Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Enterprise-Modular Edition, Version 1.30.00 für PowerEdge MX7000-Gehäuse Benutzerhandbuch
- Übersicht
- Aktualisieren der Firmware für die PowerEdge MX-Lösung
- MX7000 Lösungs-Baselines
- Komponenten-Aktualisierungsreihenfolge für die individuelle Paketauswahl-Methode
- Firmware unter Verwendung der Katalog-basierten Compliance-Methode aktualisieren
- OME-M-Firmwareupdate-Matrix
- iDRAC mit Lifecycle Controller unter Verwendung der individuellen Paketauswahl-Methode aktualisieren
- Aktualisierung von OME-Modular auf 1.30.00
- Ethernetswitch über DUP aktualisieren
- MX7000 Lösungs-Baselines
- OME-Modular-Lizenzen
- Bei OME – Modular anmelden
- Bei OME – Modular als lokaler Benutzer, Active Directory-Benutzer oder LDAP-Benutzer anmelden
- Anmelden bei OME-Modular mit Single Sign-On
- Anmelden bei OME-Modular mit OpenID Connect
- OME – Modular-Startseite
- Systemzustand anzeigen
- Gehäuse einrichten
- Erstkonfiguration
- Gehäuseeinstellungen konfigurieren
- Gehäuse verwalten
- Gehäusegruppen
- Stromversorgung des Gehäuses steuern
- Gehäuse sichern
- Gehäuse wiederherstellen
- Gehäuseprofile exportieren
- Gehäuse-Failover verwalten
- Fehlersuche im Gehäuse
- Blinkende LEDs
- Schnittstellen für den Zugriff auf OME – Modular
- Gehäusehardware anzeigen
- Gehäusealarme anzeigen
- Gehäusehardwareprotokolle anzeigen
- OME – Modular konfigurieren
- Aktuelle RAID-Konfiguration anzeigen
- Benutzer und Benutzereinstellungen konfigurieren
- Sicherheitseinstellungen für die Anmeldung konfigurieren
- Warnungen konfigurieren
- Rechnerschlitten verwalten
- Verwalten von Profilen
- Speicher verwalten
- Verwalten von Vorlagen
- Identitäts-Pools verwalten
- Ethernet-E/A-Module
- MX-skalierbare Fabric-Architektur
- SmartFabric Services
- Richtlinien für den Betrieb im SmartFabric-Modus
- SmartFabric-Netzwerktopologien
- Switch-zu-Switch-Verkabelung
- Vorgeschaltete Netzwerkswitch-Anforderungen
- NIC-Teaming-Einschränkungen
- Verfügbare OS10 CLI-Befehle im SmartFabric-Modus
- Fabrics-Übersicht
- Topologiedetails anzeigen
- Anzeigen von Multicast-VLANs
- VLANs für SmartFabrics und FCoE
- Netzwerke verwalten
- Fibre Channel-EAMs verwalten
- Firmware verwalten
- Warnungen und Protokolle überwachen
- Überwachungsprotokolle überwachen
- Anwendungsszenarien
- Fehlerbehebung
- Speicher
- Firmwareaktualisierung schlägt fehl
- Speicherzuweisung schlägt fehl
- SAS IOM-Status ist zurückgestuft
- SAS-IOM-Funktionszustand ist zurückgestuft
- Laufwerke am Rechnerschlitten sind nicht sichtbar
- Speicherkonfiguration kann nicht auf SAS IOMs übertragen werden
- Laufwerke in OpenManage sind nicht sichtbar
- iDRAC- und OpenManage-Laufwerksinformationen stimmen nicht überein
- Der Zuweisungsmodus des Speicherschlittens ist unbekannt
- Kein Zugriff auf OME-Modular mit Chassis Direct
- Fehlerbehebung bei Lead-Gehäusefehlern
- Speicher
- Empfohlene Steckplatzkonfigurationen für EAMs
- Netzwerkswitch über unterschiedliche OS10 DUP-Versionen aktualisieren
- Upgrading networking switch using CLI
● Wenn das Gehäuse während des Workflows Gehäuse stilllegen oder zum Hauptgehäuse hochstufen zum Hauptgehäuse
hochgestuft wird.
ANMERKUNG: Die Aufgabe zum Synchronisieren der MCM-Sicherheitseinstellungen wird nicht im Rahmen der
Propagierung der OIDC-Anbietereinstellungen von Haupt- zum Mitgliedsgehäuse erstellt.
Identifier GUID-FB621B39-E6F1-4F08-BCFA-F71FE16578C6
Version 4
Status Released
Viewing job details
The Fabric Manager on-boarding is initiated when a Fabric Manager failover occurs in the IOM cluster. When a new Fabric Manager
is discovered, OME-Modular initiates the on-boarding process to reestablish communication with the IOM cluster. In certain scenarios,
multiple switchovers may occur within a short timespan resulting in failure of the tasks that are already in-progress. Only the last task is
completed successfully. Following are the scenarios when multiple switchovers could occur:
● MM reset
● MM upgrade or switchover
● Inter-chassis link online insertion removal
● MM online insertion removal
● IOM main upgrade
● IOM main reset
● Fab-D congestions—Reasons for the congestion include downloading huge files that cause the FAB-D to drop other traffic
The details of the assigned MAC addresses for the respective NIC partitions are displayed on the Jobs Details page, that are based on
the configuration results from iDRAC.
To view the details of a job:
1. On the Jobs page, select the job of which you want to view the details.
A summary of the job is displayed on the right side of the Jobs page.
2. Click View Details.
The Job Details page is displayed.
The details including name, description, execution details, and the details of the system on which the job was run, are displayed.
On Job Details page, you can perform the following tasks:
● Restart the job
● Export details of the job in a .csv format to a local drive on your system or a network share
NOTE: The Restart option for the MCM onboarding task for adding a member chassis is disabled irrespective of the job status.
Sometimes after a firmware update, racreset or management module failover, a message stating that the alerts could not be
retrieved is displayed. The message that is displayed does not impact the functionality of OME – Modular.
Identifier
GUID-41D797DE-607C-42C2-AC43-5D2B58CF5E3D
Version 1
Status Translation Validated
Exportieren von Details zur Jobausführung
Sie können die Details der Jobausführung im .txt-Format auf ein lokales Laufwerk Ihres Systems exportieren.
So exportieren Sie die Job-Details:
Klicken Sie auf der Seite Job-Details unter der Registerkarte Ausführungsdetails auf Exportieren.
Die Ausführungsdetails werden auf ein lokales Laufwerk auf Ihrem System im .txt-Format heruntergeladen.
Die Jobausführungsdetails sind: Start- und Enddatum des Jobs, Status, verstrichene Zeit, Zielsystem, auf dem der Job ausgeführt wird,
und die Nachricht des Jobs.
ANMERKUNG:
Laden Sie den Bericht immer im .txt-Format herunter. Das Zeitformat im Bericht zeigt GMT 24-Stunden-Format an,
während die Benutzeroberfläche das 12-Stunden-Format anzeigt.
146 Überwachungsprotokolle überwachen