Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Enterprise-Modular Edition, Version 1.30.00 für PowerEdge MX7000-Gehäuse Benutzerhandbuch
- Übersicht
- Aktualisieren der Firmware für die PowerEdge MX-Lösung
- MX7000 Lösungs-Baselines
- Komponenten-Aktualisierungsreihenfolge für die individuelle Paketauswahl-Methode
- Firmware unter Verwendung der Katalog-basierten Compliance-Methode aktualisieren
- OME-M-Firmwareupdate-Matrix
- iDRAC mit Lifecycle Controller unter Verwendung der individuellen Paketauswahl-Methode aktualisieren
- Aktualisierung von OME-Modular auf 1.30.00
- Ethernetswitch über DUP aktualisieren
- MX7000 Lösungs-Baselines
- OME-Modular-Lizenzen
- Bei OME – Modular anmelden
- Bei OME – Modular als lokaler Benutzer, Active Directory-Benutzer oder LDAP-Benutzer anmelden
- Anmelden bei OME-Modular mit Single Sign-On
- Anmelden bei OME-Modular mit OpenID Connect
- OME – Modular-Startseite
- Systemzustand anzeigen
- Gehäuse einrichten
- Erstkonfiguration
- Gehäuseeinstellungen konfigurieren
- Gehäuse verwalten
- Gehäusegruppen
- Stromversorgung des Gehäuses steuern
- Gehäuse sichern
- Gehäuse wiederherstellen
- Gehäuseprofile exportieren
- Gehäuse-Failover verwalten
- Fehlersuche im Gehäuse
- Blinkende LEDs
- Schnittstellen für den Zugriff auf OME – Modular
- Gehäusehardware anzeigen
- Gehäusealarme anzeigen
- Gehäusehardwareprotokolle anzeigen
- OME – Modular konfigurieren
- Aktuelle RAID-Konfiguration anzeigen
- Benutzer und Benutzereinstellungen konfigurieren
- Sicherheitseinstellungen für die Anmeldung konfigurieren
- Warnungen konfigurieren
- Rechnerschlitten verwalten
- Verwalten von Profilen
- Speicher verwalten
- Verwalten von Vorlagen
- Identitäts-Pools verwalten
- Ethernet-E/A-Module
- MX-skalierbare Fabric-Architektur
- SmartFabric Services
- Richtlinien für den Betrieb im SmartFabric-Modus
- SmartFabric-Netzwerktopologien
- Switch-zu-Switch-Verkabelung
- Vorgeschaltete Netzwerkswitch-Anforderungen
- NIC-Teaming-Einschränkungen
- Verfügbare OS10 CLI-Befehle im SmartFabric-Modus
- Fabrics-Übersicht
- Topologiedetails anzeigen
- Anzeigen von Multicast-VLANs
- VLANs für SmartFabrics und FCoE
- Netzwerke verwalten
- Fibre Channel-EAMs verwalten
- Firmware verwalten
- Warnungen und Protokolle überwachen
- Überwachungsprotokolle überwachen
- Anwendungsszenarien
- Fehlerbehebung
- Speicher
- Firmwareaktualisierung schlägt fehl
- Speicherzuweisung schlägt fehl
- SAS IOM-Status ist zurückgestuft
- SAS-IOM-Funktionszustand ist zurückgestuft
- Laufwerke am Rechnerschlitten sind nicht sichtbar
- Speicherkonfiguration kann nicht auf SAS IOMs übertragen werden
- Laufwerke in OpenManage sind nicht sichtbar
- iDRAC- und OpenManage-Laufwerksinformationen stimmen nicht überein
- Der Zuweisungsmodus des Speicherschlittens ist unbekannt
- Kein Zugriff auf OME-Modular mit Chassis Direct
- Fehlerbehebung bei Lead-Gehäusefehlern
- Speicher
- Empfohlene Steckplatzkonfigurationen für EAMs
- Netzwerkswitch über unterschiedliche OS10 DUP-Versionen aktualisieren
- Upgrading networking switch using CLI
Identifier GUID-967E1786-B148-45F6-8184-C6A70296483A
Version 4
Status Translation Validated
Gehäusegruppen
Sie können viele Gehäuse zu einer Multi-Gehäuseverwaltung (MCM)-Gruppe zusammenfassen. Eine MCM-Gruppe kann ein Haupt-
und 19 Mitgliedsgehäuse umfassen. Sie können jedes Managementmodul zum Erstellen einer MCM-Gruppe verwenden. Das
Managementmodul, das für die Erstellung der MCM-Gruppe verwendet wird, ist standardmäßig das Hauptgehäuse der Gruppe. In der
MCM-Gruppe sind die Gehäuse über einen redundanten Port am Managementmodul kabelgebunden oder linear verkabelt. Das von Ihnen
für die Erstellung der Gruppe ausgewählte Gehäuse muss mit mindestens einem Gehäuse linear verkabelt sein. Sie können eine Liste
verkabelter Gehäuse anzeigen und alle oder eine erforderliche Anzahl von Gehäusen zur Erstellung der MCM-Gruppe auswählen.
ANMERKUNG: Sie müssen über die Berechtigung als Gehäuseadministrator verfügen, um eine MCM-Gruppe erstellen zu können:
Sie können die folgenden Aufgaben unter Verwendung einer MCM-Gruppe durchführen:
● Den Zustand der MCM-Gruppe und der Mitgliedsgehäuse anzeigen.
● Die Einstellungen des Hauptgehäuses automatisch auf die Mitgliedsgehäuse anwenden.
● Jeden Gehäusevorgang auf der MCM-Gruppe ausführen.
Sie können Mitgliedsgehäuse auf zwei Arten zu einer MCM-Gruppe hinzufügen:
● Automatisch – Ermöglicht den automatischen Einschluss des Mitglieds in die Gehäusegruppe. Der automatische Einschlussprozess
erfordert keine Genehmigung des Gehäuseadministrators.
● Manuell – Erfordert die Genehmigung durch den Gehäuseadministrator zum Einschluss des Mitgliedsgehäuses in die Gehäusegruppe.
Identifier
GUID-91C9313B-1166-48C8-B9E8-C4E5F725BAFB
Version 6
Status Translation Validated
Voraussetzungen für das Erstellen einer kabelgebundenen Gruppe
Im Folgenden sind die Voraussetzungen zum Erstellen einer kabelgebundenen oder linear verkabelten Gehäusegruppe dargelegt:
● Liste der kabelgebundenen, verketteten Gehäuse – Das gesamte Gehäuse muss sich in dem privaten Stack befinden. Sie brauchen
kein Kennwort einzugeben, da die Maschine-zu-Maschine-Authentifizierung verwendet wird.
● Stellen Sie sicher, dass Sie das Mitgliedsgehäuse unter Verwendung der automatischen oder manuellen Methode zur Gruppe
hinzugefügt haben.
Bei OME – Modular anmelden
51