dieser Uplink-Typ wird nicht mehr empfohlen. Sie können einen oder mehrere Ethernet-Ports auf verschiedenen
Switches wählen, um ein LAG zu bilden. Der Netzwerktyp kann beliebig sein. Außerdem müssen Sie Spanning Tree auf dem
Upstream-Netzwerkswitch konfigurieren.
FCoE – Sie können einen oder mehrere Ports aus dem gleichen EAM auswählen und einem einzelnen Netzwerk vom Typ FCoE
zuordnen. Dies dient zur FCoE-Konnektivität, mit der eine Verbindung zu einem anderen Switch mit einer Verbindung mit dem
FC-Netzwerk hergestellt wird. Sie können für eine einzelne Fabric zwei FCoE-Uplinks haben, eine von jedem E/A-Modul. Beide
EAMs müssen sich in unterschiedlichen Netzwerken, d. h. unterschiedlichen FCoE-VLANs, befinden.
Im FCoE-Modus müssen nicht gekennzeichnete VLANs auf dem Serverport und FCoE-Uplink identisch sein. Dadurch wird
sichergestellt, dass die Pakete mit dem Status „untagged FIP VLAN Discovery (L2 Frame)“ auf den nicht markierten VLAN
umgeschaltet werden. Der FCoE-Uplink wird verwendet, um den FIP-Snooping-Bridge-Modus (FSB) am Switch zu identifizieren.
Um die FCoE-Sitzungen zu überwachen, konfigurieren Sie denselben nicht markierten VLAN auf FCoE-Uplinks und Server-Ports.
ANMERKUNG: Auf dem Uplink FCoE-Switch verwenden Sie nur die fc-map (0efc00).
FC Gateway – Sie können einen oder mehrere Ports aus dem gleichen EAM auswählen und einem einzelnen Netzwerk vom Typ
FCoE zuordnen. Diese Art von Uplink dient zur FCoE-Konnektivität mit einem SAN-Switch. Sie können für eine einzelne Fabric
zwei FC-Gateway-Uplinks haben, eine von jedem E/A-Modul. Beide EAMs müssen sich in unterschiedlichen Netzwerken, d. h.
unterschiedlichen FCoE-VLANs, befinden. Für eine bestimmte Fabric können Sie mindestens einen Uplink vom Typ FC (FCoE-
FCDirectAttach oder FC Gateway) haben.
Im Fabric-Modus können Sie alle nicht markierten VLAN den Ethernet-Server-Ports zuweisen, die zu einem FCoE VLAN gehören,
der über ein oder mehrere FC-Gateway-Uplinks verfügt. Der FC-Gateway-Uplink wird verwendet, um den NPG (N-Port-Proxy-
Gateway)-Modus am Switch zu identifizieren.
FC Direct Attach – Sie können einen oder mehrere Ports aus dem gleichen EAM auswählen und einem einzelnen Netzwerk
vom Typ FCoE zuordnen. Diese Art von Uplink dient zur direkten FC-Speicher-Konnektivität. Sie können für eine einzelne Fabric
zwei FC DirectAttach-Uplinks haben, eine von jedem E/A-Modul. Beide EAMs müssen sich in unterschiedlichen Netzwerken, d. h.
unterschiedlichen FCoE-VLANs, befinden.
Im Fabric-Modus können Sie alle nicht markierten VLAN den Ethernet-Server-Ports zuweisen, die zu einem FCoE VLAN gehören,
das über ein oder mehrere FC Direct Attach-Uplinks verfügt. Der FC Direct Attach-Uplink wird verwendet, um den F-Port-Modus
am Switch zu identifizieren.
5. Wählen Sie In die Uplink-Fehlererkennungsgruppe aufnehmen. und klicken anschließend auf Weiter.
Wenn Sie die Uplink-Fehlererkennung (UFD) auswählen, wird der Verlust der Upstream-Konnektivität erkannt und dieser Status
wird den Servern angezeigt, die mit dem Switch verbunden sind. UFD verknüpft eine Reihe von Downstream-Schnittstellen mit den
Uplink-Schnittstellen. Im Falle eines Uplink-Fehlers deaktiviert der Switch die entsprechenden Downstream-Schnittstellen. Auf diese
Weise können die Downstream-Server verfügbare alternative Pfade für die Upstream-Konnektivität auswählen.
6. Wählen Sie die erforderlichen Switch-Ports aus, und wählen Sie ein beliebiges gekennzeichnetes Netzwerk.
Wenn Sie ein neues Netzwerk konfigurieren müssen, klicken Sie auf Netzwerk hinzufügen, und geben Sie die Netzwerkdetails ein.
Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerk hinzufügen.
Netzwerk hinzufügen
Sie können mit den Seiten Fabric und Konfigurations- > VLANs Netzwerk hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter
Netzwerke definieren.
So fügen Sie ein neues Netzwerk über die Seite Fabric hinzu:
1. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Geräte die Option Fabric aus.
Die Seite Fabric wird angezeigt.
2. Wählen Sie in der Tabelle „Fabrics“ die Fabric aus, und klicken Sie auf Details anzeigen.
Die Seite Fabric-Details wird angezeigt.
3. Klicken Sie im Abschnitt Uplinks auf Uplink hinzufügen.
Das Fenster Uplink hinzufügen wird aufgerufen.
4. Klicken Sie auf Netzwerk hinzufügen.
Das Fenster Netzwerke definieren wird angezeigt.
5. Geben Sie Name, Beschreibung und VLAN-ID ein, und wählen Sie den Netzwerktyp.
Weitere Informationen zu Netzwerktypen finden Sie in der Online-Hilfe.
SmartFabric Services
109