Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Enterprise-Modular Edition, Version 1.30.00 für PowerEdge MX7000-Gehäuse Benutzerhandbuch
- Übersicht
- Aktualisieren der Firmware für die PowerEdge MX-Lösung
- MX7000 Lösungs-Baselines
- Komponenten-Aktualisierungsreihenfolge für die individuelle Paketauswahl-Methode
- Firmware unter Verwendung der Katalog-basierten Compliance-Methode aktualisieren
- OME-M-Firmwareupdate-Matrix
- iDRAC mit Lifecycle Controller unter Verwendung der individuellen Paketauswahl-Methode aktualisieren
- Aktualisierung von OME-Modular auf 1.30.00
- Ethernetswitch über DUP aktualisieren
- MX7000 Lösungs-Baselines
- OME-Modular-Lizenzen
- Bei OME – Modular anmelden
- Bei OME – Modular als lokaler Benutzer, Active Directory-Benutzer oder LDAP-Benutzer anmelden
- Anmelden bei OME-Modular mit Single Sign-On
- Anmelden bei OME-Modular mit OpenID Connect
- OME – Modular-Startseite
- Systemzustand anzeigen
- Gehäuse einrichten
- Erstkonfiguration
- Gehäuseeinstellungen konfigurieren
- Gehäuse verwalten
- Gehäusegruppen
- Stromversorgung des Gehäuses steuern
- Gehäuse sichern
- Gehäuse wiederherstellen
- Gehäuseprofile exportieren
- Gehäuse-Failover verwalten
- Fehlersuche im Gehäuse
- Blinkende LEDs
- Schnittstellen für den Zugriff auf OME – Modular
- Gehäusehardware anzeigen
- Gehäusealarme anzeigen
- Gehäusehardwareprotokolle anzeigen
- OME – Modular konfigurieren
- Aktuelle RAID-Konfiguration anzeigen
- Benutzer und Benutzereinstellungen konfigurieren
- Sicherheitseinstellungen für die Anmeldung konfigurieren
- Warnungen konfigurieren
- Rechnerschlitten verwalten
- Verwalten von Profilen
- Speicher verwalten
- Verwalten von Vorlagen
- Identitäts-Pools verwalten
- Ethernet-E/A-Module
- MX-skalierbare Fabric-Architektur
- SmartFabric Services
- Richtlinien für den Betrieb im SmartFabric-Modus
- SmartFabric-Netzwerktopologien
- Switch-zu-Switch-Verkabelung
- Vorgeschaltete Netzwerkswitch-Anforderungen
- NIC-Teaming-Einschränkungen
- Verfügbare OS10 CLI-Befehle im SmartFabric-Modus
- Fabrics-Übersicht
- Topologiedetails anzeigen
- Anzeigen von Multicast-VLANs
- VLANs für SmartFabrics und FCoE
- Netzwerke verwalten
- Fibre Channel-EAMs verwalten
- Firmware verwalten
- Warnungen und Protokolle überwachen
- Überwachungsprotokolle überwachen
- Anwendungsszenarien
- Fehlerbehebung
- Speicher
- Firmwareaktualisierung schlägt fehl
- Speicherzuweisung schlägt fehl
- SAS IOM-Status ist zurückgestuft
- SAS-IOM-Funktionszustand ist zurückgestuft
- Laufwerke am Rechnerschlitten sind nicht sichtbar
- Speicherkonfiguration kann nicht auf SAS IOMs übertragen werden
- Laufwerke in OpenManage sind nicht sichtbar
- iDRAC- und OpenManage-Laufwerksinformationen stimmen nicht überein
- Der Zuweisungsmodus des Speicherschlittens ist unbekannt
- Kein Zugriff auf OME-Modular mit Chassis Direct
- Fehlerbehebung bei Lead-Gehäusefehlern
- Speicher
- Empfohlene Steckplatzkonfigurationen für EAMs
- Netzwerkswitch über unterschiedliche OS10 DUP-Versionen aktualisieren
- Upgrading networking switch using CLI
● Alle – Wendet alle Einstellungen des Hauptgehäuses auf das Mitgliedsgehäuse an
● Strom – Stromobergrenze, Redundanz, Priorität des Rechnerschlittens
● Benutzerauthentifizierung – Verzeichnisdienste, lokale Benutzer
● Warnungsziel – E-Mail, SNMP-Trap, Systemprotokoll
● Proxy-Einstellungen – Alle Einstellungen
● Sicherheitseinstellungen – Anmeldungs-IP-Bereich, Anmeldungs-/Abmeldesperrungs-Richtlinie
● Netzwerkdienste – SNMP, SSH, Remote-RACADM, Webserver
● Lokale Zugriffskonfiguration – Gehäuseschalter, Quick Sync, KVM, LCD serieller Zugriff
● Sitzungsinaktivitätszeitlimit-Konfiguration – Sitzungsinaktivitäts-Timeout
ANMERKUNG: Zeiteinstellungen des Hauptgehäuses werden automatisch mit allen Mitgliedsgehäusen im Stapel
synchronisiert.
5. Klicken Sie auf Weiter, um die Zusammenfassung der Gruppe anzuzeigen.
Auf dem Dashboard eines Hauptgehäuses wird eine Zusammenfassung der Zustandsinformationen, der kürzlich durchgeführten
Aktivitäten und der letzten Warnungen des Mitgliedsgehäuses angezeigt. Sie können ein Mitgliedsgehäuse auswählen, um dessen
Details anzuzeigen.
Die aktuelle Mitglieds-ID des Gehäuses wird auf der linken Seite angezeigt.
Identifier
GUID-4420758D-D95F-42EE-8EA8-C72EFA757ADF
Version 3
Status Translation approved
Mitgliedsgehäuse zu Gruppen hinzufügen
Sie können Mitglieder zu Gehäusegruppen hinzufügen aus:
● Der Seite Übersicht des Hauptgehäuses oder des Mitgliedergehäuses.
● Der Option Gruppenkonfiguration im MCM-Dashboard.
Identifier
GUID-1DF3AA09-3FAD-4A5F-8E44-E7217BD9AEC8
Version 4
Status Translation approved
Mitgliedsgehäuse vom Hauptgehäuse hinzufügen
So fügen Sie ein Mitgliedsgehäuse vom Hauptgehäuse aus zur Gruppe hinzu:
1. Auf der Seite Übersicht des Hauptgehäuses klicken Sie auf Konfigurieren > Mitglied hinzufügen.
Das Fenster Gruppenmitglieder ändern wird angezeigt. Die ermittelten Gehäuse werden unter Verfügbare Gehäuse angezeigt.
2. Wählen Sie die Anzahl der Gehäuse aus, die Sie der Gehäusegruppe hinzufügen möchten, und klicken Sie auf Hinzufügen.
Die Liste der hinzugefügten Gehäuse wird unten im Fenster angezeigt.
3. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Ein einzelnes Gehäuse zu Gehäusegruppen hinzufügen
So fügen Sie ein einzelnes Gehäuse zur Gehäusegruppe hinzu:
1. Auf der Seite Übersicht des Gehäuses klicken Sie auf Konfigurieren > Gehäusegruppe beitreten.
ANMERKUNG:
Der Job Gehäusegruppe beitreten schlägt fehl, wenn die Management-Modul-Firmware auf eine frühere
Version zurückgestuft wird.
Das Fenster Gruppe beitreten mit allen vorhandenen MCM-Gruppen im Stapel wird angezeigt.
2. Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste Gruppe auswählen die Gehäuse- oder MCM-Gruppe aus, zu der Sie das Mitgliedsgehäuse
hinzufügen möchten.
3. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Wenn die MCM-Gruppe mit manueller Onboarding-Richtlinie erstellt wurde, wird die Beitrittsanfrage in der Liste „Ausstehend“
angezeigt. Das Hauptgehäuse muss das Hinzufügen des Mitgliedsgehäuses bestätigen. Das Hauptgehäuse kann die Anfrage
genehmigen oder ablehnen.
Wenn die MCM-Gruppe mit der automatischen Onboarding-Richtlinie erstellt wird, ist keine Genehmigung vom Hauptgehäuse
erforderlich. Das einzelne Gehäuse wird automatisch zur MCM-Gruppe hinzugefügt und wird so zum Mitgliedsgehäuse.
54
Bei OME – Modular anmelden